Prishtha Tanasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Prishtha Tanasana''', Sanskrit पृष्ठतानासन pṛṣṭha-tānāsana n., deutsche Bezeichnung '' Eine Rückenstreckung; ist die Beze…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Prishtha Tanasana''', [[Sanskrit]] पृष्ठतानासन pṛṣṭha-tānāsana n., deutsche Bezeichnung '' Eine Rückenstreckung; ist die Bezeichnung für [[Vorwärtsbeuge]]n,'' ist eine [[Yogaposition]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Prishtha Tanasana gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-25/ Pashchimottanasana]. Wortbedeutung: [[Prishtha]] - Rücken, Rückseite; [[Tana (tāna) - Dehnung; [[Asana]] - Stellung.
'''Prishtha Tanasana''', [[Sanskrit]] पृष्ठतानासन pṛṣṭha-tānāsana n., deutsche Bezeichnung '' Eine Rückenstreckung; ist die Bezeichnung für [[Vorwärtsbeuge]]n,'' ist eine [[Yogapositionen|Yogaposition]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Prishtha Tanasana gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-25/ Pashchimottanasana]. Wortbedeutung: [[Prishtha]] - Rücken, Rückseite; [[Tana (tāna) - Dehnung; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:1248-Prishtha-TanasanaVariante-1.png|thumb|Prishtha Tanasana, Eine Rückenstreckung]]
[[Datei:1248-Prishtha-TanasanaVariante-1.jpg|thumb|Prishtha Tanasana, Eine Rückenstreckung]]
[[datei:1248-Prishtha-TanasanaVariante-2.png|thumb]]
[[datei:1248-Prishtha-TanasanaVariante-2.jpg|thumb]]
[[datei:1248-Prishtha-TanasanaVariante-3.png|thumb]]
[[datei:1248-Prishtha-TanasanaVariante-3.jpg|thumb]]
[[datei:1248-Prishtha-TanasanaVariante-42021.png|thumb]]
[[datei:1248-Prishtha-TanasanaVariante-42021.jpg|thumb]]
[[datei:1248-Prishtha-TanasanaVariante-5.png|thumb]]
[[datei:1248-Prishtha-TanasanaVariante-5.jpg|thumb]]
 
==Prishtha Tanasana - Beschreibung der Asana==
Pristhatanasana bedeutet wörtlich [[Musculus Erector Spinae| Rückenstreckung]] und ist die Bezeichnung für [[Vorwärtsbeugen]]. Im deutschen sagen wir Vorwärtsbeuge und [[Rückwärtsbeuge]]. Der [[Sanskrit| sanskritische]] Ausdruck für Vorwärtsbeuge (Pristhatanasana) bedeutet interessanterweise - [[Pristha]] bedeutet Rücken und [[Tana]] bedeutet Streckung - Rückenstreckung. Denn bei der Vorwärtsbeuge beugst Du dich nach vorne und dabei streckt sich der Rücken. Die Pristhatanasana Variationen sind Stellungen der [[Demut]],  des [[Verneigung| Verneigens]], eben des nach vorwärts [[beugen| Beugens]]. Ein weiterer Aspekt ist, dass du den [[Rücken]] dehnst und das ist wiederum [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/nach-koerperregionen/oberer-mittlerer-unterer-ruecken/ gut für die Wirbelsäule], die [[Bandscheiben]], das [[Hinteres Längsband| Längsband]] entlang der [[Wirbelsäule]] aber auch gut für die [[Zwischenwirbelgelenke]]. Die [[Rückenmuskeln]] können entspannen, wenn sie gedehnt werden und auch viele der [https://blog.yoga-vidya.de/faszien-und-ihr-entwicklungspotential/ Faszien], also das [[Bindegewebe]], können gut [[entspannen]], wenn sie erst mal [[Dehnung| gedehnt]] werden. Und so ist Pristhatanasana ein Teil der wichtigen Yogaübungen (Asanas). Letztlich könnte man die Yogaasanas einteilen in Vorwärtsbeugen, in [[Kategorie:Rückbeuge| Rückbeugen]], in Drehübungen und Seitwärtsbeugen. Diese gibt es im [[Kategorie:Asana im Liegen|liegen]], [[sitzen]] und [[stehen]]. Wenn Du Vorwärtsbeugen, Rückwärtsbeugen, [[Drehstellungen - Drehhaltungen – Drehungen| Drehübungen]] und Seitswärtsbeuge kombinierst mit liegenden Stellungen, [[Kategorie:Asana im Sitzen| sitzenden Stellungen]] und [[Kategorie:Stehhaltung| stehenden Stellungen]] kannst Du alle 8,4 Millionen [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/ Asanas] diesen Gruppierungen zuweisen.
 
