Wie kann man Chakra konzentrieren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 62: Zeile 62:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/ Chakras]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/ Chakras]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/chakras/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/energiearbeit/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/kundalini-yoga/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>





Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:30 Uhr

Wie kann man Chakra konzentrieren? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um sich auf seine Chakren zu konzentrieren.

Wie kann man Chakra konzentrieren

Das ist eine Frage aus der Reihe Chakra Fragen und sie ist insofern erst einmal eigenartig, als man ein Chakra nicht konzentrieren kann, sondern im Gegenteil, wollen wir ja ein Chakra öffnen. Wir wollen es nicht zum Zentrum hinführen, wir wollen es öffnen. Aber vermutlich ist gemeint, „Wie kann man sich auf ein Chakra konzentrieren?“, oder „Wie kann man die Chakra Energie nutzen, um sich zu konzentrieren?“. Zwei verschiedene Fragen.


Wie kannst du dich letztlich auf ein Chakra konzentrieren?

Das ist eine der Chakra Meditationen. Du kannst das machen mit Bewusstseinslenkung, zum Beispiel kannst du dein Bewusstsein in die Halswirbelsäule bringen. Da gibt es jetzt mehrere Möglichkeiten. Du kannst die Halswirbelsäule spüren.

Zweite Möglichkeit ist, du kannst dir vorstellen, dass du beim Einatmen in die Halswirbelsäule hineinatmest und beim Ausatmen die Energie ausstrahlen lässt.

Eine nächste Möglichkeit wäre die Pendel Meditation. Du stellst dir ein Lichtpendel vor, das durch dein Hals Chakra geht, vor und zurück, wieder und wieder, und so spürst du das Vishuddha Chakra.

Du könntest auch ein Mantra wiederholen wie „Om“, also ein Mantra, das für alle Chakras geht, oder du könntest auch die Bija Mantras des Chakras nehmen. Zum Beispiel im Kehl Chakra gibt es die sechszehn Blütenblatt Mantras oder das innere Mantra „ham“. Du konzentrierst dich darauf und spürst dein Herz. Oder du könntest dir auch das Yantra des Chakras vorstellen und es dort lokalisieren, also in der Kehle. Du kannst dir also zum Beispiel vorstellen, im Kehl Chakra ist eine Lotosblüte mit sechszehn dunkellilafarbenen Blütenblättern, die sich öffnen. In der Mitte ist ein lilafarbenes Dreieck mit der Spitze nach unten, das in einen weißen Kreis gesetzt ist. Und du könntest dir dann auch noch andere Symbole vorstellen. So könnte ich dir das Muladhara Chakra beschreiben als Lotosblüte mit vier Blütenblättern, ausgebreitet in alle vier Richtungen, in deren Mitte ein ockergelbes Quadrat ist, darin befindet sich ein rotes Dreieck, Spitze nach unten, darin ein Lingam, eine Säule, um welche die Kundalini Schlange dreieinhalb Mal gewunden ist. Und ein weißer Elefant ist dort, Symbol für die Macht des Erdelementes. Und so kannst du verschiedene Elemente zusammenführen für eine Chakra Konzentration.

Chakra Meditationsanleitungen mit denen du dich auf die Chakren konzentrieren kannst, findest du auf unseren Internetseiten. Dort kannst du eingeben „Chakra Meditation Video“, „Chakra Meditation mp3“, oder auch „Chakra Meditation Anleitung". So findest du für jedes Chakra verschiedene Meditationsanleitungen oder Konzentrationsformen, um die Chakren zu öffnen. Oder, wenn du die Asanas mit Chakra Konzentration verbinden willst, findest du ebenfalls kostenlose Videos auf unseren Internetseiten zu genau diesen Begriffen. Als Teilnehmer am Kundalini Seminar übst du bei Yoga Vidya auch Asanas in Verbindung mit Chakra Konzentration.


Wie kannst du die Energie der Chakren nutzen, um dich besser konzentrieren zu können?

Wenn du in der Meditation unruhig bist, ist das auch ein Zeichen, dass die Energie der Chakren unruhig ist. Also wäre es angemessen, dass du deine Chakren mit Asana, Pranayama, Meditation und Mantras öffnest. Du könntest auch vor der Meditation bestimmte Übungen machen, um die Chakren zu öffnen. Sind die Chakren geöffnet, dann wird die Meditation leicht und die Konzentration wird leicht.

Video: Wie kann man Chakra konzentrieren?

Vortragsvideo mit dem Thema "Wie kann man Chakra konzentrieren?"

Ein Vortragsvideo von Sukadev über Chakra, aus der Gruppe von Vorträgen rund um Kundalini Yoga.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Chakra

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Chakra:

Wie kann man Chakra konzentrieren? Weitere Infos zum Thema Chakra und Kundalini Yoga

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Chakra und Kundalini Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Wie kann man Chakra konzentrieren?

Seminare

Chakras

02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik
02.08.2024 - 04.08.2024 TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers
In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten.
Diese TSA LUNG genannte und ursprünglich aus…
Dr phil Oliver Hahn

Energiearbeit

28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda
31.07.2024 - 04.08.2024 Reiki 2. Grad Ausbildung
Voraussetzung: Du hast den 1. Reikigrad vor mindestens 3 Monaten bereits absolviert und seither regelmäßig praktiziert.
Themen im 2. Reikigrad
- Einweihung in drei Reiki-Symbole und ihr…
Silke Hube, Natalie Nuß

Kundalini Yoga

02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik
04.08.2024 - 09.08.2024 Kriya Yoga Intensiv mit Dr. Nalini Sahay
Wenn du seit 2 Jahren oder länger regelmäßig Asanas und Pranayama (mit Mudras und Bandhas) praktizierst, bist du bereit den Kriya Yoga in der tantrischen Tradition als Teil des Kundalini Yoga zu lern…
Dr Nalini Sahay