Masern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Swami Sivananda über Masern== '''Auszug aus dem Buch "Practice of Nature Cure" (1951) von Swami Sivananda''' [http://www.sivanandaonline.org/public_html/ Di…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Masern''' ist eine klassische Kinderkrankheit, die durch den Masernvirus übertragen wird. Zunächst, 8 bis 10 Tage nach Ansteckung, kommt es zu starken grippeähnlichen Symptomen. Einige Tage später steigt das Fieber wieder, der für die [[Krankheit]] typische Masern-Ausschlag entwickelt sich und bleibt ungefähr 3-4 Tage. Zunächst tritt er im Gesicht auf und verbreitet sich dann über den gesamten [[Körper]].
[[Datei:Sivananda Schreibtisch.jpg.jpg|thumb|Sivananda über Masern]]
Masern-Viren werden durch Tröpfcheninfektion übertragen, zum Beispiel beim Husten, Niesen oder Sprechen. Masern sind hoch ansteckend, wenn man nicht gegen Masern geimpft ist. Da in Deutschland nur 62% (2013) der 2-Jährigen vollständig gegen Masern geimpft sind, kommt es gelegentlich zu Masern-Fällen.
Die Krankheit schwächt das Immunsystem, oft leiden Kinder danach unter [[Lungenentzündung]] oder Mittelohrenentzündung, es kann aber auch zu schwerwiegenderen Schäden kommen.<ref>[http://www.kindergesundheit-info.de/themen/krankes-kind/infektionskrankheiten/masern/ Kindergesundheit Info: Masern]</ref>
==Swami Sivananda über Masern==
==Swami Sivananda über Masern==
'''Auszug aus dem Buch "Practice of Nature Cure" (1951) von Swami Sivananda''' [http://www.sivanandaonline.org/public_html/ Divine Life Society], ISBN 81-7052-229-3.
'''Auszug aus dem Buch "Practice of Nature Cure" (1951) von Swami Sivananda''', S.252. [http://www.sivanandaonline.org/public_html/ Divine Life Society]


Das ist eine akute Infektion bei [[Kind]]ern. Die [[Krankheit]] erscheint oft in Form einer Epidemie und meist sind Schulkinder davon betroffen. Die Krankheit ist sehr ansteckend.
Das ist eine akute Infektion bei [[Kind]]ern. Die [[Krankheit]] erscheint oft in Form einer Epidemie und meist sind Schulkinder davon betroffen. Die Krankheit ist sehr ansteckend.
Die ersten Symptome sind [[Fieber]], trockener Husten, laufende Nase, Halsschmerzen, tränende [[Augen]] und [[Kopfschmerzen]]. Am vierten [[Tag]] erscheint der Ausschlag, zuerst am Hals, dann verteilt er sich über den ganzen [[Körper]]. Am siebten oder achten Tag verschwinden die Symptome.
Die ersten Symptome sind [[Fieber]], trockener Husten, laufende Nase, Halsschmerzen, tränende [[Augen]] und [[Kopfschmerzen]]. Am vierten [[Tag]] erscheint der Ausschlag, zuerst am Hals, dann verteilt er sich über den ganzen [[Körper]]. Am siebten oder achten Tag verschwinden die Symptome.
Die Krankheit kann sich wiederholen. Kälte ist sehr gefährlich bei Masern.
Die Krankheit kann sich wiederholen. Kälte ist sehr gefährlich bei Masern.


Komplikationen können Lungen- und Ohrentzündungen sein. Halte das Kind warm und achte darauf, dass es keinen Zug bekommt.
Komplikationen können Lungen- und Ohrentzündungen sein. Halte das [https://www.yoga-vidya.de/kinderyoga/ Kind] warm und achte darauf, dass es keinen Zug bekommt.
 
Bettruhe ist notwendig. Isoliere das Kind. [[Fasten]] ist gut. Gib dem Kind Orangensaft oder [[Wasser]]. Mache einen kleinen Warmwasser-[[Einlauf]]. Die Augen sollten im Schatten sein. Wenn die Genesung eingesetzt hat, dann gib dem Kind Obst.
Bettruhe ist notwendig. Isoliere das Kind. [[Fasten]] ist gut. Gib dem Kind Orangensaft oder [[Wasser]]. Mache einen kleinen Warmwasser-[[Einlauf]]. Die Augen sollten im Schatten sein. Wenn die Genesung eingesetzt hat, dann gib dem Kind Obst.


