Ardha Pashchimottanasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
{{#ev:youtube|7fvYlpjnaJM}}
{{#ev:youtube|7fvYlpjnaJM}}


Ardhapashchimottanasana gehört zu den halben Vorwärtsbeugen im Yoga. Der Name setzt sich aus mehreren Sanskrit-Wörtern zusammen, wobei "Ardha" halb bedeutet, "Pashchima" den Westen oder die Rückseite des Körpers bezeichnet und "Uttanasana" das intensive Dehnen beschreibt.  
''Ardha Pashchimottanasana'' gehört zu den halben Vorwärtsbeugen im [[Yoga]]. Der Name setzt sich aus mehreren [[Sanskrit]] Wörtern zusammen, wobei ''[[Ardha]]'' halb bedeutet, ''[[Pashchima]]'' den Westen oder die Rückseite des Körpers bezeichnet und ''[[Uttanasana]]'' das intensive Dehnen beschreibt.  


'''Schritte um in die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] zu gelangen:'''
'''Schritte um in die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] zu gelangen:'''
*Die Ausgangsposition für Ardha Pashchimottanasana ist der Langsitz.  
*Die Ausgangsposition für Ardha Pashchimottanasana ist der [[Langsitz]].  
*Hierbei fasst du mit den Händen um die Füße, ohne dich zu sehr nach vorne zu [[beugen]].  
*Hierbei fasst du mit den Händen um die Füße, ohne dich zu sehr nach vorne zu [[beugen]].  
*Die [[Arm]]e bleiben dabei gestreckt und der [[Kopf]] ist nach vorne gerichtet.  
*Die [[Arm]]e bleiben dabei gestreckt und der [[Kopf]] ist nach vorne gerichtet.  
Zeile 18: Zeile 18:
'''Variation:'''
'''Variation:'''


Alternativ kann Ardha Pashchimottanasana auch mit einem Bein ausgeführt werden.  
Alternativ kann ''Ardha Pashchimottanasana'' auch mit einem [[Bein]] ausgeführt werden.  
*Dabei beugst du ein Bein und lehnst dich über das andere Bein.  
*Dabei beugst du ein Bein und lehnst dich über das andere Bein.  
*Hierbei kannst du auch ganz nach unten gehen, um eine [https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/yin-yoga-muskeln-entspannen-faszien-dehnen-und-loslassen/ intensivere Dehnung] zu erreichen.  
*Hierbei kannst du auch ganz nach unten gehen, um eine [https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/yin-yoga-muskeln-entspannen-faszien-dehnen-und-loslassen/ intensivere Dehnung] zu erreichen.  
  Es ist jedoch empfehlenswert, bevor man zur beidbeinigen Vorwärtsbeuge übergeht, erst die einbeinige halbe Vorwärtsbeuge zu üben, um an der Flexibilität der Beine zu arbeiten.
  Es ist jedoch empfehlenswert, bevor man zur beidbeinigen [[Vorwärtsbeuge]] übergeht, erst die einbeinige halbe Vorwärtsbeuge zu üben, um an der [[Flexibilität]] der Beine zu arbeiten.


'''Wirkung:'''
'''Wirkung:'''
*Ardha Pashchimottanasana hat eine positive Wirkung auf den gesamten Körper.  
*''Ardha Pashchimottanasana'' hat eine [https://www.yoga-vidya.de/fileadmin/download/pdf/Yoga_Vidya_Gesamt/Wirkungen_von_Yoga-im_Licht_der_Wissenschaft.pdf positive Wirkung] auf den gesamten [[Körper]].  
*Die Asana hat den Fokus auf der Dehnung der hinteren Oberschenkelmuskulatur.
*Die [[Asana]] hat den [[Fokus]] auf der [https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/yin-yoga-muskeln-entspannen-faszien-dehnen-und-loslassen/ Dehnung] der hinteren [[Oberschenkelmuskeln|Oberschenkelmuskulatur]].
*Sie dehnt und kräftigt die Beinmuskulatur, verbessert die Flexibilität der Wirbelsäule und löst Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich.  
*Sie dehnt und kräftigt die [[Beinmuskeln_dehnen|Beinmuskulatur]], verbessert die [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/sichere-koerper-beherrschung/beweglichkeit-flexibilitaet/ Flexibilität] der [[Wirbelsäule]] und löst [[Verspannungen]] im Nacken- und Schulterbereich.  
*Zudem hilft sie bei der Entspannung des Geistes und fördert die Konzentration.  
*Zudem hilft sie bei der [https://blog.yoga-vidya.de/bringe-deinen-geist-zur-ruhe-tiefenentspannung-shavasana-fuer-zwischendurch-mit-adrian/ Entspannung des Geistes] und fördert die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/konzentration-und-meditation/ Konzentration].  


