Nara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 94: Zeile 94:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit Adjektiv]]
[[Kategorie:Sanskrit Adjektiv]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:03 Uhr

Ganesha tanzt

1. Nara (Sanskrit: नर nara m.) Mann, Person, Mensch, Gatte, EhemannHeld; der Zeiger einer Sonnenuhr (Narayantra).

Im philosophischen System des Trika steht Nara ebenso wie Pashu für die gebundene Einzelseele. Nara kann auch heißen Ehemann. Aus dem Wort Nara kommt auch Narayana, ein Beiname von Vishnu, mit der Bedeutung „derjenige der in allen Menschen wohnt“, „der Gott aller Geschöpfe“. Nara mit langem ersten a. also nāra, bedeutet menschlich.

2. Nara (Sanskrit: नार nāra adj. u. m.) vom Menschen kommend, menschlich; Mensch, Mann; Kalb; Wasser (Pl.); eine Versammlung von Männern oder Menschen; getrockneter Ingwer (Shunthi).

Nara नर nara Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Nara, नर, nara ausgesprochen wird:

Sukadev über Nara

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Nara

Nara heißt Mensch, Person und manchmal auch Mann. Nara ist eben ein Mensch. Von Nara kommt höchstwahrscheinlich der Begriff Narayana. Narayana, ein Beiname von Vishnu. Und eine der Ableitungen von Narayana ist eben von Nara. Nara – Mensch und Person. Narayana – derjenige, der in allen Menschen und damit in allen Wesen lebst. Nara heißt also Mensch, Person.

Verschiedene Schreibweisen für Udanchali

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Udanchali auf Devanagari wird geschrieben " उदञ्चलि ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " udañcali ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " udaJcali ", in der Velthuis Transkription " uda~ncali ", in der modernen Internet Itrans Transkription " uda~nchali ".

Video zum Thema Udanchali

Udanchali ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Udanchali

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Udanchali oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Udanchali stehen:

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Nara - Deutsch Mann, Mensch, Ehemann, Gatte, Held; der, (mythische), Urmensch, Urgeist, (c
Deutsch Mann, Mensch, Ehemann, Gatte, Held; der, (mythische), Urmensch, Urgeist, (c Sanskrit Nara
Sanskrit - Deutsch Nara - Mann, Mensch, Ehemann, Gatte, Held; der, (mythische), Urmensch, Urgeist, (c
Deutsch - Sanskrit Mann, Mensch, Ehemann, Gatte, Held; der, (mythische), Urmensch, Urgeist, (c - Nara

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

13.07.2024 - 13.07.2024 Konzert mit Ram Vakkalanka
Konzert 'Inner Harmony - Music for Healing Yourself' mit Ram Vakkalanka
18:45 - 19:45 Uhr
Ram Vakkalanka
14.07.2024 - 19.07.2024 Mantra Ferienwoche mit Gruppe Mudita
Eine Mantra Yoga Ferienwoche an der schönen Nordsee zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen mit der Gruppe Mudita. Das sind Menschen, die es ganz besonders verstehen, Herzen zu öffnen. Mudita – das…
Gruppe Mudita , Padma Zhivka Zhivkova

Bhakti Yoga

13.07.2024 - 13.07.2024 Konzert mit Ram Vakkalanka
Konzert 'Inner Harmony - Music for Healing Yourself' mit Ram Vakkalanka
18:45 - 19:45 Uhr
Ram Vakkalanka
14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl