Parivritta Dhanurasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Parivritta Dhanurasana:
Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Parivritta Dhanurasana:
{{#ev:youtube|FrYjtVEylnI}}
{{#ev:youtube|FrYjtVEylnI}}
==Parivritta Dhanurasana - Beschreibung der Asana==
Parivritta [[Dhanurasana]] ist der drehende [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bogen-284/ Bogen].
Dies ist eine fortgeschrittene [[Asana Variation|Variation]]:
#Du fasst mit der rechten [[Hand]] von vorne um den linken [[Fuß]].
#Mit der linken Hand fasst [[Du]] von hinten um den rechten [[Fußgelenksübung|Fuß]].
#Dann streckst Du die [[Beindehnung|Beine]] schrittweise mehr und mehr aus und lässt auch die [[Arme]] gestreckt.
Auf diese Weise hast Du den [[Bogen]] bei gleichzeitiger [[Drehung]].
Alle Variationen und weitere Informationen von Parivritta Dhanurasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Parivritta Dhanurasana ==
==Klassifikation von Parivritta Dhanurasana ==
Zeile 49: Zeile 61:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage-ausbildung Massage Ausbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage-ausbildung Massage Ausbildung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage-ausbildung/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage-ausbildung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:06 Uhr

Parivritta Dhanurasana, Sanskrit परिवृत्तधनुरासन parivṛtta-dhanur-āsana n., deutsche Bezeichnung Drehender Bogen, ist eine Yoga Stellung, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Parivritta Dhanurasana gilt als eine der Variationen von Dhanurasana. Wortbedeutung: Parivritta - gedreht, umgedreht; Dhanus - Bogen; Asana - Stellung.

Parivritta Dhanurasana, Drehender Bogen

Parivritta Dhanurasana Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Parivritta Dhanurasana:

Parivritta Dhanurasana - Beschreibung der Asana

Parivritta Dhanurasana ist der drehende Bogen.

Dies ist eine fortgeschrittene Variation:

  1. Du fasst mit der rechten Hand von vorne um den linken Fuß.
  2. Mit der linken Hand fasst Du von hinten um den rechten Fuß.
  3. Dann streckst Du die Beine schrittweise mehr und mehr aus und lässt auch die Arme gestreckt.

Auf diese Weise hast Du den Bogen bei gleichzeitiger Drehung.

Alle Variationen und weitere Informationen von Parivritta Dhanurasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Parivritta Dhanurasana

Quellen

Parivritta Dhanurasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Parivritta Dhanurasana kann auch geschrieben werden परिवृत्तधनुरासन, parivṛtta-dhanur-āsana, Parivrittadhanurasana, parivritta-dhanur-asana, Parvrtta Dhanurasana, Parivritta Dhanura Pitha, Parivritta Dhanurasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Parivritta Dhanurasana:

Parivritta Dhanurasana ist eine Variation von Dhanurasana:

Massage Ausbildung Seminare

04.08.2024 - 11.08.2024 Ayuryoga Massage Ausbildung
Ayuryoga Massage ist die indische Kunst der Berührung in Verbindung von Ayurveda und Yoga. Die Gründerin Master Kusum Modak war 20 Jahre Schülerin von Yogameister B.K.S. Iyengar aus Pune, Indien, bev…
Anne Wuchold
18.08.2024 - 23.08.2024 5 Elemente Massage Ausbildung
Erlerne in dieser Massage Ausbildung die 5 Elemente Massage, eine Massagetechnik aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die 5 Elemente Massage kombiniert unterschiedliche Massagegriffe, d…
Eric Vis Dieperink

Ausbildungen