Unkritisch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==========“ durch „“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Unkritisch‏‎ '''
'''Unkritisch‏‎ ''' ist das [[Gegenteil]] von kritisch, unkritisch heißt, kritiklos zu sein. Manche Menschen nehmen unkritisch Alles hin, was ihnen ihr Vorgesetzter sagt. Manche Menschen sind unkritische [[Student]]en, sie überlegen nicht, ob es Sinn macht, worum sie gebeten werden, manche Menschen lesen ganz unkritisch irgendwelche [[Pamphlet]]e.
 
[[Datei:Supta Vajrasana Variation Endposition.jpg|thumb| Unkritisch‏‎ - erläutert vom [[Yoga]] Standpunkt aus]]
 
Als unkritisch bezeichnet wir auch jemand, der gegenüber sich selbst nicht kritisch ist. Heutzutage gilt [[Kritikfähigkeit]] als etwas Wichtiges. Kritikfähigkeit hat zwei verschiedene Richtungen, zum Einen heißt es, daß man bereit ist, [[Kritik]] von Anderen auszuhalten und Kritikfähigkeit heißt auch, daß man sich selbst kritisch betrachtet und daß man auch fähig ist, Dinge kritisch zu betrachten.
 
In diesem [[Sinne]]: Im [[Bhakti Yoga]] wird zwar ein ein gewisses unkritisches [[Vertrauen]] und ein [[Glaube]] durchaus gefördert, aber zunächst, bevor man unkritische [[Hingabe]] übt, sollte man sehr kritisch und sehr skeptisch sein, ob nicht dieser [[Gottesglaube]] und dieses Gottesvertrauen ausgenutzt wird. Es ist immer wieder wichtig, kritisch zu sein. Unkritisches [[Akzeptieren]] von [[Aussage]]n kann zu [[Fanatismus]], zu [[Gewalt]], zu [[Krieg]]en und zu [[Verbrechen]] führen.
 
Man sollte kritisch betrachten: Welche [[Auswirkung]]en hat das, was ich tun soll oder woran ich glauben will, ist das gut für [[Mitgefühl]], für ein harmonisches, friedvolles Zusammenleben, ist es Etwas, was für alle Menschen hilfreich ist, oder ist das Etwas, was mit [[Gewalt]], mit [[Betrug]], mit [[Krieg]], mit [[Ungerechtigkeit]] usw. verbunden ist .Eine gewisse Kritikfähigkeit ist wichtig, man soll nicht zu unkritisch sein, gerade auf spirituellem [[Gebiet]], aber auch auf jedem anderen Gebiet.


== Unkritisch‏‎ Video ==
== Unkritisch‏‎ Video ==
Zeile 5: Zeile 13:
Videovortrag zum Thema Unkritisch‏‎:
Videovortrag zum Thema Unkritisch‏‎:
{{#ev:youtube| 2Vd8Bl3zla4 }}
{{#ev:youtube| 2Vd8Bl3zla4 }}
[[Datei:Supta Vajrasana Variation Endposition.jpg|thumb| Unkritisch‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
 
Einige Informationen zum Thema Unkritisch‏‎ in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Unkritisch‏‎ vom einem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yogastandpunkt] aus.
Einige Informationen zum Thema Unkritisch‏‎ in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Unkritisch‏‎ vom einem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yogastandpunkt] aus.


Zeile 20: Zeile 28:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik Mantras und Musik Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik Mantras und Musik Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>


== Unkritisch‏‎ Ergänzungen==
== Unkritisch‏‎ Ergänzungen==
Zeile 28: Zeile 36:
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Das Adjektiv Unkritisch‏‎ ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
Das Adjektiv Unkritisch‏‎ ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom [[Standpunkt]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/was-ist-yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Menschsein an sich]]
[[Kategorie:Menschsein an sich]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
=

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:23 Uhr

Unkritisch‏‎ ist das Gegenteil von kritisch, unkritisch heißt, kritiklos zu sein. Manche Menschen nehmen unkritisch Alles hin, was ihnen ihr Vorgesetzter sagt. Manche Menschen sind unkritische Studenten, sie überlegen nicht, ob es Sinn macht, worum sie gebeten werden, manche Menschen lesen ganz unkritisch irgendwelche Pamphlete.

Unkritisch‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Als unkritisch bezeichnet wir auch jemand, der gegenüber sich selbst nicht kritisch ist. Heutzutage gilt Kritikfähigkeit als etwas Wichtiges. Kritikfähigkeit hat zwei verschiedene Richtungen, zum Einen heißt es, daß man bereit ist, Kritik von Anderen auszuhalten und Kritikfähigkeit heißt auch, daß man sich selbst kritisch betrachtet und daß man auch fähig ist, Dinge kritisch zu betrachten.

In diesem Sinne: Im Bhakti Yoga wird zwar ein ein gewisses unkritisches Vertrauen und ein Glaube durchaus gefördert, aber zunächst, bevor man unkritische Hingabe übt, sollte man sehr kritisch und sehr skeptisch sein, ob nicht dieser Gottesglaube und dieses Gottesvertrauen ausgenutzt wird. Es ist immer wieder wichtig, kritisch zu sein. Unkritisches Akzeptieren von Aussagen kann zu Fanatismus, zu Gewalt, zu Kriegen und zu Verbrechen führen.

Man sollte kritisch betrachten: Welche Auswirkungen hat das, was ich tun soll oder woran ich glauben will, ist das gut für Mitgefühl, für ein harmonisches, friedvolles Zusammenleben, ist es Etwas, was für alle Menschen hilfreich ist, oder ist das Etwas, was mit Gewalt, mit Betrug, mit Krieg, mit Ungerechtigkeit usw. verbunden ist .Eine gewisse Kritikfähigkeit ist wichtig, man soll nicht zu unkritisch sein, gerade auf spirituellem Gebiet, aber auch auf jedem anderen Gebiet.

Unkritisch‏‎ Video

Videovortrag zum Thema Unkritisch‏‎:

Einige Informationen zum Thema Unkritisch‏‎ in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Unkritisch‏‎ vom einem Yogastandpunkt aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Unkritisch‏‎

Einige Begriffe, die indirekt in Verbindung stehen mit Unkritisch‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind unter anderem Universität‏‎, Uninformiert‏‎, Unheil‏‎, Unlieb‏‎, Unpassend‏‎, Unreflektiert‏‎.

Mantras und Musik Seminare

26.07.2024 - 02.08.2024 Mantra Yogalehrer Aufbau Woche
Diese Intensivwoche gibt dir weiterführende Werkzeuge für deine Mantra Yogastunden an die Hand und bringt dich vertiefend in die Erfahrung von Mantra Yoga. Lerne Themenstunden und auch Yogastunden, d…
Sundaram , Katyayani
26.07.2024 - 28.07.2024 KOLI ZE ANI - Meine Stimme bin ich
Die Stimme ist dein eigenes persönliches Kennzeichen und hat ihre eigene DNA.
Auch unsere ganzen Lebenserfahrungen die in unserem Körper als auch in unserer Stimme gespeichert sind, machen sich…
Hagit Noam

Unkritisch‏‎ Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Unkritisch‏‎ ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Zusammenfassung

Das Adjektiv Unkritisch‏‎ ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.