Niralamba Urdhva Prasarita Ekapadasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Niralamba Urdhva Prasarita Ekapadasana''', Sanskrit निरालम्बोर्ध्वप्रसारितैकपादासन nirālamb…“)
 
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Niralamba Urdhva Prasarita Ekapadasana''', [[Sanskrit]] निरालम्बोर्ध्वप्रसारितैकपादासन nirālambordhva-prasāritaika-pādāsana n., deutsche Bezeichnung '' [[Stehender Spagat]] ohne die Hände auf den Boden zu geben,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yogapose]]. Niralamba Urdhva Prasarita Ekapadasana wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/standwaage-583/ Viravadrasana]. Wortbedeutung: [[Niralamba]] - ungestützt; [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Prasarita]] - ausgebreitet, ausgedehnt, gespreizt; [[Eka]] - eins; [[Pada]] - Bein, Fuß; [[Asana]] - Stellung.
'''Niralamba Urdhva Prasarita Ekapadasana''', [[Sanskrit]] निरालम्बोर्ध्वप्रसारितैकपादासन nirālambordhva-prasāritaika-pādāsana n., deutsche Bezeichnung '' [[Stehender Spagat]] ohne die Hände auf den Boden zu geben,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yoga Posen|Yogapose]]. Niralamba Urdhva Prasarita Ekapadasana wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/standwaage-583/ Viravadrasana]. Wortbedeutung: [[Niralamba]] - ungestützt; [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Prasarita]] - ausgebreitet, ausgedehnt, gespreizt; [[Eka]] - eins; [[Pada]] - Bein, Fuß; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:873-Niralamba-Urdhva-Prasarita-Eka-Padasana.png|thumb|Niralamba Urdhva Prasarita Ekapadasana, Stehender Spagat ohne die Hände auf den Boden zu geben]]
[[Datei:873-Niralamba-Urdhva-Prasarita-Eka-Padasana.jpg|thumb|Niralamba Urdhva Prasarita Ekapadasana, Stehender Spagat ohne die Hände auf den Boden zu geben]]
== Niralamba Urdhva Prasarita Ekapadasana Video==
== Niralamba Urdhva Prasarita Ekapadasana Video==


Hier eine Video Anleitung zur Yoga Stellung Niralamba Urdhva Prasarita Ekapadasana:
Hier eine Video Anleitung zur Yoga Stellung Niralamba Urdhva Prasarita Ekapadasana:
{{#ev:youtube|F4blAEhgjrE}}
{{#ev:youtube|F4blAEhgjrE}}
==Niralamba Urdhva Prasarita Ekapadasana - Beschreibung der Asana==
[[Niralamba]] Urdhva Prasarita [[Ekapadasana]] ist der stehende [[Spagat]] ohne Stütze, also ohne die [[Hände]] auf den Boden zu [[geben]].
[[Schritte der Achtsamkeit|Schritte]], um in die [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Asana] zu gelangen:
#[[Beugen|Beuge]] dich nach vorne, während du [[Gleichzeitig|gleichzeitig]] ein [[Bein-Kopf-Pose - Bein-Kopf-Stellung|Bein]] hebst.
#Gib die Hände auf den Boden und komme so zum [[Stehender Spagat|stehenden]] Spagat.
#Anschließend hebe erst einen Arm zum [[Oberschenkel-Bizeps stärken mit Yoga-Übungen|Oberschenkel]] und hebe dann den anderen [[Arm]] auch hoch. Das ist dann Niralamba [[Urdhva]] [[Prasarita]] Ekapadhasana.
Alle Variationen und weitere Informationen von Niralamba Urdhva Prasarita Ekapadasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Niralamba Urdhva Prasarita Ekapadasana ==
==Klassifikation von Niralamba Urdhva Prasarita Ekapadasana ==
Zeile 49: Zeile 60:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale Hinduistische Rituale Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale Hinduistische Rituale Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===
Zeile 63: Zeile 74:
[[Kategorie:Viravadrasana]]
[[Kategorie:Viravadrasana]]
[[Kategorie:Ekapadasana]]
[[Kategorie:Ekapadasana]]
[[Kategorie:Urdhva Prasarita Eka Padasana]]
[[Kategorie:Vorwärtsbeuge]]
[[Kategorie:Vorwärtsbeuge]]
[[Kategorie:Stehhaltung auf einem Bein]]
[[Kategorie:Stehhaltung auf einem Bein]]

Aktuelle Version vom 30. August 2023, 21:26 Uhr

Niralamba Urdhva Prasarita Ekapadasana, Sanskrit निरालम्बोर्ध्वप्रसारितैकपादासन nirālambordhva-prasāritaika-pādāsana n., deutsche Bezeichnung Stehender Spagat ohne die Hände auf den Boden zu geben, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogapose. Niralamba Urdhva Prasarita Ekapadasana wird geübt als Variation von Viravadrasana. Wortbedeutung: Niralamba - ungestützt; Urdhva - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); Prasarita - ausgebreitet, ausgedehnt, gespreizt; Eka - eins; Pada - Bein, Fuß; Asana - Stellung.

Niralamba Urdhva Prasarita Ekapadasana, Stehender Spagat ohne die Hände auf den Boden zu geben

Niralamba Urdhva Prasarita Ekapadasana Video

Hier eine Video Anleitung zur Yoga Stellung Niralamba Urdhva Prasarita Ekapadasana:

Niralamba Urdhva Prasarita Ekapadasana - Beschreibung der Asana

Niralamba Urdhva Prasarita Ekapadasana ist der stehende Spagat ohne Stütze, also ohne die Hände auf den Boden zu geben.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Beuge dich nach vorne, während du gleichzeitig ein Bein hebst.
  2. Gib die Hände auf den Boden und komme so zum stehenden Spagat.
  3. Anschließend hebe erst einen Arm zum Oberschenkel und hebe dann den anderen Arm auch hoch. Das ist dann Niralamba Urdhva Prasarita Ekapadhasana.

Alle Variationen und weitere Informationen von Niralamba Urdhva Prasarita Ekapadasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Niralamba Urdhva Prasarita Ekapadasana

Quellen

Niralamba Urdhva Prasarita Ekapadasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Niralamba Urdhva Prasarita Ekapadasana kann auch geschrieben werden Niralamba Urdhva Prasarita Eka Padasana, निरालम्बोर्ध्वप्रसारितैकपादासन, nirālambordhva-prasāritaika-pādāsana, Niralambordhvaprasaritaikapadasana, niralambordhva-prasaritaika-padasana, Niralamba Urdhva Prasarta Ekapadasana, Niralamba Urdhva Prasarita Ekapada Pitha, Niralamba Urdhva Prasarita Ekapadasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Niralamba Urdhva Prasarita Ekapadasana:

Niralamba Urdhva Prasarita Ekapadasana ist eine Variation von Viravadrasana:

Hinduistische Rituale Seminare

14.07.2024 - 14.07.2024 Mahasamadhi Swami Sivananda - Event Special
Mahasamadhi von Swami Sivananda – spüre den göttlichen Segen von Swami Sivananda. Öffne dich für die geistige Kraft von Swami Sivananda und seine Führung. Spüre die tiefe Verbundenheit, die er nach w…
Yoga Vidya Events
14.07.2024 - 14.07.2024 Maha-Samadhi Swami Sivananda
Maha-Samadhi von Swami Sivananda - Festliche Zeremonie mit Puja, Mantra-Singen und Meditation. Alles kostenlos. Spende willkommen.
Dana Oerding

Ausbildungen