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Ayurveda]]
*[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda]
*[[Ayurvedische Ernährung]]
*[[Ayurvedische Ernährung]]
*[[Nahrung als Medikament]]
*[[Nahrung als Medikament]]
*[[Kräuter]]
*[[Kräuter]]
*[[Gesundheit]]
*[[Naturheilkunde]]
*[[Natur]]
*[[Pflanzenheilkunde]]
*[[Gesundheitsregeln]]
*[[Mumps]]
*[[Baby]]
==Fußnoten==
<references/>


==Literatur==
==Literatur==
*[[Swami]] [[Sivananda]]: „Practice of Nature Cure“, [http://www.sivanandaonline.org/public_html/ Divine Life Society], ISBN 81-7052-229-3.
*[[Swami]] [[Sivananda]]: "Practice of Nature Cure“, [http://www.sivanandaonline.org/public_html/ Divine Life Society], ISBN 81-7052-229-3.
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p1090_Die-Ayurveda-Pflanzen-Heilkunde/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Vasant Lad und David Frawely, Die Ayurveda Pflanzenheilkunde]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p1090_Die-Ayurveda-Pflanzen-Heilkunde/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Vasant Lad und David Frawely, Die Ayurveda Pflanzenheilkunde]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p76_Das-neue-gro-e-Ayurveda-Praxis-Handbuch-von-Rhyner/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Hans Heinrich Rhyner, Das neue Ayurveda Praxis Handbuch]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p76_Das-neue-gro-e-Ayurveda-Praxis-Handbuch-von-Rhyner/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Hans Heinrich Rhyner, Das neue Ayurveda Praxis Handbuch]
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>
 
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]
[[Kategorie:Sivananda Nature Cure]]
[[Kategorie:Sivananda Nature Cure]]
[[Kategorie:Krankheit]]
[[Kategorie:Krankheit]]
[[Kategorie:Gesundheit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:01 Uhr

Masern ist eine klassische Kinderkrankheit, die durch den Masernvirus übertragen wird. Zunächst, 8 bis 10 Tage nach Ansteckung, kommt es zu starken grippeähnlichen Symptomen. Einige Tage später steigt das Fieber wieder, der für die Krankheit typische Masern-Ausschlag entwickelt sich und bleibt ungefähr 3-4 Tage. Zunächst tritt er im Gesicht auf und verbreitet sich dann über den gesamten Körper.

Sivananda über Masern

Masern-Viren werden durch Tröpfcheninfektion übertragen, zum Beispiel beim Husten, Niesen oder Sprechen. Masern sind hoch ansteckend, wenn man nicht gegen Masern geimpft ist. Da in Deutschland nur 62% (2013) der 2-Jährigen vollständig gegen Masern geimpft sind, kommt es gelegentlich zu Masern-Fällen. Die Krankheit schwächt das Immunsystem, oft leiden Kinder danach unter Lungenentzündung oder Mittelohrenentzündung, es kann aber auch zu schwerwiegenderen Schäden kommen.[1]

Swami Sivananda über Masern

Auszug aus dem Buch "Practice of Nature Cure" (1951) von Swami Sivananda, S.252. Divine Life Society

Das ist eine akute Infektion bei Kindern. Die Krankheit erscheint oft in Form einer Epidemie und meist sind Schulkinder davon betroffen. Die Krankheit ist sehr ansteckend. Die ersten Symptome sind Fieber, trockener Husten, laufende Nase, Halsschmerzen, tränende Augen und Kopfschmerzen. Am vierten Tag erscheint der Ausschlag, zuerst am Hals, dann verteilt er sich über den ganzen Körper. Am siebten oder achten Tag verschwinden die Symptome. Die Krankheit kann sich wiederholen. Kälte ist sehr gefährlich bei Masern.

Komplikationen können Lungen- und Ohrentzündungen sein. Halte das Kind warm und achte darauf, dass es keinen Zug bekommt. Bettruhe ist notwendig. Isoliere das Kind. Fasten ist gut. Gib dem Kind Orangensaft oder Wasser. Mache einen kleinen Warmwasser-Einlauf. Die Augen sollten im Schatten sein. Wenn die Genesung eingesetzt hat, dann gib dem Kind Obst.

Siehe auch

Fußnoten

Literatur

Seminare

Ayurveda

02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Wellness-Wochenende
Hast du Lust, die Ayurveda Massage kennen zu lernen, etwas über die Philosophie des Ayurveda zu erfahren und Massagen zu genießen? Dann bist du in diesem Seminar genau richtig. Lerne auf natürliche W…
Karsten Unger
02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Kuldeep Kaur Wulsch

Gesundheit

21.07.2024 - 26.07.2024 Shakti Yoga - Erwecke die Kraft deiner Weiblichkeit
Du wirst dich speziell mit den weiblichen Aspekten des Yoga beschäftigen.
In den Yogastunden lernst du Hormon Yoga, Luna Yoga, Yin Yoga, Yoga für den Beckenboden und Übungen aus dem Tantra Yog…
Susan Holze
26.07.2024 - 28.07.2024 Knie Fit!
Die Kniegelenke stellen oft eine Herausforderung dar: Steifheit, Knacken und Verletzungen lassen sie ihre Funktion nicht mehr vollständig ausführen.
Mit Yoga Übungen kann die Stabilität des Kn…
Amyana Finkel