Bizeps Brachii: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bizeps Brachii ''' [[Bizeps]] Brachii ist der Armbizeps. Brachium ist der Arm. Bizeps heißt der Zweiköpfige. Genauer Musculus Bizeps Brachii, der zweiköpfige Muskel des Armes. Es gibt auch einen Bizeps femores, den Beinbizeps. Im [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] gibt es einige Übungen, die diesen [[Muskel]] [[gesund]], kräftig und [[flexibel]] halten können.
'''Bizeps Brachii ''' [[Bizeps]] Brachii ist der Armbizeps. Brachium ist der Arm. Bizeps heißt der Zweiköpfige. Genauer Musculus Bizeps Brachii, der zweiköpfige Muskel des Armes. Es gibt auch einen Bizeps femores, den Beinbizeps. Im [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] gibt es einige Übungen, die diesen [[Muskel]] [[gesund]], kräftig und [[flexibel]] halten können.
[[Datei:Nataraj Asana Natarajasana Tänzer.jpg|thumb|[[Tänzer]] ist eine [[wunder]]volle [[Asana]], [https://www.yoga-vidya.de/ Yogaübung] zur [[Dehnung]] des Bizeps Brachii]]


==Bizeps Brachii==
==Bizeps Brachii==
Zeile 11: Zeile 13:
Du brauchst einen starken und gedehnten Bizeps für [[gesund]]e Schultern und gesunde [[Ellbogen]]. Allgemein gilt, damit [[Gelenk]]e lang gesund bleiben und nicht vorzeitig Probleme entstehen und auch damit Muskeln sich nicht verspannen, müssen die umliegenden Muskeln gestärkt und gedehnt werden. Und sie müssen auch regelmäßig bewusst gemacht werden, damit sie entspannen können.
Du brauchst einen starken und gedehnten Bizeps für [[gesund]]e Schultern und gesunde [[Ellbogen]]. Allgemein gilt, damit [[Gelenk]]e lang gesund bleiben und nicht vorzeitig Probleme entstehen und auch damit Muskeln sich nicht verspannen, müssen die umliegenden Muskeln gestärkt und gedehnt werden. Und sie müssen auch regelmäßig bewusst gemacht werden, damit sie entspannen können.


Und so gehört zum [[Yoga]] auch dazu, dass du bestimmte Übungen für den Bizeps Brachii machst, also die [[Armbeuger]].  
Und so gehört zum [[Yoga]] auch dazu, dass du bestimmte Übungen für den Bizeps Brachii machst, also die [[Arm]]beuger.


===Stärkungsübungen für Bizeps Brachii===  
===Stärkungsübungen für Bizeps Brachii===  


Eine der einfachsten Weisen die Armbizeps zu stärken wäre, du beugst die Ellenbogen, du gibst die Handgelenke übereinander und gegen den Widerstand der Handgelenke gibst du die Arme nach vorne und zurück und dabei spürst du den Bizeps Brachii und vielleicht auch ein bisschen die umliegenden [[Schulter]]muskeln, vielleicht auch den [[Trizeps]]. Das machst du so etwa 6-10 Mal auf der einen Seite und 6-10 Mal auf der anderen Seite. Im Yoga gibt es noch spezialisiertere Übungen, z.B. wenn du in der [[Vorwärstbeuge]] die Füße gut fassen kannst und die Ellenbogen zur Seite gibst, gegen den Widerstand des Fußes den [[Brust]]korb weiter nach vorne führst. Dies stärkt den Oberarmbizeps. Es gibt auch noch andere Übungen, wo du etwas hinziehst und dabei den Bizeps stärkst.  
Eine der einfachsten Weisen die Armbizeps zu stärken wäre, du beugst die Ellenbogen, du gibst die Handgelenke übereinander und gegen den Widerstand der Handgelenke gibst du die Arme nach vorne und zurück und dabei spürst du den Bizeps Brachii und vielleicht auch ein bisschen die umliegenden [[Schulter]]muskeln, vielleicht auch den Trizeps. Das machst du so etwa 6-10 Mal auf der einen Seite und 6-10 Mal auf der anderen Seite. Im Yoga gibt es noch spezialisiertere Übungen, z.B. wenn du in der [[Vorwärtsbeuge]] die Füße gut fassen kannst und die Ellenbogen zur Seite gibst, gegen den Widerstand des Fußes den [[Brust]]korb weiter nach vorne führst. Dies stärkt den Oberarmbizeps. Es gibt auch noch andere Übungen, wo du etwas hinziehst und dabei den Bizeps stärkst.