Allerdings sollten Personen mit Rückenproblemen oder einem Bandscheibenvorfall diese Asana nur unter Anleitung eines erfahrenen Yogalehrers ausüben.
Allerdings sollten Personen mit [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/yoga-fuer-den-ruecken/rueckenschmerzen/ Rückenproblemen] oder einem [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/bandscheiberuecken.html Bandscheibenvorfall] diese [[Asana]] nur unter Anleitung eines erfahrenen [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrers] ausüben.


Alle Variationen und weitere Informationen von "Ardha Pashchimottanasana" findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen von "Ardha Pashchimottanasana" findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Zeile 76: Zeile 76:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari Sanskrit und Devanagari Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari Sanskrit und Devanagari Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:34 Uhr

Ardha Pashchimottanasana, Sanskrit अर्धपश्चिमोत्तानासन ardha-paścimottānāsana n., deutsche Bezeichnung Halbe Vorwärtsbeuge, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogaposition. Ardha Pashchimottanasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um Pashchimottanasana. Wortbedeutung: Tana (tāna) - Dehnung; Pashchima - hier: Rücken; Pashchima - hinten, im Yoga oft Rückseite; Uttana - intensive Dehnung; Asana - Stellung Pashchimatanasana]] - Dehnung des Rückens.

Ardha Pashchimottanasana, Halbe Vorwärtsbeuge
170-Ardha-PashchimottanasanaAsanalexikon.jpg

Ardha Pashchimottanasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Ardha Pashchimottanasana:

Ardha Pashchimottanasana gehört zu den halben Vorwärtsbeugen im Yoga. Der Name setzt sich aus mehreren Sanskrit Wörtern zusammen, wobei Ardha halb bedeutet, Pashchima den Westen oder die Rückseite des Körpers bezeichnet und Uttanasana das intensive Dehnen beschreibt.

Schritte um in die Asana zu gelangen:

  • Die Ausgangsposition für Ardha Pashchimottanasana ist der Langsitz.
  • Hierbei fasst du mit den Händen um die Füße, ohne dich zu sehr nach vorne zu beugen.
  • Die Arme bleiben dabei gestreckt und der Kopf ist nach vorne gerichtet.
  • Die Wirbelsäule wird aufrecht gehalten.
Diese Position wird als halbe Vorwärtsbeuge bezeichnet, da du nicht komplett nach vorne kommst und somit nur die Rückseite der Beine gedehnt wird.

Variation:

Alternativ kann Ardha Pashchimottanasana auch mit einem Bein ausgeführt werden.

  • Dabei beugst du ein Bein und lehnst dich über das andere Bein.
  • Hierbei kannst du auch ganz nach unten gehen, um eine intensivere Dehnung zu erreichen.
Es ist jedoch empfehlenswert, bevor man zur beidbeinigen Vorwärtsbeuge übergeht, erst die einbeinige halbe Vorwärtsbeuge zu üben, um an der Flexibilität der Beine zu arbeiten.

Wirkung:

Allerdings sollten Personen mit Rückenproblemen oder einem Bandscheibenvorfall diese Asana nur unter Anleitung eines erfahrenen Yogalehrers ausüben.

Alle Variationen und weitere Informationen von "Ardha Pashchimottanasana" findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Ardha Pashchimottanasana

  • Dehnungsrichtung: Ardha Pashchimottanasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Anfänger, Mittelstufe
  • Grundstellung: Ardha Pashchimottanasana ist eine Variation von Pashchimottanasana, Pashchimottanasana.

Quellen

Ardha Pashchimottanasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Ardha Pashchimottanasana kann auch geschrieben werden Ardhapashchimottanasana, अर्धपश्चिमोत्तानासन, ardha-paścimottānāsana, Ardhapashchimottanasana, ardha-paschimottanasana, Ardha Pascimottanasana, Ardha Pashchimottana Pitha, Ardha Pashchimottanasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Ardha Pashchimottanasana:

Ardha Pashchimottanasana ist eine Variation von Pashchimottanasana:

Sanskrit und Devanagari Seminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
04.09.2024 - 25.09.2024 Durgā sūktam - eine Hymne zu Ehren der göttlichen Mutter - online
Datum: 04.09.; 11.09.; 18.09.; 25.09.2024
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h

In dieser wundervollen Hymne aus der Mahanarayana Upanischad des Yajur Veda wenden wir unser Herz der göttlichen…
Sanja Wieland

Ausbildungen