Kommen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kommen‏‎ ''' == Kommen‏‎ Video == Hier ein Vortragsvideo zum Thema Kommen‏‎: {{#ev:youtube| fAVvMdOmWfQ }} Datei:Mädchen Schule.JPG|thumb|…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kommen‏‎ '''
'''Kommen‏‎ '''bezeichnet eine [[Bewegung]] auf ein bestimmtes [[Ziel]] hin. Kommen heißt, sich einem [[Ort]] zu nähern oder von einem anderen Ort hierher kommen. Wer also irgendwo eintrifft, der kommt an. Man kann sagen, dass der nächste Bus [[spät]]er kommen wird. Man kann sagen, dass man nach Hause kommt. Oder man kann fragen: „Wann kommt man denn zum Bahnhof?“
 
[[Datei:Lotus-Shavasana-im-Gras.jpg|thumb| Kommen‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
 
Man kann auch überlegen, woher jemand gerade kommt. Man kann sich fragen, ob jemand auf eine [[Party]] geht, oder zu einer Besprechung. Man kann auch sagen: „Kommst du mit zur [[Yogastunde]]? Kommst du am nächsten [[Wochenende]] mit zum [[Ashram]]?“
 
Kommen heißt also eine bestimmte Bewegung, eine bestimmte [[Richtung]]. Kommen kann etwas mit [[gehen]], mit [[fahren]], mit [[laufen]] zu tun haben. Kommen heißt aber auch, dass man irgendwo hingebracht wird, z.B. kann jemand ins [[Krankenhaus]] kommen.
Es kann auch etwas nahen und anbrechen, so kann der [[Abend]] kommen oder der [[Tag]] kann unvermittelt kommen. Auch Schneeglöckchen können kommen. Sie sind die ganze [[Zeit]] da, aber das soll heißen, dass die ersten [[Blüte]]n der Schneeglöckchen aufgehen.
Manchmal kommen einem auch [[Bedenken]] und [[Zweifel]]. Und manchmal, wenn man irgendwo hingeht, dann kann man sehen, dass erst die [[Kirche]] kommt und dann der [[Bahnhof]].
 
So hat das Wort „kommen“ eine [[Vielfalt]] von [[Bedeutung]]en.


== Kommen‏‎ Video ==
== Kommen‏‎ Video ==
Zeile 5: Zeile 15:
Hier ein Vortragsvideo zum Thema Kommen‏‎:
Hier ein Vortragsvideo zum Thema Kommen‏‎:
{{#ev:youtube| fAVvMdOmWfQ }}
{{#ev:youtube| fAVvMdOmWfQ }}
[[Datei:Mädchen Schule.JPG|thumb| Kommen‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
 
Erfahre einiges zum Thema Kommen‏‎ in dieser kurzen Abhandlung, einen spontanen Videovortrag. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Kommen‏‎ vom Standpunkt der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Philosophie aus.
Erfahre einiges zum Thema Kommen‏‎ in dieser kurzen Abhandlung, einen spontanen Videovortrag. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Kommen‏‎ vom Standpunkt der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Philosophie aus.


Zeile 20: Zeile 30:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga Kundalini Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga Kundalini Yoga Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
 
== Kommen‏‎ Artikel ausbauen==
== Kommen‏‎ Artikel ausbauen==


Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikels zu Kommen‏‎ ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikels zu Kommen‏‎? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.


==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Das Verb Kommen‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Bewegung und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
Das Verb Kommen‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von [[Bewegung]] und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Bewegung]]
[[Kategorie:Bewegung]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
===========

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:57 Uhr

Kommen‏‎ bezeichnet eine Bewegung auf ein bestimmtes Ziel hin. Kommen heißt, sich einem Ort zu nähern oder von einem anderen Ort hierher kommen. Wer also irgendwo eintrifft, der kommt an. Man kann sagen, dass der nächste Bus später kommen wird. Man kann sagen, dass man nach Hause kommt. Oder man kann fragen: „Wann kommt man denn zum Bahnhof?“

Kommen‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Man kann auch überlegen, woher jemand gerade kommt. Man kann sich fragen, ob jemand auf eine Party geht, oder zu einer Besprechung. Man kann auch sagen: „Kommst du mit zur Yogastunde? Kommst du am nächsten Wochenende mit zum Ashram?“

Kommen heißt also eine bestimmte Bewegung, eine bestimmte Richtung. Kommen kann etwas mit gehen, mit fahren, mit laufen zu tun haben. Kommen heißt aber auch, dass man irgendwo hingebracht wird, z.B. kann jemand ins Krankenhaus kommen. Es kann auch etwas nahen und anbrechen, so kann der Abend kommen oder der Tag kann unvermittelt kommen. Auch Schneeglöckchen können kommen. Sie sind die ganze Zeit da, aber das soll heißen, dass die ersten Blüten der Schneeglöckchen aufgehen. Manchmal kommen einem auch Bedenken und Zweifel. Und manchmal, wenn man irgendwo hingeht, dann kann man sehen, dass erst die Kirche kommt und dann der Bahnhof.

So hat das Wort „kommen“ eine Vielfalt von Bedeutungen.

Kommen‏‎ Video

Hier ein Vortragsvideo zum Thema Kommen‏‎:

Erfahre einiges zum Thema Kommen‏‎ in dieser kurzen Abhandlung, einen spontanen Videovortrag. Der Yogalehrer Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Kommen‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Kommen‏‎

Einige Ausdrücke die vielleicht nur sehr lose zu tun haben mit Kommen‏‎, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Komfortabel‏‎, Kokospalme‏‎, Koffer‏‎, Kompendium‏‎, Komposition‏‎, Konfitüre‏‎.

Kundalini Yoga Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Chakra Healing Basisausbildung
In dieser Chakra Healing Ausbildung erfährst du das Wesentliche über die feinstofflichen Energiezentren, insbesondere die 7 Hauptchakras. Den Chakras sind unterschiedliche universelle Qualitäten des…
Galit Zairi
26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski

Kommen‏‎ Artikel ausbauen

Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikels zu Kommen‏‎? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Verb Kommen‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Bewegung und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.