===Dehnübungen für Bizeps Brachii===
===Dehnübungen für Bizeps Brachii===


Man könnte sagen, man kann einfach den Arm strecken und schon ist der Bizeps gedehnt, das stimmt. Aber weil der Bizeps über zwei Gelenke geht, gibt es noch bestimmte Übungen die den Bizeps noch mehr dehnen. Dazu gehören alle Übungen, bei denen du mit der Hand an ein Fußgelenk fasst und du dabei den Fuß nach hinten gibst. Also z.B. [[Natarajasana]], die [[Tänzer]]stellung oder auch [[Dhanurasara]], der [[Bogen]].  
Man könnte sagen, man kann einfach den Arm strecken und schon ist der Bizeps gedehnt, das stimmt. Aber weil der Bizeps über zwei Gelenke geht, gibt es noch bestimmte Übungen die den Bizeps noch mehr dehnen. Dazu gehören alle Übungen, bei denen du mit der Hand an ein Fußgelenk fasst und du dabei den Fuß nach hinten gibst. Also z.B. [[Natarajasana]], die [[Tänzer]]stellung oder auch [[Dhanurasana]], der [[Bogen]].


===Entspannung bringen===
===Entspannung bringen===
Zeile 29: Zeile 31:
{{#ev:youtube| nIo6LnSbylI }}
{{#ev:youtube| nIo6LnSbylI }}
Sprecher/Autor/Kamera: [[Sukadev Bretz]], Gründer von [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya], Ausbildungsleiter zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation].
Sprecher/Autor/Kamera: [[Sukadev Bretz]], Gründer von [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya], Ausbildungsleiter zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation].
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==


Bizeps Brachii gehört zu den Themengebieten [[Muskel]], [[Arm]], [[Gesundheit]], [[Anatomie]] und [[Physiologie]]. Wenn du dich interessierst für Bizeps Brachii, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu [[Oberarm-Bizeps]], [[Anusschließmuskel]], [[Schräge Bauchmuskeln]], [[Adduktoren]], [[Bein-Bizeps]], [[Bein-Bizeps]], [[Beinstrecker]], [[Mund]], [[Armstrecker]], [[Armadduktoren]], [[Weicher Gaumen]]. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie], eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung] oder eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yogatherapie Ausbildung].
Bizeps Brachii gehört zu den Themengebieten [[Muskel]], [[Arm]], [[Gesundheit]], [[Anatomie]] und [[Physiologie]]. Wenn du dich interessierst für Bizeps Brachii, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu [[Oberarm-Bizeps]], [[Anusschließmuskel]], [[Schräge Bauchmuskeln]], [[Adduktoren]], [[Bein-Bizeps]], [[Bein-Bizeps]], [[Beinstrecker]], [[Mund]], [[Armstrecker]], [[Armadduktoren]], [[Weicher Gaumen]]. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie], eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung] oder eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yogatherapie Ausbildung].
== Seminare ==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie: Körperteil]]
[[Kategorie: Körperteil]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:39 Uhr

Bizeps Brachii Bizeps Brachii ist der Armbizeps. Brachium ist der Arm. Bizeps heißt der Zweiköpfige. Genauer Musculus Bizeps Brachii, der zweiköpfige Muskel des Armes. Es gibt auch einen Bizeps femores, den Beinbizeps. Im Yoga gibt es einige Übungen, die diesen Muskel gesund, kräftig und flexibel halten können.

Tänzer ist eine wundervolle Asana, Yogaübung zur Dehnung des Bizeps Brachii

Bizeps Brachii

Der Bizeps Brachii ist einer der bekanntesten Muskel.

Gerade Männer haben gern starke Oberarmbizeps und dieser ist auch tatsächlich ein wichtiger.

Stärken, Dehnen, Entspannen

Du brauchst einen starken und gedehnten Bizeps für gesunde Schultern und gesunde Ellbogen. Allgemein gilt, damit Gelenke lang gesund bleiben und nicht vorzeitig Probleme entstehen und auch damit Muskeln sich nicht verspannen, müssen die umliegenden Muskeln gestärkt und gedehnt werden. Und sie müssen auch regelmäßig bewusst gemacht werden, damit sie entspannen können.

