Vimana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''vimana''' (Sanskrit: vimāna ''m'' und ''n'') Fahrzeug der Götter, welches sich von selbst bewegen kann; ein Luftwagen; Tempel, Thron; Maß.“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''vimana''' ([[Sanskrit]]: vimāna ''m'' und ''n'') Fahrzeug der Götter, welches sich von selbst bewegen kann; ein Luftwagen; Tempel, Thron; Maß.
[[Datei:Antares-orb-3.jpg|thumb|Fehlstart der Antares Orb 3]]
1. '''Vimana''' ([[Sanskrit]]: विमान vi-māna ''adj.'', ''m.'' und ''n.'') durchmessend, durchgehend, von einem Ende zum anderen reichend; durch die Luft fliegender palastähnlicher Wagen der Götter; Wagen, Vehikel, Gefährt; Leichenwagen; Palast, Tempel, Turm; Ausdehnung, Maß, Maßstab; ([[Charaka Samhita]]:) die Lehre vom Maß, d.h. vom Verhalten der [[Dosha]]s, der Arzneimittel.
 
2. '''Vimana''' ([[Sanskrit]]: विमान vi-māna ''adj.'' und ''m.'') der Ehre ([[Mana]]) bar, entehrt, beschimpft; Geringachtung, Geringschätzung, [[Missachtung]].
 
==Sukadev über Vimana==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von [[Sukadev]] über Vimana'''
[[Datei:Vishnu-Devananda.jpg|thumb|Swami [[Vishnu-devananda]]]]
 
Vimana ist ein [[Sanskrit]]-Wort mit vielfältiger Bedeutung. Am bekanntesten, Vimana heißt Flugzeug, Vimana heißt auch Raumfahrzeug, Vimana heißt auch Götterwagen, Himmelswagen. Ich will aber noch lesen, was Vimana noch für Bedeutungen hat. Martin Mittwede in seinem Wörterbuch, Sanskrit – Deutsch, schreibt: „Vimana ist Fahrzeug der Götter, das sich von selbst bewegen kann, es ist ein Luftwagen. Vimana ist aber auch ein Tempel, ein Thron. Vimana ist auch ein Maß, eine Proportion. Vimana, eine Person, die allen [[Stolz]] und [[Egoismus]] aufgegeben hat und zum Himmel aufsteigt.“. Also, viele verschiedene Bedeutungen.
 
Zunächst mal die letzte, Vimana ist also eine Person, die jenseits von allem Stolz ist, jemand, der jegliche Verhaftung abgelegt hat und nicht mehr daran interessiert ist, was man selbst alles braucht. Vimana, jenseits allen Stolzes. Das sieht man, wenn man einen [[Mensch]]en beleidigt und er bleibt genauso freundlich wie vorher, dann hat er Vimana erreicht. Und Vimana heißt dann auch, er wird leicht und kann deshalb zum Göttlichen schweben. Solange du dich kränkst, wenn dich jemand schimpft und wenn dich jemand nicht richtig behandelt und du dich darüber ärgerst, dann bist du noch nicht so weit auf dem spirituellen Weg. Vimana heißt, sich davon zu lösen.
 
Vimanas sind aber auch, insbesondere in der [[Ramayana]] und in der [[Mahabharata]], die Götterwagen, die Himmelswägen, die sich von selbst bewegen oder sich durch die Kraft des [[Geist]]es bewegen. Manche bewegen sich auch, indem sie einen Knall machen und indem sie [[Feuer]] speien, das sind interessante Dinge. Erich von Däniken zum Beispiel interpretiert das als Raumfahrzeuge von Außerirdischen und sagt, diese Vimanas der alten indischen [[Mythologie]], das waren eben die Fahrzeuge von Außerirdischen und in früheren Zeiten waren die öfters zu sehen.
 
Man kann aber auch sagen, Vimanas sind letztlich die Lichtwägen, durch die sich die Engelswesen und die Feinstoffwesen bewegen und die man in einem Lichtwagen sehen kann. Jedenfalls, zum Beispiel [[Ravana]] hatte ein Vimana und ist damit durch die Gegend kutschiert und später hat auch [[Rama]] auf einem Vimana den Weg zurück nach [[Ayodhya]], in die Hauptstadt, genommen. Also, Vimana, die wichtigsten zwei Bedeutungen, ist jemand, der Stolz und Verhaftung und [[Identifikation]] überwunden hat und deshalb zum Himmel schwebt mit seinem [[Bewusstsein]]. Und als zweites, Himmelswagen, Himmelsfahrzeug, Götterfahrzeug, auch interpretierbar als Raumfahrzeug, Flugzeug von Außerirdischen in der alten indischen Mythologie.
 
{{#ev:youtube|xB2SKa4-0L4}}
 
==Verschiedene Schreibweisen für Vimana ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vimana auf Devanagari wird geschrieben " विमान ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " vimāna ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " vimAna ", in der [[Velthuis]] Transkription " vimaana ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " vimAna ".
 
