Chatuhstambhasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Yogaposition“ durch „Yogaposition“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yoga Stellung Chatuhstambhasana:
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yoga Stellung Chatuhstambhasana:
{{#ev:youtube|-o_E-cL_bSs}}
{{#ev:youtube|-o_E-cL_bSs}}
==Chatuhstambhasana - Beschreibung der Asana==
''Chatuhstambhasana'' ist die Feuerholzstellung mit vier Holzscheiten. ''Chatusthambhasana'' wird manchmal auch als [[Variation]] von ''Agnisthambhasana'' oder ''Chatusthagnisthambhasana'' bezeichnet.
====So kommst du in die Asana====
#Zunächst gib die [[Unterschenkel]] parallel, indem du die [[Knie]] beugst und dann ein Knie auf ein [[Fußgelenk]] und das andere Fußgelenk aufs andere Knie gibst. Die Unterschenkel sind übereinander, eben wie du Feuerholz aufschichten kannst.
#Dann gibst du die Unterarme vor den Unterschenkeln zusammen. So hast du [[Arme]] und [[Beine]] wie vier Holzscheite voreinander.
#In der Grundstellung ist die [[Wirbelsäule]] lang und der [[Kopf]] in der Verlängerung der [[Wirbelsäule]]. Du kannst aber auch von hier den [[Kopf]] locker hinunter hängen lassen und in die Stellung hinein entspannen.
====Chatuhstambhasana - Wortbedeutung und Wirkung====
''Sthambha'' heißt in diesem Fall Holzscheit. ''[[Agni]]'' ist das Feuer. ''Chatustha'' heißt vierfach.
Diese Stellung ist eine starke Außenrotation für die [[Hüftgelenke]]. Sie ist eine sehr gute Vorbereitungsübung für [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/lotus-41219/ Padmasana], für den [[Lotussitz]]. Natürlich solltest du solche fortgeschrittenen Stellungen nur dann machen, wenn das für deine Hüften auch gut ist.
Alle Variationen und weitere Informationen zu ''Chatuhstambhasana'' findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Chatuhstambhasana ==
==Klassifikation von Chatuhstambhasana ==
Zeile 51: Zeile 69:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen Ausbildungen Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen Ausbildungen Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:40 Uhr

Chatuhstambhasana, Sanskrit चतुःस्तम्भासन catuḥ-stambhāsana n., deutsche Bezeichnung Eine Übung zur Beruhigung des Verdauungsfeuers; eine Variation von Agnistambhasana, ist eine Yogaposition, ein Hatha Yoga Asana. Chatuhstambhasana gilt als Variation von Padmasana. Wortbedeutung: Chatuhstambha - hier: Bedeutung unklar; Asana - Stellung; Bezeichnung unklar.

Chatuhstambhasana, Eine Übung zur Beruhigung des Verdauungsfeuers
327-Chatuhstambhasana5.jpg
327-ChatusthambhasanaVideo-to-be-redone-or-reviewed-.jpg

Chatuhstambhasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yoga Stellung Chatuhstambhasana:

Chatuhstambhasana - Beschreibung der Asana

Chatuhstambhasana ist die Feuerholzstellung mit vier Holzscheiten. Chatusthambhasana wird manchmal auch als Variation von Agnisthambhasana oder Chatusthagnisthambhasana bezeichnet.

So kommst du in die Asana

  1. Zunächst gib die Unterschenkel parallel, indem du die Knie beugst und dann ein Knie auf ein Fußgelenk und das andere Fußgelenk aufs andere Knie gibst. Die Unterschenkel sind übereinander, eben wie du Feuerholz aufschichten kannst.
  2. Dann gibst du die Unterarme vor den Unterschenkeln zusammen. So hast du Arme und Beine wie vier Holzscheite voreinander.
  3. In der Grundstellung ist die Wirbelsäule lang und der Kopf in der Verlängerung der Wirbelsäule. Du kannst aber auch von hier den Kopf locker hinunter hängen lassen und in die Stellung hinein entspannen.

Chatuhstambhasana - Wortbedeutung und Wirkung

Sthambha heißt in diesem Fall Holzscheit. Agni ist das Feuer. Chatustha heißt vierfach.

Diese Stellung ist eine starke Außenrotation für die Hüftgelenke. Sie ist eine sehr gute Vorbereitungsübung für Padmasana, für den Lotussitz. Natürlich solltest du solche fortgeschrittenen Stellungen nur dann machen, wenn das für deine Hüften auch gut ist.

Alle Variationen und weitere Informationen zu Chatuhstambhasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Chatuhstambhasana

Quellen

Chatuhstambhasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Chatuhstambhasana kann auch geschrieben werden Chatusthambhasana, चतुःस्तम्भासन, catuḥ-stambhāsana, Chatuhstambhasana, chatuh-stambhasana, Catuhstambhasana, Chatuhstambha Pitha, Chatuhstambhasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Chatuhstambhasana:

Chatuhstambhasana ist eine Variation von Padmasana:

Ausbildungen Seminare

19.07.2024 - 26.07.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 2
Lasse dich in diesem Seminar zum Yogalehrer ausbilden. Woche 2 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Teilnahmevoraussetzung: 1. Woche der Yogalehrer Ausbildung bereits absolviert. – Falls du die Ausb…
Sarada Drautzburg, Ananda Devi Ruprecht, Omesha Bohnert, Kay Cantu
19.07.2024 - 21.07.2024 Reiki 3. Grad Ausbildung
Voraussetzung: Du hast den 2. Reikigrad vor mindestens einem Jahr absolviert und seither regelmäßig praktiziert.
Im 3. Reikigrad, dem Meistergrad, wirst du mehrmals in das Meistersymbol und de…
Silke Hube, Natalie Nuß

Ausbildungen