Wachen Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Wachen Sanskrit''' Wie übersetzt man das deutsche Verb Wachen auf Sanskrit? Sanskrit ist eine Sprache mit vielen Nuancen. Es gibt einige Sanskrit Verbe…“)
 
K (Textersetzung - „[http://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] “)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:


* '''[[Drah]]''', [[Sanskrit]] द्राह् drāh, heißt wachen. Drah ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet wachen.  
* '''[[Drah]]''', [[Sanskrit]] द्राह् drāh, heißt wachen. Drah ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet wachen.  
* '''[[Jagara]]''', [[Sanskrit]] जागर jāgara, Wachen Jagara ist ein Sanskritwort und bedeutet Wachen
* '''[[Jagarita]]''', [[Sanskrit]] जागरित jāgarita, gewacht habend; n. das Wachen. Jagarita ist ein Sanskritwort und bedeutet gewacht habend; n. das Wachen.
* '''[[Jagri]]''', [[Sanskrit]] जागृ jāgṛ, heißt wachen, wachsam sein. Jagri ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet wachen, wachsam sein.
* '''[[Jagri]]''', [[Sanskrit]] जागृ jāgṛ, heißt wachen, wachsam sein. Jagri ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet wachen, wachsam sein.




==Video zu Yoga, Meditation und Spiritualität ==
==Video zu Yoga, Meditation und Spiritualität ==
Wachen auf Sanskrit ist z.B. Drah. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] und [[Spiritualität]]:
Wachen auf Sanskrit ist z.B. Drah. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] und [[Spiritualität]]:
{{#ev:youtube|PyrfVxQhkKw}}  
{{#ev:youtube|PyrfVxQhkKw}}  


Zeile 47: Zeile 54:
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit Verb]]
[[Kategorie:Sanskrit Verb]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Atisvapna]]''', [[Sanskrit]] अतिस्वप्न atisvapna, Wachen. Atisvapna ist ein [[Sanskritwort]] und kann übersetzt werden ins Deutsche übersetzt mit Wachen. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Avabodha]]''', [[Sanskrit]] अवबोध avabodha '' m.'', das Wachen, Wachsein. Avabodha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und heißt auf Deutsch das [[Wachen]], Wachsein. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Gar]]''', [[Sanskrit]] गर् gar Intens. „wachen”, Caus. „erwecken” (Cu. ). Intens. wachen, wachsam sein; wachen über (L., adhi mit L.); bedacht sein auf (D.); ) regsam sein, Part. Perf. regsam; Causale jemand (A.) erwecken, ermuntern; ) wozu (D.) anregen; ) Lieder, Gebete, Opfer (A.) erwecken, erregen; ) etwas (A.) erregen, in Bewegung setzen; ) jemandem (D., L.) etwas (A.) erwecken, es zu ihm in Bewegung setzen; ) Pfade (A.) eröffnen. Gar ist ein Sanskritwort mit der Übersetzung wachen, wachsam sein; wachen bedacht sein regsam sein, regsam.
* '''[[Jagaraka]]''', [[Sanskrit]] जागरक jāgaraka '' m.'', das Wachen. Jagaraka ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden mit das [[Wachen]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Jagriya]]''', [[Sanskrit]] जाग्रिया jāgriyā '' f.'', das Wachen. Jagriya ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet das [[Wachen]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Prati]]''', [[Sanskrit]] प्रति prati Intens. wachen bei (A.). Prati ist ein Sanskritwort und wird übersetzt wachen.

Aktuelle Version vom 3. Juni 2018, 13:08 Uhr

Wachen Sanskrit Wie übersetzt man das deutsche Verb Wachen auf Sanskrit? Sanskrit ist eine Sprache mit vielen Nuancen. Es gibt einige Sanskrit Verben, mit denen man Wachen ins Sanskrit übersetzen kann. Hier also eine oder mehrere Möglichkeiten, Wachen ins Sanskrit zu übersetzen:

  • Drah, Sanskrit द्राह् drāh, heißt wachen. Drah ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu), und bedeutet wachen.
  • Jagara, Sanskrit जागर jāgara, Wachen Jagara ist ein Sanskritwort und bedeutet Wachen
  • Jagarita, Sanskrit जागरित jāgarita, gewacht habend; n. das Wachen. Jagarita ist ein Sanskritwort und bedeutet gewacht habend; n. das Wachen.


Video zu Yoga, Meditation und Spiritualität

Wachen auf Sanskrit ist z.B. Drah. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation, Ayurveda und Spiritualität:

Quelle

Wörterbücher Indische Sprachen

Sanskrit ist die älteste indische Sprache. Heute wird in Indien unter anderem Hindi, Tamil, Punjabi, Gujarati, Bengali, Malalayam gesprochen. Hier im Wiki findest du auch Wörter in diesen Sprachen:

Weitere Deutsch - Sanskrit Übersetzungen

Siehe auch

Das war also einiges zum Thema Wachen und wie man Wachen auf Sanskrit sagen kann.

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff