Tyr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 62: Zeile 62:
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga Seminare] - Hingabe zum Göttlichen===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga Seminare] - Hingabe zum Göttlichen===


Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365 max=3
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:germanischer Gott]]
[[Kategorie:germanischer Gott]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:22 Uhr

Tyr, germanischer Gott: Tyr ist der Gott des Kampfes und des Sieges . Er wird vor allem in den Altisländischen Schriften der Edda erwähnt. Tyr ist der Kriegsgott, der oft mit Mars, dem Kriegsgott der Römer gleichgesetzt wird. Mars wiederum wird mit Hares gleichgesetzt. Tyr steht für das Durchsetzungsvermögen, im Sanskrit : budha. Mars entspricht nicht budha, sondern Mangala= Glück. Das heißt: Manchmal muss man auch kämpfen und sich durchsetzen.

Tyr.jpg

Im Kontext mit den germanischen Göttern, ist die Bedeutung oft : Kampf. Normalerweise spreche ich als Yogalehrer mehr über Mitgefühl , Gelassenheit und von Ertragen und Geschehenlassen:„ Steter Tropfen höhlt den Stein“. Oft ist es besser weniger zu tun. Ein spiritueller Aspirant ist typischerweise gewaltlos. Trotzdem muss man sich manchmal bemühen und kämpfen und nicht darauf vertrauen, dass alles von selbst gut wird. Viele spirituelle Aspiranten, mich eingeschlossen, denken , dass derjenige, der sich freundlich und ethisch verhält ebenso von Anderen behandelt wird. Leider ist dies oft nicht der Fall. Tatsächlich muss man manchmal auch die Lektionen des Schicksals annehmen und sich durchsetzen. Dafür steht Tyr.

Tyr Video

Hier findest du ein Video zu Tyr mit einigen Informationen und Anregungen:

Tyr Artikel ausbauen

Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikel zu Tyr ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Siehe auch

Hier einige Links rund um die Themen Tyr, germanische Mythologie und alles was damit verknüpft sein kann:

Germanische Götter

Infos zum Thema germanische Mythologie und Weltreligionen

Bhakti Yoga Seminare - Hingabe zum Göttlichen

05.07.2024 - 07.07.2024 Aradhana - Tantrische Herzensgebete
Ein Kurs für alle Suchenden, die sich auch im Alltag mit dem Göttlichen verbunden fühlen möchten, die die künstliche Kluft zwischen Alltag und spirituellem Leben überwinden möchten. Aradhana Sadhana…
Dr Nalini Sahay
07.07.2024 - 14.07.2024 Mantra Sommer Festival
Verschiedene Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogast…
Dave Stringer, Tarana Chaitanya , Gaiatrees , Mo Hari Om , Sadbhuja Dasa, The Dancing Shiva , Marco Büscher, Ekachakra Devi Dasi