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vimana==
* [[Dhatvakara]]
* [[Karyadhikarin]]
* [[Vyatikara]]
* [[Sankara]]
* [[Anaya]]
* [[Durvivaha]]
* [[Vimalanana]]
* [[Vimaliman]]
* [[Vimana Sthana]]
* [[Vimanas]]
* [[Vimamsa]]
 
==Siehe auch==
* [[Vimana Sthana]]
* [[Upamana]]
* [[Pramana]]
* [[Samana]]
* [[Erde]]
* [[Ganga]]
* [[Geist]]
* [[Govinda]]
* [[Ufo]]
 
==Literatur==
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/sadhana-ein-lehrbuch-techniken-spirit.-vollkommenheit Swami Sivananda: Sadhana - Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/licht-kraft-weisheit Swami Sivananda: Licht, Kraft und Weisheit]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/japa-yoga Swami Sivananda: Japa Yoga]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/die-wissenschaft-pranayama Swami Sivananda: Die Wissenschaft des Pranayama]
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
 
==Weblinks==
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ Yoga Urlaub]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yoga Ferien]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-reisen/ Yoga Reisen]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ayurveda-urlaub/ Ayurveda Urlaub]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/retreat/ Retreat]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/ Indische Meister]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch Missachtung. Sanskrit Vimana
:Sanskrit  Vimana Deutsch Missachtung.
 
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Ayurveda]] 
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]

Aktuelle Version vom 19. Juni 2024, 12:13 Uhr

Fehlstart der Antares Orb 3

1. Vimana (Sanskrit: विमान vi-māna adj., m. und n.) durchmessend, durchgehend, von einem Ende zum anderen reichend; durch die Luft fliegender palastähnlicher Wagen der Götter; Wagen, Vehikel, Gefährt; Leichenwagen; Palast, Tempel, Turm; Ausdehnung, Maß, Maßstab; (Charaka Samhita:) die Lehre vom Maß, d.h. vom Verhalten der Doshas, der Arzneimittel.

2. Vimana (Sanskrit: विमान vi-māna adj. und m.) der Ehre (Mana) bar, entehrt, beschimpft; Geringachtung, Geringschätzung, Missachtung.

Sukadev über Vimana

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Vimana

Vimana ist ein Sanskrit-Wort mit vielfältiger Bedeutung. Am bekanntesten, Vimana heißt Flugzeug, Vimana heißt auch Raumfahrzeug, Vimana heißt auch Götterwagen, Himmelswagen. Ich will aber noch lesen, was Vimana noch für Bedeutungen hat. Martin Mittwede in seinem Wörterbuch, Sanskrit – Deutsch, schreibt: „Vimana ist Fahrzeug der Götter, das sich von selbst bewegen kann, es ist ein Luftwagen. Vimana ist aber auch ein Tempel, ein Thron. Vimana ist auch ein Maß, eine Proportion. Vimana, eine Person, die allen Stolz und Egoismus aufgegeben hat und zum Himmel aufsteigt.“. Also, viele verschiedene Bedeutungen.

Zunächst mal die letzte, Vimana ist also eine Person, die jenseits von allem Stolz ist, jemand, der jegliche Verhaftung abgelegt hat und nicht mehr daran interessiert ist, was man selbst alles braucht. Vimana, jenseits allen Stolzes. Das sieht man, wenn man einen Menschen beleidigt und er bleibt genauso freundlich wie vorher, dann hat er Vimana erreicht. Und Vimana heißt dann auch, er wird leicht und kann deshalb zum Göttlichen schweben. Solange du dich kränkst, wenn dich jemand schimpft und wenn dich jemand nicht richtig behandelt und du dich darüber ärgerst, dann bist du noch nicht so weit auf dem spirituellen Weg. Vimana heißt, sich davon zu lösen.

Vimanas sind aber auch, insbesondere in der Ramayana und in der Mahabharata, die Götterwagen, die Himmelswägen, die sich von selbst bewegen oder sich durch die Kraft des Geistes bewegen. Manche bewegen sich auch, indem sie einen Knall machen und indem sie Feuer speien, das sind interessante Dinge. Erich von Däniken zum Beispiel interpretiert das als Raumfahrzeuge von Außerirdischen und sagt, diese Vimanas der alten indischen Mythologie, das waren eben die Fahrzeuge von Außerirdischen und in früheren Zeiten waren die öfters zu sehen.

Man kann aber auch sagen, Vimanas sind letztlich die Lichtwägen, durch die sich die Engelswesen und die Feinstoffwesen bewegen und die man in einem Lichtwagen sehen kann. Jedenfalls, zum Beispiel Ravana hatte ein Vimana und ist damit durch die Gegend kutschiert und später hat auch Rama auf einem Vimana den Weg zurück nach Ayodhya, in die Hauptstadt, genommen. Also, Vimana, die wichtigsten zwei Bedeutungen, ist jemand, der Stolz und Verhaftung und Identifikation überwunden hat und deshalb zum Himmel schwebt mit seinem Bewusstsein. Und als zweites, Himmelswagen, Himmelsfahrzeug, Götterfahrzeug, auch interpretierbar als Raumfahrzeug, Flugzeug von Außerirdischen in der alten indischen Mythologie.

Verschiedene Schreibweisen für Vimana

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vimana auf Devanagari wird geschrieben " विमान ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " vimāna ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " vimAna ", in der Velthuis Transkription " vimaana ", in der modernen Internet Itrans Transkription " vimAna ".

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vimana

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Indische Meister

19.07.2024 - 28.07.2024 Vipassana-Meditations-Schweigekurs
Vipassana ist die dem Buddha zugeschriebene Meditationsform. Intuitiv gewinnst du Einsicht in das Leben wie es wirklich ist. Du betrachtest einfach nur alle Vorgänge während des stillen Sitzens, läss…
Jochen Kowalski
21.07.2024 - 26.07.2024 Kriya Yoga Intensiv
Einführung ins Kriya Yoga - Meditationspraxis eines höheren Zeitalters. Erfahre die Theorie, Tradition und Praxis von Kriya Yoga. Swami Bodhichitananda unterrichtet die grundlegenden Techniken des Kr…
Swami Bodhichitananda

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Missachtung. Sanskrit Vimana
Sanskrit Vimana Deutsch Missachtung.