Ardha Padmabandha Hastapadasana
Ardha Padmabandha Hastapadasana, Sanskrit अर्धपद्मबन्धहस्तपादासन ardha-padma-bandha-hasta-pādāsana n., deutsche Bezeichnung Stehende Vorwärtsbeuge im halben gebundenen Lotus, ist eine Yogaposition, ein Hatha Yoga Asana. Ardha Padmabandha Hastapadasana wird geübt als Variation von Padahastasana. Wortbedeutung: Ardha - halb, Hälfte; Padma - Lotus; Bandha - u.a. gebunden; Hasta - Hand, Unterarm; Pada - Fuß, Bein; Asana - Stellung.
Ardha Padmabandha Hastapadasana - Beschreibung der Asana
Beuge aus der aufgerichteten Stehhaltung (Tadasana) dein rechtes Knie, gib den Fuß auf die Hüftbeuger, die Ferse so nah wie möglich in Richtung Bauch. Fixiere den Fuß mit der linken Hand an seinem Platz, während du den rechten Arm hinter den Rücken gibst. Fasse mit der Hand an die Innenseite des Fußes, sodass die vier Finger den Fuß halten und sich der Daumen zwischen großem und zweitem Zeh befindet. Hebe einatmend den linken Arm und beuge dich nach vorne.
Alle Variationen und weitere Informationen zu stehenden Vorwärtsbeugen findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.
Ardha Padmabandha Hastapadasana - Video
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yogastellung Ardha Padmabandha Hastapadasana:
Klassifikation von Ardha Padmabandha Hastapadasana
- Dehnungsrichtung: Ardha Padmabandha Hastapadasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Stehhaltungen auf einem Bein.
- Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
- Grundstellung: Ardha Padmabandha Hastapadasana ist eine Variation von Padahastasana, Padasana, Padasana.
Quellen
Ardha Padmabandha Hastapadasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
- Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern
Alternative Schreibweisen
Ardha Padmabandha Hastapadasana kann auch geschrieben werden Ardha Padma Bandha Hasta Padasana, अर्धपद्मबन्धहस्तपादासन, ardha-padma-bandha-hasta-pādāsana, Ardhapadmabandhahastapadasana, ardha-padma-bandha-hasta-padasana, Ardha Padmabandha Hastapadasana, Ardha Padmabandha Hastapada Pitha, Ardha Padmabandha Hastapadasan.
Siehe auch
- Warum Yoga - Das Yoga-Portal für Anfänger
- Was ist Yoga? - Wie du anderen mehr über Yoga erzählen kannst
- Yoga Urlaub - In den Ferien durch Yoga zu neuer Entspannung und Positivität
- Spenden für Yoga Wiki - Hilf mit, dass diese Seiten ausgebaut werden können
- Asana Intensiv Seminar - Tiefer kommen durch intensive Asana Praxis
- Asana Portal - Die wichtigsten Asanas tief erklärt, mit vielen Fotos, Videos und praktischen Hinweisen
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Ardha Padmabandha Hastapadasana:
- Ardha Padma Hindolasana
- Ardha Padma Naginyasana in Anantasana
- Ardha Padma Setu Bandhasana
- Ardha Padma Uttana Shvanakasana
- Ardha Padmasana in Adho Mukha Vrikshasana
- Ardha Padmasana in Vasishthasana
- Ardha Paryankasana
- Ardha Prasarita Padottanasana
- Ardha Sarvangasana
Ardha Padmabandha Hastapadasana ist eine Variation von Padahastasana:
Ausbildungen Seminare
- 14.03.2025 - 16.03.2025 3-Jahres-Yogalehrer-Ausbildung Beginn
- Dies ist die Einführungsveranstaltung zur 3-jährigen Yogalehrerausbildung in Bad Meinberg, im Westerwald oder im Allgäu.
Die 3-Jahres-Ausbildung ist ideal, um Yoga wirklich umfassend zu üben, z… - Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer
- 14.03.2025 - 23.03.2025 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 4
- Du möchtest auch Fortgeschrittene in Yoga unterrichten? In Woche 4 der Yogalehrer Ausbildung kannst du als angehender Yogalehrer auch lernen, wie man Meditationen anleitet und Hatha Yoga variiert. Wo…
- Irina Jacobi, Patrick Vopel, Vincent Pippich