Fußballliebe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Fußballliebe''' ist Liebe zum Fußball. Es heißt: Fußball ist die wichtigste Nebensache der Welt. Außenstehende erstaunt es, mit welchem [[Engagemen…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Fußballliebe''' ist [[Liebe]] zum Fußball. Es heißt: Fußball ist die wichtigste Nebensache der Welt. Außenstehende erstaunt es, mit welchem [[Engagement]], mit welcher Liebe, Menschen zuschauen, wie 2x11 Menschen auf einem Rasen einem Ball hinterher rennen. Fußballliebe ist [[direkte Liebe]], ist [[ungezügelte Liebe]], ist [[leidenschaftliche Liebe]]. Wo sonst können erwachsene Menschen laut schreien und stöhnen, lachen, weinen, triumphieren, ohne dass es negativ auffällt?
'''Fußballliebe''' ist [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe] zum [[Fußball]]. Es heißt: Fußball ist die wichtigste Nebensache der Welt. Außenstehende erstaunt es, mit welchem [[Engagement]], mit welcher [[Liebe]], Menschen zuschauen, wie 2x11 Menschen auf einem Rasen einem Ball hinterher rennen. Fußballliebe ist [[direkte Liebe]], ist [[ungezügelte Liebe]], ist [[leidenschaftliche Liebe]]. Wo sonst können erwachsene Menschen laut schreien und stöhnen, lachen, weinen, triumphieren, ohne dass es negativ auffällt?
 
[[Datei:FußballKind.jpg|thumb|Fußballliebe - schon von klein auf begeistert Fußball]]


==Fußballliebe als hochemotionale Liebe==
==Fußballliebe als hochemotionale Liebe==
[[Datei:Fußball.JPG|thumb|Am Ball bleiben - Fußballliebe]]


Kaum eine Liebe ist so emotional wie Fußball. Eigentlich müsste man sagen: Kaum eine Liebe ist so sehr ausgedrückte [[Emotion]] wie Fußballliebe. Menschen schreien beim Fußballspiel, Menschen schimpfen lautstark, Menschen kritisieren, sie fallen sich in die [[Arme]]. So ist Fußballliebe heutzutage eine besondere [[Weise]], wie [[Menschen]] ihre [[Emotionen]] ausdrücken. Man könnte fast sagen: Fußballliebe ist [[triebhafte Liebe]], [[dionysische Liebe]]. Manchmal artet das dann auch aus - so sind die Fußball [[Hooligan]]s auf gewisse Weise die Steigerung der Fußballliebe - und zeigen, dass auch eine so eigentlich [[harmlose Liebe]] wie die Fußballliebe ihre Grenzen und [[Regeln]] braucht.
Kaum eine Liebe ist so emotional wie Fußball. Eigentlich müsste man sagen: Kaum eine Liebe ist so sehr ausgedrückte [[Emotion]] wie Fußballliebe. Menschen schreien beim Fußballspiel, Menschen schimpfen lautstark, Menschen kritisieren, sie fallen sich in die [[Arme]]. So ist Fußballliebe heutzutage eine besondere [[Weise]], wie [[Menschen]] ihre [[Emotionen]] ausdrücken. Man könnte fast sagen: Fußballliebe ist [[triebhafte Liebe]], [[dionysische Liebe]]. Manchmal artet das dann auch aus - so sind die Fußball Hooligans auf gewisse Weise die Steigerung der [[Fußball]]liebe - und zeigen, dass auch eine so eigentlich [[harmlose Liebe]] wie die Fußballliebe ihre Grenzen und Regeln braucht.


==Fußballliebe als therapeutische Liebe==
==Fußballliebe als therapeutische Liebe==
Fußballliebe kann man auch als [[therapeutische Liebe]] ansehen: Das Rauslassen der Emotionen kann immer wieder heilend wirken, heilsam sein. Ausgedrückte Fußballliebe, am besten direkt im Stadion, lässt [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energien] fließen, öffnet die [[Energie]]kanäle, löst Blockaden. Der Vorteil dieser Fußball [[Emotionalität]] ist, dass dabei nicht irgendetwas aufbricht, was man nachher nicht beherrschen kann oder was einen überwältigt. Fußballliebe ist auch [[naive Liebe]], [[unschuldige Liebe]].


