Parama: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(kat)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(27 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Parama''': Höchster
'''Parama''' ([[Sanskrit]]: परम parama ''adj.'') der fernste, äußerste, letzte; der vorzüglichste, ausgezeichnetste, höchste, beste, größte, ärgste; vorzüglicher als, größer als, ärger als; (am Ende eines [[Bahuvrihi|adjektiv. Kompositums]]:) Höhepunkt, die äußerste Grenze; Hauptbestandteil, das Vorwiegende, Hauptziel, Hauptzweck, Hauptsache (wiederzugeben durch:) ganz beschäftigt mit, ganz aufgehend in, nur bedacht auf.


[[Datei:MP900227554.JPG|thumb]]


== Parama परम parama Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Parama, परम, parama ausgesprochen wird:
{{#ev:youtube|0vi4GQo0EGY}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Parama.mp3}}
== (Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Parama) ==
Parama ist das, was "Para" ist. Para heißt das Höchste. Parama ist der Höchste, das Höchste vom Höchsten. Parama ist das Absolute, das Jenseitige. Parama ist ein Adjektiv, das Adjektiv zu Para. Du findest es in verschiedener Hinsicht, was Parama ist. Es gibt z.B. die höchste Anstrengung. Es gibt die höchste Bemühung, es gibt den höchsten Grad spiritueller Vollkommenheit. Wir streben im Yoga nach Parama, nach dem Höchsten überhaupt. Wir wollen uns nicht zufriedengeben mit dem Relativen.
Es ist zwar auch schön, auf dem [[Weg]] zum Höchsten, das Relative auch mal zu genießen, aber wir wollen uns nicht damit zufriedengeben. Letztlich ist kein [[Mensch]] damit zufrieden. Es gilt, Parama zu erreichen.
{{#ev:youtube|3IdibUIyMNA}}
==Verschiedene Schreibweisen für Parama ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Parama auf Devanagari wird geschrieben " परम ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " parama ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " parama ", in der [[Velthuis]] Transkription " parama ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " parama ".
==Video zum Thema Parama ==
Parama ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|XyJCwc5KgNY}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Parama  ==
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Parama oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Parama stehen:
* [[Parahsahasra]]
* [[Parakattat]]
* [[Parakshetra]]
* [[Paramara]]
* [[Paramartha]]
* [[Vrindaraka]]
* [[Prathama]]
* [[Agnidhra]]
* [[Angulitra]]
==Siehe auch==
*[[Paramananda]]
*[[Paramatman]]
*[[Paramanu]]
*[[Paramartha]]
*[[Paramashiva]]
*[[Parameshvara]]
*[[Para]]
*[[Sadhana]]
*[[Anstrengung]]
*[[Leben]]
*[[Abhyasa]]
*[[Jnana Yoga]]
*[[Bhakti Yoga]]
*[[Raja Yoga]]
*[[Karma Yoga]]
*[[Goraksha Shataka]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 25]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 28]]
*[[Satyam eva jayate nanritam]]
== Literatur ==
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p286_Erfolg-im-Leben-und-Selbstverwirklichung// Erfolg im Leben und Selbstverwirklichung von Swami Sivananda]
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg: Trübner, 1887
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hindi]]
* [[Indien]]
* [[Hinduismus]]
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Sanskrit '''Parama''' - Deutsch ''fernste, letzte, äußerste, höchste, beste, schlimmste, auch compar. höher, besser, schlimmer als, (Abl.).''
:Deutsch ''fernste, letzte, äußerste, höchste, beste, schlimmste, auch compar. höher, besser, schlimmer als, (Abl.).'' Sanskrit  '''Parama'''
:Sanskrit - Deutsch '''Parama'''  -  ''fernste, letzte, äußerste, höchste, beste, schlimmste, auch compar. höher, besser, schlimmer als, (Abl.).''
:Deutsch - Sanskrit ''fernste, letzte, äußerste, höchste, beste, schlimmste, auch compar. höher, besser, schlimmer als, (Abl.).''  -  '''Parama'''
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{strf}}{{dnf}}

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:06 Uhr

Parama (Sanskrit: परम parama adj.) der fernste, äußerste, letzte; der vorzüglichste, ausgezeichnetste, höchste, beste, größte, ärgste; vorzüglicher als, größer als, ärger als; (am Ende eines adjektiv. Kompositums:) Höhepunkt, die äußerste Grenze; Hauptbestandteil, das Vorwiegende, Hauptziel, Hauptzweck, Hauptsache (wiederzugeben durch:) ganz beschäftigt mit, ganz aufgehend in, nur bedacht auf.

MP900227554.JPG

Parama परम parama Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Parama, परम, parama ausgesprochen wird:

(Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Parama)

Parama ist das, was "Para" ist. Para heißt das Höchste. Parama ist der Höchste, das Höchste vom Höchsten. Parama ist das Absolute, das Jenseitige. Parama ist ein Adjektiv, das Adjektiv zu Para. Du findest es in verschiedener Hinsicht, was Parama ist. Es gibt z.B. die höchste Anstrengung. Es gibt die höchste Bemühung, es gibt den höchsten Grad spiritueller Vollkommenheit. Wir streben im Yoga nach Parama, nach dem Höchsten überhaupt. Wir wollen uns nicht zufriedengeben mit dem Relativen.

Es ist zwar auch schön, auf dem Weg zum Höchsten, das Relative auch mal zu genießen, aber wir wollen uns nicht damit zufriedengeben. Letztlich ist kein Mensch damit zufrieden. Es gilt, Parama zu erreichen.

Verschiedene Schreibweisen für Parama

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Parama auf Devanagari wird geschrieben " परम ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " parama ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " parama ", in der Velthuis Transkription " parama ", in der modernen Internet Itrans Transkription " parama ".

Video zum Thema Parama

Parama ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Parama

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Parama oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Parama stehen:

Siehe auch

Literatur

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Parama - Deutsch fernste, letzte, äußerste, höchste, beste, schlimmste, auch compar. höher, besser, schlimmer als, (Abl.).
Deutsch fernste, letzte, äußerste, höchste, beste, schlimmste, auch compar. höher, besser, schlimmer als, (Abl.). Sanskrit Parama
Sanskrit - Deutsch Parama - fernste, letzte, äußerste, höchste, beste, schlimmste, auch compar. höher, besser, schlimmer als, (Abl.).
Deutsch - Sanskrit fernste, letzte, äußerste, höchste, beste, schlimmste, auch compar. höher, besser, schlimmer als, (Abl.). - Parama

Seminare

Bhakti Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

21.07.2024 - 26.07.2024 Kriya Yoga Intensiv
Einführung ins Kriya Yoga - Meditationspraxis eines höheren Zeitalters. Erfahre die Theorie, Tradition und Praxis von Kriya Yoga. Swami Bodhichitananda unterrichtet die grundlegenden Techniken des Kr…
Swami Bodhichitananda
26.07.2024 - 28.07.2024 Persönlichkeitsentwicklung
Entdecke deine innere Stärke. Eine interaktive Entdeckungsreise deiner inneren Welt. Lerne, wie du deine äußere Macht und innere Kraft richtig und nachhaltig einsetzt. Erlebe eine bewusste und aktive…
Sadbhuja Dasa

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Karma Yoga

04.09.2024 - 09.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig
15.09.2024 - 20.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig