Shauryashalita: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Shauryashalita''', Sanskrit शौर्यशालिता śauryaśālitā, heroic character. Shauryashalita ist ein Sanskritwort, '' heroic cha…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 33: Zeile 33:
==Seminare zum Thema Shauryashalita ==
==Seminare zum Thema Shauryashalita ==
Shauryashalita ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spiritualität]:'''
Shauryashalita ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spiritualität]:'''
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe S]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe S]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:16 Uhr

Shauryashalita, Sanskrit शौर्यशालिता śauryaśālitā, heroic character. Shauryashalita ist ein Sanskritwort, heroic character.

Krishna Yantra steht für die Kosmische Liebe

Verschiedene Schreibweisen für Shauryashalita

Sanskrit ist eine uralte Indische Sprache. Normalerweise schreibt man Sanskrit Texte in der Devanagari Schrift. Es gibt unterschiedliche Sanskrit Transliterations-Schemata. Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskrit Wort zu schreiben: Shauryashalita auf Devanagari wird geschrieben शौर्यशालिता, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "śauryaśālitā", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "zauryazAlitA", in der Velthuis Transkription ""saurya"saalitaa", in der modernen Internet Itrans Transkription "shauryashAlitA", in der SLP1 Transliteration "SOryaSAlitA", in der IPA Schrift "ɕaːurjəɕɑːlit̪ɑː. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Shauryashalita in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben ஶௌர்யஶாலிதா, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, ശൌര്യശാലിതാ, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਸ਼ੌਰ੍ਯਸ਼ਾਲਿਤਾ ".

Video zum Thema Shauryashalita

Shauryashalita gehört zu den Sanskrit Wörtern, die auch in den Yoga Schriften wie Upanishaden, Veden vorkommen. Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shauryashalita

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Shauryashalita:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Shauryashalita

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Shauryashalita

Sanskrit Wörter ähnlich wie Shauryashalita

Quelle

Siehe auch

Seminare zum Thema Shauryashalita

Shauryashalita ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Spiritualität:

19.07.2024 - 28.07.2024 Vipassana-Meditations-Schweigekurs
Vipassana ist die dem Buddha zugeschriebene Meditationsform. Intuitiv gewinnst du Einsicht in das Leben wie es wirklich ist. Du betrachtest einfach nur alle Vorgänge während des stillen Sitzens, läss…
Jochen Kowalski
21.07.2024 - 21.07.2024 Guru Purnima
Guru Purnima, der Vollmondtag (Purnima) des Guru. Guru Purnima ist ein spiritueller Feiertag, an dem der spirituelle Lehrer verehrt wird. 18-22 Uhr.
Dana Oerding