Vasada: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Vasada''', Sanskrit वसाद vasāda '' m.'', Fettesser rakshasa. Vasada ist ein Sanskrit Substantiv Masculinum, also ein Hauptwort bzw.…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 33: Zeile 33:
==Seminare zum Thema Vasada ==
==Seminare zum Thema Vasada ==
Vasada ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation-wenig-theorie-keine-ausbildungen/ Intensiv-Praxis Yoga und Meditation (wenig Theorie, keine Ausbildungen)]:'''
Vasada ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation-wenig-theorie-keine-ausbildungen/ Intensiv-Praxis Yoga und Meditation (wenig Theorie, keine Ausbildungen)]:'''
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation-wenig-theorie-keine-ausbildungen/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe V]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe V]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:25 Uhr

Vasada, Sanskrit वसाद vasāda m., Fettesser rakshasa. Vasada ist ein Sanskrit Substantiv Masculinum, also ein Hauptwort bzw. Nomen männlichen Geschlechts und hat die Bedeutung Fettesser rakshasa.

Durga reitend auf einem Löwen, vor den 9 Formen von Durga

Verschiedene Schreibweisen für Vasada

Sanskrit ist eine uralte Indische Sprache. Normalerweise schreibt man Sanskrit Texte in der Devanagari Schrift. Es gibt unterschiedliche Sanskrit Transliterations-Schemata. Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskrit Wort zu schreiben: Vasada auf Devanagari wird geschrieben वसाद, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "vasāda", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "vasAda", in der Velthuis Transkription "vasaada", in der modernen Internet Itrans Transkription "vasAda", in der SLP1 Transliteration "vasAda", in der IPA Schrift "vəsɑːd̪ə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Vasada in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben வஸாத, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, വസാദ, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਵਸਾਦ ".

Video zum Thema Vasada

Vasada ist ein Wort aus der Sanskrit Sprache, der Sprache der Veden, Puranas und Itihasas. Sanskrit ist auch die Sprache von Ayurveda und Yoga. Hier ein Video zu diesem Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vasada

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Vasada:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Vasada

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Vasada

Sanskrit Wörter ähnlich wie Vasada

Quelle

Siehe auch

Seminare zum Thema Vasada

Vasada ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Intensiv-Praxis Yoga und Meditation (wenig Theorie, keine Ausbildungen):

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
15.07.2024 - 18.07.2024 Pranayama Intensiv-Woche online
Zeit: Jeden Morgen 06:00 – 09:00 Uhr außer Montag 06:00 – 6:55 Uhr
Erfahre neue Energie und Lebensfreude durch eine Woche morgendliches Intensiv-Pranayama für Fortgeschrittene. Übe jeden Morgen…
Sukadev Bretz, Shaktipriya Vogt