Fußballliebe kann man auch als [[therapeutische Liebe]] ansehen: Das Rauslassen der Emotionen kann immer wieder heilend wirken, heilsam sein. Ausgedrückte Fußballliebe, am besten direkt im Stadion, lässt Energien fließen, öffnet die Energiekanäle, löst Blockaden. Der Vorteil dieser Fußball [[Emotionalität]] ist, dass dabei nicht irgendetwas aufbricht, was man nachher nicht beherrschen kann oder was einen überwältigt. Fußballliebe ist auch [[naive Liebe]], [[unschuldige Liebe]].
==Fußballliebe verbindet==
[[Datei:Liebe Freunde Kind.JPG|thumb|Fußballliebe verbindet]]


==Fußballliebe verbindet==
Wenn 2 oder mehr Menschen herausfinden, dass sie die gleiche Fußballmannschaft lieben, dann sind sie wie [[Bruder|Brüder]] bzw. [[Geschwister]]. Gemeinsame Fußballliebe ist wie [[brüderliche Liebe]]. So können Menschen mit wildfremden Menschen sofort Kontakt herstellen. Und selbst wenn man für unterschiedliche Mannschaften empfindet, ist der Austausch über Fußball neben dem Wetter das wichtigste Small Talk Thema in [[Deutschland]].


Wenn 2 oder mehr Menschen herausfinden, dass sie die gleiche Fußballmannschaft lieben, dann sind sie wie [[Brüder]] bzw. [[Geschwister]]. Gemeinsame Fußballliebe ist wie [[brüderliche Liebe]]. So können Menschen mit wildfremden Menschen sofort Kontakt herstellen. Und selbst wenn man für unterschiedliche [[Mannschaft]]en empfindet, ist der Austausch über Fußball neben dem Wetter das wichtigste [[Small Talk]] Thema in [[Deutschland]].
{{#ev:youtube|1cPctq6SQ24}}


==Yogis und Fußballlliebe==
==Yogis und Fußballlliebe==
[[Datei:Fußballer.JPG|thumb|[[Fußball]] und [[Yoga]] ergänzen sich super!]]
[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] -Übende stehen [[Fußball]] oft ablehnend gegenüber. Aber es gibt einige Ausnahmen. Bei Yoga Vidya z.B. sind 2014 zwei der vier Ashramleiter Fußballfans, einer sogar ein recht engagierter. Und auch unter den Fußballspielern gibt es eine ganze Menge, die Yoga üben. Die Fußballtrainer Jürgen Klinsmann, Oliver Bierhoff und Jogi Löw sind überzeugte [[Yoga]]-Übende. Unter den Fußballern selbst zählen zu den Yoga-Übenden [[Philipp Lahm]], [[Mario  Gomez]], [[Markus Feulner]], [[Uwe Rapolder]] und [[Lukas Podolski]]. Mehr zu Yoga und Fußball erfährst Du auf den Seiten "[[Fußball]]", "[[Fußballweltmeisterschaft]]" und "[[Sport und Yoga]]".


[http://www.yoga-vidya.de Yoga] Übende stehen [[Fußball]] oft ablehnend gegenüber. Aber es gibt einige Ausnahmen. Bei Yoga Vidya z.B. sind 2014 zwei der vier Ashramleiter Fußballfans, einer sogar ein recht engagierter. Und auch unter den Fußballspielern gibt es eine ganze Menge, die Yoga üben. Die Fußballtrainer Jürgen Klinsmann, Oliver Bierhoff und Jogi Löw sind überzeugte Yoga Übende. Unter den Fußballern selbst zählen zu den Yoga Übenden [[Philipp Lahm]], [[Mario  Gomez]], [[Markus Feulner]], [[Uwe Rapolder]] und [[Podolski]].
Für viele [[Fußball]]spieler ist Yoga ein guter Ausgleich für [[Regeneration]], [[Entspannung]] und [[Konzentration]]. Für manche ist Yoga wie eine zusätzliche Trainingseinheit in [[Stretching]], [[Körperkoordination]], [[Kondition]], [[Achtsamkeit]], [[Konzentration]]. Und Yoga kann auch der Verletzungsvorbeugung dienen.


