Chatushpadasana
Chatushpadasana, Sanskrit चतुष्पादासन catuṣ-pādāsana n., deutsche Bezeichnung Bezeichnung für die Brücke/ Schulterbrücke mit den Händen an den Fußgelenken, ist eine Yoga Stellung, ein Hatha Yoga Asana. Chatushpadasana ist eine der Variationen von Setu Bandhasana. Wortbedeutung: Chatur - vier; Pada - Bein, Fuß; Chatuspada - u.a. vierbeining,vierfüßig; Asana - Stellung.
Chatushpadasana Video
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zu Chatushpadasana:
Klassifikation von Chatushpadasana
- Dehnungsrichtung: Chatushpadasana gehört zu den Rückbeugen.
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Liegende Asanas, Asanas in Rückenlage.
- Level: Anfänger, Mittelstufe
- Grundstellung: Chatushpadasana ist eine Variation von Setu Bandhasana, Padasana, Padasana.
Quellen
Chatushpadasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
Alternative Schreibweisen
Chatushpadasana kann auch geschrieben werden Chatushpadasana, चतुष्पादासन, catuṣ-pādāsana, Chatushpadasana, chatush-padasana, Catuspadasana, Chatushpada Pitha, Chatushpadasan.
Siehe auch
- Yoga Akademie - Die Wissenschaft des Yoga auch akademisch verstehen und erforschen
- Brahma Vidya Hilfswerk - Indische karitative werke unterstützen
- Was ist Yoga? - Wie du anderen mehr über Yoga erzählen kannst
- Asana Intensiv Seminar - Tiefer kommen durch intensive Asana Praxis
- Kundalini Yoga - Energie erwecken durch spezielle Praktiken
- Yoga Vidya Gemeinschaft - Teil werden einer großen Yoga Gemeinschaft
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Chatushpadasana:
- Chatakasana
- Chatuhstambhasana
- Chatushkonasana
- Chatushpada Pitha
- Chikkiasana mit Urdhva Baddha Hastasana
- Chitra Karani
- Chittasana
- Dakshina Hasta Bhujasana
- Dakshina Pada Mastakasana
Chatushpadasana ist eine Variation von Setu Bandhasana:
Atem-Praxis Seminare
- 30.09.2022 - 02.10.2022 Mindful Vinyasa Flow
- Angelehnt an die Yoga Vidya Grundreihe werden Asanas auf harmonische Weise miteinander verbunden. Es entstehen fließende Sequenzen dynamischer, aber auch gehaltener Asanas in Verbindung mit Pranayama…
- Marco Büscher
- 30.09.2022 - 02.10.2022 Asana Intensiv - sanftes Üben
- Gerade durch sanftes Üben einer Asana in Verbindung mit dem natürlichen Atemrhythmus kannst du leicht in fortgeschrittene Yoga Stellungen hineinkommen. Der Weg in die Asana und die Asana selbst werde…
- Ramani Julia Brandenberg
- 09.10.2022 - 14.10.2022 Lebensenergie durch Kriyas, Pranayama, Klang und Farben
- Kriyas und Pranayama in Verbindung mit Klang und Farben sind mächtige Werkzeuge zur Reinigung der Energiekanäle, zur Lenkung der Lebensenergie und zur Kontrolle des Geistes und verhelfen somit zu kör…
- Andrey Lobanov