== Prishtha Tanasana Video==
== Prishtha Tanasana Video==


Zeile 51: Zeile 55:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/maenner Männer Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/maenner Männer Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/maenner/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/maenner/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:09 Uhr

Prishtha Tanasana, Sanskrit पृष्ठतानासन pṛṣṭha-tānāsana n., deutsche Bezeichnung Eine Rückenstreckung; ist die Bezeichnung für Vorwärtsbeugen, ist eine Yogaposition, ein Yoga Asana. Prishtha Tanasana gehört zu den Variationen von Pashchimottanasana. Wortbedeutung: Prishtha - Rücken, Rückseite; [[Tana (tāna) - Dehnung; Asana - Stellung.

Prishtha Tanasana, Eine Rückenstreckung
1248-Prishtha-TanasanaVariante-2.jpg
1248-Prishtha-TanasanaVariante-3.jpg
1248-Prishtha-TanasanaVariante-42021.jpg
1248-Prishtha-TanasanaVariante-5.jpg

Prishtha Tanasana - Beschreibung der Asana

Pristhatanasana bedeutet wörtlich Rückenstreckung und ist die Bezeichnung für Vorwärtsbeugen. Im deutschen sagen wir Vorwärtsbeuge und Rückwärtsbeuge. Der sanskritische Ausdruck für Vorwärtsbeuge (Pristhatanasana) bedeutet interessanterweise - Pristha bedeutet Rücken und Tana bedeutet Streckung - Rückenstreckung. Denn bei der Vorwärtsbeuge beugst Du dich nach vorne und dabei streckt sich der Rücken. Die Pristhatanasana Variationen sind Stellungen der Demut, des Verneigens, eben des nach vorwärts Beugens. Ein weiterer Aspekt ist, dass du den Rücken dehnst und das ist wiederum gut für die Wirbelsäule, die Bandscheiben, das Längsband entlang der Wirbelsäule aber auch gut für die Zwischenwirbelgelenke. Die Rückenmuskeln können entspannen, wenn sie gedehnt werden und auch viele der Faszien, also das Bindegewebe, können gut entspannen, wenn sie erst mal gedehnt werden. Und so ist Pristhatanasana ein Teil der wichtigen Yogaübungen (Asanas). Letztlich könnte man die Yogaasanas einteilen in Vorwärtsbeugen, in, in Drehübungen und Seitwärtsbeugen. Diese gibt es im, sitzen und stehen. Wenn Du Vorwärtsbeugen, Rückwärtsbeugen, Drehübungen und Seitswärtsbeuge kombinierst mit liegenden Stellungen, und kannst Du alle 8,4 Millionen Asanas diesen Gruppierungen zuweisen.

Prishtha Tanasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yogastellung Prishtha Tanasana:

Klassifikation von Prishtha Tanasana

  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[]].
  • Level: Alle Stufen
  • Grundstellung: ist eine Variation von Pashchimottanasana, Prishthasana, Prishtha Tanasana.

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden Pristhatanasana, पृष्ठतानासन, pṛṣṭha-tānāsana, Prishthatanasana, prishtha-tanasana, Prstha Tanasana, Prishtha Tana Pitha, Prishtha Tanasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

ist eine Variation von Pashchimottanasana:

Männer Seminare

27.09.2024 - 29.09.2024 Glück und Stärkung deines unerschöpflichen Kraftpotentials - Seminar für Männer
Wie Dein Leben jetzt perfekt (er) wird

Du möchtest einmal Abstand von Deinem Alltag. Bist bereit Neues zu wagen, damit dein unerschöpfliches Kraftpotential wieder (re)- aktiviert wird? B…
Christine Stibi
11.10.2024 - 13.10.2024 Die Magie einer erfüllten Beziehung
Wie man einen Frosch zum Prinzen macht und umgekehrt. Basierend auf über 500 Jahren Weisheit werden dir sehr tiefe Missverständnisse zwischen Mann und Frau aufgezeigt und wie diese zu lösen sind. Was…
Sadbhuja Dasa

Ausbildungen