Parama

Aus Yogawiki

Parama (Sanskrit: परम parama adj.) der fernste, äußerste, letzte; der vorzüglichste, ausgezeichnetste, höchste, beste, größte, ärgste; vorzüglicher als, größer als, ärger als; (am Ende eines adjektiv. Kompositums:) Höhepunkt, die äußerste Grenze; Hauptbestandteil, das Vorwiegende, Hauptziel, Hauptzweck, Hauptsache (wiederzugeben durch:) ganz beschäftigt mit, ganz aufgehend in, nur bedacht auf.

MP900227554.JPG

Parama परम parama Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Parama, परम, parama ausgesprochen wird:

(Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Parama)

Parama ist das, was "Para" ist. Para heißt das Höchste. Parama ist der Höchste, das Höchste vom Höchsten. Parama ist das Absolute, das Jenseitige. Parama ist ein Adjektiv, das Adjektiv zu Para. Du findest es in verschiedener Hinsicht, was Parama ist. Es gibt z.B. die höchste Anstrengung. Es gibt die höchste Bemühung, es gibt den höchsten Grad spiritueller Vollkommenheit. Wir streben im Yoga nach Parama, nach dem Höchsten überhaupt. Wir wollen uns nicht zufriedengeben mit dem Relativen.

Es ist zwar auch schön, auf dem Weg zum Höchsten, das Relative auch mal zu genießen, aber wir wollen uns nicht damit zufriedengeben. Letztlich ist kein Mensch damit zufrieden. Es gilt, Parama zu erreichen.

Verschiedene Schreibweisen für Parama

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Parama auf Devanagari wird geschrieben " परम ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " parama ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " parama ", in der Velthuis Transkription " parama ", in der modernen Internet Itrans Transkription " parama ".

Video zum Thema Parama

Parama ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Parama

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Parama oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Parama stehen:

Weblinks

Pranayama

Siehe auch

Literatur

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Parama - Deutsch fernste, letzte, äußerste, höchste, beste, schlimmste, auch compar. höher, besser, schlimmer als, (Abl.).
Deutsch fernste, letzte, äußerste, höchste, beste, schlimmste, auch compar. höher, besser, schlimmer als, (Abl.). Sanskrit Parama
Sanskrit - Deutsch Parama - fernste, letzte, äußerste, höchste, beste, schlimmste, auch compar. höher, besser, schlimmer als, (Abl.).
Deutsch - Sanskrit fernste, letzte, äußerste, höchste, beste, schlimmste, auch compar. höher, besser, schlimmer als, (Abl.). - Parama

Seminare

Bhakti Yoga

21.09.2025 - 26.09.2025 Sound & Silence - Bhakti-Retreat mit Shankara
Du erlebst eine Woche voller Musik, Klang, Gesang, Geschichten, Freude, Herzöffnung, Hingabe und auch Stille. Mehrmals täglich singen und tönen wir zusammen herzöffnende Mantren. Mal meditativ, mal d…
Shankara Stefan Maune
26.09.2025 - 28.09.2025 Bhaktissimo - Bhakti pur mit Govinda
Govinda ist eine lebendige Verkörperung von Bhakti Yoga! Seine ganze Persönlichkeit, jedes Wort, jede Geste, sind reine Liebe und Hingabe an Gott, an die Schöpfung, an die Natur. Lass’ dich bezaubern…
Govinda

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

26.09.2025 - 28.09.2025 Reinkarnation und Karma - Reise durch die Zeit
Entdecke deine Bestimmung in diesem Leben durch eine Reise in die eigene Vergangenheit. Wir werden in deine vergangenen Leben eintauchen und dabei dein Karma herausfinden. Ebenso wird das Erinnerte i…
Jürgen König
26.09.2025 - 28.09.2025 Erfolg im Leben und Selbstverwirklichung
Erlerne konkrete Techniken für Erfolg und höhere Leistungsfähigkeit. Für ein glückliches Leben in Harmonie mit dem Göttlichen und dir selbst. Anleitungen zur Meditation, Entspannung und Bewusstseinsk…
Sukadev Bretz

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

26.09.2025 - 28.09.2025 Jnana Yoga, Vedanta, Meditation und Schweigen
Lerne abstrakte Meditationstechniken aus dem Jnana Yoga über die höchste Weisheit des Vedanta. Intensivseminar mit täglich bis zu 6 Meditationssitzungen zu je 20-40 Minuten, 2 Yoga Stunden und Mantra…
Mangala Stefanie Klein, Darshini Schwirz
26.09.2025 - 28.09.2025 Jnana Yoga, Vedanta, Meditation und Schweigen
Lerne abstrakte Meditationstechniken aus dem Jnana Yoga über die höchste Weisheit des Vedanta. Intensivseminar mit täglich bis zu 6 Meditationssitzungen zu je 20-40 Minuten, 2 Yoga Stunden und Mantra…
Karuna M Wapke

Karma Yoga

21.09.2025 - 26.09.2025 Karma Yoga intensiv mit Gartenarbeit
Du kannst kostenfrei alle Facetten des ganzheitlichen Yoga kennen lernen und vertiefen, und dabei deine überschüssige Energie in der Gartenarbeit ausleben. Nach dem Morgensatsang gibt es einen Vortra…
Gloria A Grimm
01.10.2025 - 06.10.2025 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennenlernen und praktizieren - je…
Mahavira Wittig

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn