Sarita: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
1. '''Sarita''', Sanskrit सरिता saritā f., Fluss, | [[Datei:Krishna-yantra.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] Yantra steht für die Kosmische [[Liebe]]]] | ||
1. '''Sarita''' ([[Sanskrit]]: सरित sarita ''adj.'') fließend (Stimme). | |||
2. '''Sarita''' ([[Sanskrit]]: सरिता saritā ''f.'') die Fließende, Fluss. | |||
3. '''Sarita''' ([[Sanskrit]]: सारित sārita ''n.'') eine Art Koitus. | |||
==Der Spirituelle Name Sarita == | |||
Sarita, Sanskrit सरिता saritā f, ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet '' Fluss (a-Erweiterung des konsonantischen Stamms sarit). '' Sarita kann Aspirantinnen gegeben werden mit [[Soham]] Mantra. | |||
Dein Urprung ist der Ozean des Bewusstseins. Jetzt fließt du zurück zum Ozean. Auf dem Weg dort hin bewässerst du, gibst vielen Leben. Nichts bleibt gleich. So wie beim Fluss immer alles sich verändert. Der Fluss fließt und ist beständig unbeständig. | |||
In diesem Sinne ist dein Leben ständig am Fließen. Verhafte dich an Nichts, lass einfach los. Go with the flow, wie man so schön sagt. Fließe mit und so kommst du irgendwann zum reinen Ozean des Bewusstseins. | |||
{{#ev:youtube|41V8UUaSScM}} | |||
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sarita == | ==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sarita == | ||
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Sarita: | Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Sarita: | ||
Zeile 25: | Zeile 35: | ||
*[[Richard Schmidt]]: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], [https://www.yoga-vidya.de/center/leipzig/start/ Leipzig], [[1928]] | *[[Richard Schmidt]]: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], [https://www.yoga-vidya.de/center/leipzig/start/ Leipzig], [[1928]] | ||
* [[Otto Böhtlingk]]: [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. [[Sankt Petersburg]], [[1879]]-[[1889]], genannt "[[Kleines Petersburger Wörterbuch]]" | * [[Otto Böhtlingk]]: [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. [[Sankt Petersburg]], [[1879]]-[[1889]], genannt "[[Kleines Petersburger Wörterbuch]]" | ||
==Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch== | |||
=== Sarita Deutsche Übersetzung=== | |||
Das Sanskrit Wort Sarita kann übersetzt werden ins Deutsche mit Geschlechtsverkehr. | |||
=== Geschlechtsverkehr Sanskrit Übersetzung=== | |||
Deutsch Geschlechtsverkehr kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Sarita. Andere Möglichkeiten der [[Sanskrit Übersetzung]] siehe unter [[Geschlechtsverkehr Sanskrit]]. | |||
==Ähnliche Spirituelle Namen== | |||
* [[Sarayu]] | |||
* [[Sarasvati Devi]] | |||
* [[Sarasvati]] | |||
* [[Sarojini]] | |||
* [[Sarvapriya]] | |||
* [[Sarveshi]] | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*[[Sarit]] | |||
*[[Sarin]] | |||
*[[Sarini]] | |||
*[[Srita]] | |||
*[[Prasarita]] | |||
*[[HYP Jahresgruppe]] | |||
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]] | |||
* [[Platonische Liebe]] | * [[Platonische Liebe]] | ||
* [http://www.ayurveda-vidya.de/ Vikriti] | * [http://www.ayurveda-vidya.de/ Vikriti] | ||
Zeile 33: | Zeile 65: | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda Seminare] | * [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda Seminare] | ||
* [[unkompliziert]] | * [[unkompliziert]] | ||
* [[Mantraweihe]] | |||
* [[Spiritueller Name]] | |||
* [[Spirituelle Namen Liste]] | |||
* [[Mantra Diksha]] | |||
* [[Nama Diksha]] | |||
==Seminare | * [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Seminare zum Thema Mantra und Musik] | ||
==Seminare== | |||
[[Kategorie:Sanskrit]] | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]=== | |||
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/sanskrit-grammatik-teil-1-online-kurs-reihe-l250116-1/ 16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]</strong>''' | |||
:Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird … | |||
:Dr phil Oliver Hahn | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)]=== | |||
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/jahresgruppe-sanskrit-lektuere-der-hatha-yoga-pradipika-online-l250115-1/ 15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe]</strong>''' | |||
:Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln … | |||
:Dr phil Oliver Hahn | |||
[[Kategorie:Glossar]] | |||
[[Kategorie:Sanskrit]] | |||
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]] | [[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]] | ||
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe S]] | [[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe S]] | ||
