Aus der stehenden Grätsche in den Seitspagat: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Aus der stehenden Grätsche in den Seitspagat''', Sanskrit [[Hanumanasana]], ist eine [[Yogastellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]].  Aus der stehenden Grätsche in den Seitspagat ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/spagat-580/ Spagat - Hanumanasana].
'''Aus der stehenden Grätsche in den Seitspagat''', Sanskrit [[Hanumanasana]], ist eine [[Yogastellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]].  Aus der stehenden Grätsche in den Seitspagat ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/spagat-580/ Spagat - Hanumanasana].
[[datei:Aus_der_stehenden_Graetsche_in_den_Seitspagat_1.png|thumb|Aus der stehenden Grätsche in den Seitspagat]]
[[datei:Aus_der_stehenden_Graetsche_in_den_Seitspagat_1.jpg|thumb|Aus der stehenden Grätsche in den Seitspagat]]


[[datei:Aus_der_stehenden_Graetsche_in_den_Seitspagat_2.png|thumb|]]
[[datei:Aus_der_stehenden_Graetsche_in_den_Seitspagat_2.jpg|thumb|]]
[[datei:Aus_der_stehenden_Graetsche_in_den_Seitspagat_3.png|thumb|]]
[[datei:Aus_der_stehenden_Graetsche_in_den_Seitspagat_3.jpg|thumb|]]
[[datei:Aus_der_stehenden_Graetsche_in_den_Seitspagat_4.png|thumb|]]
[[datei:Aus_der_stehenden_Graetsche_in_den_Seitspagat_4.jpg|thumb|]]
[[datei:Aus_der_stehenden_Graetsche_in_den_Seitspagat_5.png|thumb|]]
[[datei:Aus_der_stehenden_Graetsche_in_den_Seitspagat_5.jpg|thumb|]]
[[datei:Aus_der_stehenden_Graetsche_in_den_Seitspagat_6.png|thumb|]]
[[datei:Aus_der_stehenden_Graetsche_in_den_Seitspagat_6.jpg|thumb|]]
 
== Aus der stehenden Grätsche in den Seitspagat - Beschreibung der Asana==
Die Ausgangsposition ist die aufgerichtete Stehhaltung, Bergstellung, [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bergstellung-585/ Tadasana]. Von hier aus stell deine [[Beine]] etwa einen [[Meter]] bis ein Meter zwanzig weit auseinander und richte die [[Wirbelsäule]] auf. Stelle dir vor, wie die [[Wirbel]] [[lang]] werden. Dann beuge dich nach vorne und leg deine Hände auf dem [[Boden]] ab. Und jetzt gib die [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsvideos/spezielle-yogatherapie-themen/yoga-fuer-die-fuesse/ Füße] schrittweise immer weiter auseinander, bis die [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/nach-koerperregionen/knie-hueften-fuesse/ Hüften] ganz auf dem Boden sind.Jetzt [[legen|legst]] Du dich nach vorne und befindest dich im [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/spagat.html Seitspagat].


== Aus der stehenden Grätsche in den Seitspagat Video==
== Aus der stehenden Grätsche in den Seitspagat Video==
Zeile 15: Zeile 18:
==Klassifikation von Aus der stehenden Grätsche in den Seitspagat ==
==Klassifikation von Aus der stehenden Grätsche in den Seitspagat ==


* Dehnungsrichtung: Aus der stehenden Grätsche in den Seitspagat gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]], [[Drehstellungen]]
* Dehnungsrichtung: Aus der stehenden Grätsche in den Seitspagat gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]], [[Drehstellungen - Drehhaltungen – Drehungen|Drehstellungen]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Aus der stehenden Grätsche in den Seitspagat gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]], [[Gleichgewichtsübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Aus der stehenden Grätsche in den Seitspagat gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]], [[Gleichgewichtsübungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Stehhaltungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Stehhaltungen - Yoga Standhaltungen|Stehhaltungen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]], [[Asanas mit Blickrichtung zur Seite]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]], [[Asanas mit Blickrichtung zur Seite]].
*Level: [[Mittelstufe]], [[Fortgeschritten]], [[Sehr Fortgeschritten]].
*Level: [[Mittelstufe]], [[Fortgeschritten]], [[Sehr Fortgeschritten]].
Zeile 50: Zeile 53:
* [[Aus dem Baum in den senkrechten Spagat Vrikshasana]]
* [[Aus dem Baum in den senkrechten Spagat Vrikshasana]]
* [[Yoga Spagat]]
* [[Yoga Spagat]]
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet Spiritualität Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet Spiritualität Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:36 Uhr

Aus der stehenden Grätsche in den Seitspagat, Sanskrit Hanumanasana, ist eine Yogastellung, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Aus der stehenden Grätsche in den Seitspagat ist eine Spielart von Spagat - Hanumanasana.

Aus der stehenden Grätsche in den Seitspagat
Aus der stehenden Graetsche in den Seitspagat 2.jpg
Aus der stehenden Graetsche in den Seitspagat 3.jpg
Aus der stehenden Graetsche in den Seitspagat 4.jpg
Aus der stehenden Graetsche in den Seitspagat 5.jpg
Aus der stehenden Graetsche in den Seitspagat 6.jpg

Aus der stehenden Grätsche in den Seitspagat - Beschreibung der Asana

Die Ausgangsposition ist die aufgerichtete Stehhaltung, Bergstellung, Tadasana. Von hier aus stell deine Beine etwa einen Meter bis ein Meter zwanzig weit auseinander und richte die Wirbelsäule auf. Stelle dir vor, wie die Wirbel lang werden. Dann beuge dich nach vorne und leg deine Hände auf dem Boden ab. Und jetzt gib die Füße schrittweise immer weiter auseinander, bis die Hüften ganz auf dem Boden sind.Jetzt legst Du dich nach vorne und befindest dich im Seitspagat.

Aus der stehenden Grätsche in den Seitspagat Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Aus der stehenden Grätsche in den Seitspagat.

Klassifikation von Aus der stehenden Grätsche in den Seitspagat

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Spagat Hanumanasana

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Spiritualität Seminare

26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Ausbildungen