Autogene Entspannung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Autogene Entspannung ''' ==Video Autogene Entspannung == Hier findest du einen Videovortrag zum Thema '' Autogene Entspannung '': {{#ev:youtube| L…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Autogene Entspannung '''
'''Autogene Entspannung '''Autogene Entspannung bedeutet eine [[Entspannung]], die du selbst einleitest. „Auto“ heißt „[[selbst]]“, „gene“ heißt „[[Beginn]], [[Ursprung]]“ – und autogene Entspannung ist eine Entspannung, die du [[selbst]] einleitest.
 
[[Datei:Shavasana Yoga Entspannungslage.gif|thumb| Autogene Entspannung  - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
 
Also bedeutet das [[Konzept]] der autogenen Entspannung, du selbst kannst dich [[entspannen]]. Du musst nicht [[warten]], dass [[Mensch]]en [[freundlich]] zu dir sind, du musst nicht warten, dass es in der [[Firma]] [[ruhig]]er zugeht, du musst nicht warten, dass du in den [[Urlaub]] geschickt wirst, sondern du kannst es selbst in die [[Hand]] [[nehmen]], dich zu entspannen. In einem [[eng]]eren [[Sinn]]e bedeutet autogene Entspannung das [[gleich]]e wie autogenes Training. Es handelt sich um eine [[Form]] der Entspannung, die von einem [[Arzt]] namens Schulz entwickelt wurde und die bis [[heute]] zu den am meisten verbreiteten und [[bekannt]]en [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/tiefenentspannung/ Tiefenentspannungen] gehört. Wenn du [[mehr]] [[wissen]] willst über das autogene [[Training]], über die autogene [[Entspannung]], dann informiere dich gerne auf unserer [https://www.yoga-vidya.de/entspannung/ Internetseite].


==Video Autogene Entspannung ==
==Video Autogene Entspannung ==
Zeile 11: Zeile 15:
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Autogene Entspannung '':
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Autogene Entspannung '':


<html5media>https://naturheilkunde-podcast.podspot.de/files/Autogene_Entspannung.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Autogene_Entspannung.mp3}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 21: Zeile 25:
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung, Stress Management Seminare]===
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung, Stress Management Seminare]===


<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=2365</rss>
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:36 Uhr

Autogene Entspannung Autogene Entspannung bedeutet eine Entspannung, die du selbst einleitest. „Auto“ heißt „selbst“, „gene“ heißt „Beginn, Ursprung“ – und autogene Entspannung ist eine Entspannung, die du selbst einleitest.

Autogene Entspannung - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Also bedeutet das Konzept der autogenen Entspannung, du selbst kannst dich entspannen. Du musst nicht warten, dass Menschen freundlich zu dir sind, du musst nicht warten, dass es in der Firma ruhiger zugeht, du musst nicht warten, dass du in den Urlaub geschickt wirst, sondern du kannst es selbst in die Hand nehmen, dich zu entspannen. In einem engeren Sinne bedeutet autogene Entspannung das gleiche wie autogenes Training. Es handelt sich um eine Form der Entspannung, die von einem Arzt namens Schulz entwickelt wurde und die bis heute zu den am meisten verbreiteten und bekannten Tiefenentspannungen gehört. Wenn du mehr wissen willst über das autogene Training, über die autogene Entspannung, dann informiere dich gerne auf unserer Internetseite.

Video Autogene Entspannung

Hier findest du einen Videovortrag zum Thema Autogene Entspannung :

Autor/Sprecher/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Seminarleiter zu Yoga und Meditation.

Autogene Entspannung Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Autogene Entspannung :

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Autogene Entspannung, dann könnte für dich auch interessant sein Authentisch sein, Ausstrahlung verbessern, Ausgewogene Ernährung Wochenplan, Autogenes Training Phantasiereisen, Autosuggestion Anleitungen, Ayurveda Essen.

Entspannung, Stress Management Seminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Familienyoga mit Yoga für Eltern und Kinder
Die Yoga Übungen (Asanas) werden mit Pranayama (Atemtechniken) verbunden. Dadurch spüren Erwachsene ebenso wie die Kinder schon eine beruhigende Wirkung für Körper, Geist und Seele.
Für die Erw…
Madhavi Veronika Broszinski, Venulo Bernd Broszinski
28.07.2024 - 04.08.2024 Yoga Nidra Aufbaukurs - Yogalehrer Weiterbildung
In diesem Intensivseminar lernst du als Yogalehrer Yoga Nidra mit detaillierten Erklärungen, so dass du dieses uralte komplexe yogische Entspannungs- und Meditationssystem noch klarer verstehst.
Dr Nalini Sahay