[[Kategorie:Spiritueller Name]] | |||
[[Kategorie:Spiritueller Name Frau]] | |||
[[Kategorie:Spiritueller Name Soham Weiblich]] | |||
[[Kategorie:Spiritueller Name Soham]] |
Aktuelle Version vom 29. Oktober 2024, 17:31 Uhr
1. Sarita (Sanskrit: सरित sarita adj.) fließend (Stimme).
2. Sarita (Sanskrit: सरिता saritā f.) die Fließende, Fluss.
3. Sarita (Sanskrit: सारित sārita n.) eine Art Koitus.
Der Spirituelle Name Sarita
Sarita, Sanskrit सरिता saritā f, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Fluss (a-Erweiterung des konsonantischen Stamms sarit). Sarita kann Aspirantinnen gegeben werden mit Soham Mantra.
Dein Urprung ist der Ozean des Bewusstseins. Jetzt fließt du zurück zum Ozean. Auf dem Weg dort hin bewässerst du, gibst vielen Leben. Nichts bleibt gleich. So wie beim Fluss immer alles sich verändert. Der Fluss fließt und ist beständig unbeständig.
In diesem Sinne ist dein Leben ständig am Fließen. Verhafte dich an Nichts, lass einfach los. Go with the flow, wie man so schön sagt. Fließe mit und so kommst du irgendwann zum reinen Ozean des Bewusstseins.
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sarita
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Sarita:
Sanskrit Wörter alphabetisch vor Sarita
Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Sarita
Sanskrit Wörter ähnlich wie Sarita
Quelle
- Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig, 1928
- Otto Böhtlingk: Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889, genannt "Kleines Petersburger Wörterbuch"
Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch
Sarita Deutsche Übersetzung
Das Sanskrit Wort Sarita kann übersetzt werden ins Deutsche mit Geschlechtsverkehr.
Geschlechtsverkehr Sanskrit Übersetzung
Deutsch Geschlechtsverkehr kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Sarita. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Geschlechtsverkehr Sanskrit.
Ähnliche Spirituelle Namen
Siehe auch
- Sarit
- Sarin
- Sarini
- Srita
- Prasarita
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- Platonische Liebe
- Vikriti
- Systemische Beratung und Familienstellen Ausbildung
- Deutsch Hindi Wörterbuch
- Hinduismus Götter
- Ayurveda Seminare
- unkompliziert
- Mantraweihe
- Spiritueller Name
- Spirituelle Namen Liste
- Mantra Diksha
- Nama Diksha
- Seminare zum Thema Mantra und Musik
Seminare
- 20.06.2025 - 22.06.2025 Asana Intensiv - Tipps und Details für eine tiefere Praxis
- In diesem Seminar erhältst du viele kleine Hinweise für deine Yogapraxis. Dies betrifft die anatomischen Aspekte für einen korrekten und für dich guten Aufbau der Asanas genauso wie deine innere Halt…
- Kay Cantu
- 27.06.2025 - 29.06.2025 Yoga für Nacken, Rücken, Schulterverspannungen
- Körperliche und emotionale Anspannung führt bei vielen Menschen zu Verspannungen im Nacken, Rücken, Schulterbereich, die durch Yoga-Übungen gelöst werden können. Eine schlechte Haltung, langes Sitzen…
- Brigitta Thommen-Kraus
Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
- Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
- Dr phil Oliver Hahn
Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)
15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe
- Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
- Dr phil Oliver Hahn