Und so gehört zum Yoga auch dazu, dass du bestimmte Übungen für den Bizeps Brachii machst, also die Armbeuger.

Stärkungsübungen für Bizeps Brachii

Eine der einfachsten Weisen die Armbizeps zu stärken wäre, du beugst die Ellenbogen, du gibst die Handgelenke übereinander und gegen den Widerstand der Handgelenke gibst du die Arme nach vorne und zurück und dabei spürst du den Bizeps Brachii und vielleicht auch ein bisschen die umliegenden Schultermuskeln, vielleicht auch den Trizeps. Das machst du so etwa 6-10 Mal auf der einen Seite und 6-10 Mal auf der anderen Seite. Im Yoga gibt es noch spezialisiertere Übungen, z.B. wenn du in der Vorwärtsbeuge die Füße gut fassen kannst und die Ellenbogen zur Seite gibst, gegen den Widerstand des Fußes den Brustkorb weiter nach vorne führst. Dies stärkt den Oberarmbizeps. Es gibt auch noch andere Übungen, wo du etwas hinziehst und dabei den Bizeps stärkst.

Dehnübungen für Bizeps Brachii

Man könnte sagen, man kann einfach den Arm strecken und schon ist der Bizeps gedehnt, das stimmt. Aber weil der Bizeps über zwei Gelenke geht, gibt es noch bestimmte Übungen die den Bizeps noch mehr dehnen. Dazu gehören alle Übungen, bei denen du mit der Hand an ein Fußgelenk fasst und du dabei den Fuß nach hinten gibst. Also z.B. Natarajasana, die Tänzerstellung oder auch Dhanurasana, der Bogen.

Entspannung bringen

Wie immer im Yoga, wenn du eine Stärkungs- oder Dehnübung machst, machst du dir den Muskel bewusst. Indem du dir den Muskel bewusst machst, kann dieser auch entspannen. Im Rahmen der Tiefenentspannung gehst du ja auch durch den ganzen Körper durch. Eine Woge der Entspannung geht von unten nach oben durch den Körper und entspannt auch den Bizeps Brachi.

Vortragsvideo zum Thema Bizeps Brachii

Vortragsvideo zum Thema Bizeps Brachii

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Bizeps Brachii gehört zu den Themengebieten Muskel, Arm, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Bizeps Brachii, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Oberarm-Bizeps, Anusschließmuskel, Schräge Bauchmuskeln, Adduktoren, Bein-Bizeps, Bein-Bizeps, Beinstrecker, Mund, Armstrecker, Armadduktoren, Weicher Gaumen. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Seminare

Gesundheit

19.07.2024 - 21.07.2024 Erleben mit dem Bauchraum
Unser Bauch ist ein emotionaler Wahrnehmungsapparat.
Das Leben kann mit dem Bauch erlebt werden, was viele noch aus der Kindheit kennen. Auch als Erwachsene haben manche Menschen ihr Baucherleb…
Erkan Batmaz
19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga für Menschen mit Mehrgewicht
Mehrgewichtig zu sein bedeutet für viele häufig, sich körperlich nicht mehr viel zuzutrauen.
In geschützter Atmosphäre übst du in diesem Seminar Yoga unter Gleichgewichtigen. Oftmals gehen mit…
Irene Eikmeier

Anatomie und Physiologie

14.07.2024 - 19.07.2024 Rücken-Yoga: Gesunderhaltung, Vorbeugung, Regeneration
In 30 Jahren Yogapraxis und Unterrichten von Yoga hat Gauri eine innovative neue Technik entwickelt: die Verbindung klassischer Yoga Asanas mit genauen anatomischen Korrekturen und Anpassungen. Mit i…
Gauri
28.07.2024 - 02.08.2024 Geschmeidige Muskeln - gesunde Beweglichkeit
Dehnungssequenzen für geschmeidige Muskeln und Bewegungsabläufe
Herausforderungen im Bewegungsapparat (Schulter, Rücken, Knie…) haben häufig eine verminderte Dehnungsbereitschaft der Muskeln, S…
Amyana Finkel