Für viele Fußballspieler ist Yoga ein guter Ausgleich für [[Regeneration]], [[Entspannung]] und Konzentration. Für manche ist Yoga wie eine zusätzliche [[Trainingseinheit]] in [[Stretching]], [[Körperkoordination]], [[Kondition]], [[Achtsamkeit]], [[Konzentration]]. Und Yoga kann auch der Verletzungsvorbeugung dienen.
Für Yoga-Übende kann [[Fußball]] ein Ausgleich sein zum eher [[Meditation|Meditativen]] des Yoga. Und als Zuschauer seine Emotionen rauslassen, das schätzen manche Yoga-Übende auch sehr.  


Für Yoga Übende kann Fußball ein Ausgleich sein zum eher Meditativen des Yoga. Und als Zuschauer seine Emotionen rauslassen, das schätzen manche Yoga Übende auch sehr.  
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Fußball]]
*[[Fußballweltmeisterschaft]]
*[[Sport und Yoga]]
*[[Hatha Yoga]]
*[[Yoga]]
*[[Sivananda Yoga]]
*[[Integraler Yoga]]
*[[Liebe]]
*[[Emotionale Liebe]]
*[[Brüderliche Liebe]]
==Literatur==
* Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
* Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005)
* Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)
* Swami Sivananda, Autobiographie von Swami Sivananda (1999)
* Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964)
* Swami Sivananda, Sadhana
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p260_Die-Yogaweisheit-des-Patanjali-fuer-Menschen-von-Heute/ Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von Heute]
*Patrick Broome, Yoga für den Mann, mit einem Vorwort von Oliver Bierhoff (2009)
*Willigis Jäger und Christoph Quarch, ... denn auch hier sind Götter: Wellness, Fitness und Spiritualität (2004)
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de Homepage von Yoga Vidya]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/yogi/sivananda.html Swami Sivananda]
*[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Sivananda/sivananda.htm Swami Sivananda Fotogalerie]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/artikel/swamisivananda.html Artikel von Swami Sivananda]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/IntegralYoga/Integraler-Yoga.htm Swami Sivanandas Integraler Yoga]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/ganzheitl_yoga.html Der ganzheitliche Yoga in der Tradition von Swami Sivananda]


* [[Liebe]]
==Seminare==
* [[Fußball]]
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe]===
* [[Emotionale Liebe]]
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/ Yoga Ausbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/ Indische Meister]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
===Liebe ist das Gesetz des Lebens===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/257_Liebe_ist_das_Gesetz_des_Lebens.mp3}}
===Diene, Liebe, Gib – Erweitere dein Bewusstsein===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/145_uneigennuetzige_Liebe.mp3}}


[[Kategorie:Liebe]]
[[Kategorie:Liebe]]
[[Kategorie:Sport]]
[[Kategorie:Sport]]
[[Kategorie:Sporttherapie]]
[[Kategorie:Fußball]]
[[Kategorie:Fußball]]
[[Kategorie:Yoga Prominente]]
[[Kategorie:Prominente]]
[[Kategorie:Promis]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:47 Uhr

Fußballliebe ist Liebe zum Fußball. Es heißt: Fußball ist die wichtigste Nebensache der Welt. Außenstehende erstaunt es, mit welchem Engagement, mit welcher Liebe, Menschen zuschauen, wie 2x11 Menschen auf einem Rasen einem Ball hinterher rennen. Fußballliebe ist direkte Liebe, ist ungezügelte Liebe, ist leidenschaftliche Liebe. Wo sonst können erwachsene Menschen laut schreien und stöhnen, lachen, weinen, triumphieren, ohne dass es negativ auffällt?

Fußballliebe - schon von klein auf begeistert Fußball

Fußballliebe als hochemotionale Liebe

Am Ball bleiben - Fußballliebe

Kaum eine Liebe ist so emotional wie Fußball. Eigentlich müsste man sagen: Kaum eine Liebe ist so sehr ausgedrückte Emotion wie Fußballliebe. Menschen schreien beim Fußballspiel, Menschen schimpfen lautstark, Menschen kritisieren, sie fallen sich in die Arme. So ist Fußballliebe heutzutage eine besondere Weise, wie Menschen ihre Emotionen ausdrücken. Man könnte fast sagen: Fußballliebe ist triebhafte Liebe, dionysische Liebe. Manchmal artet das dann auch aus - so sind die Fußball Hooligans auf gewisse Weise die Steigerung der Fußballliebe - und zeigen, dass auch eine so eigentlich harmlose Liebe wie die Fußballliebe ihre Grenzen und Regeln braucht.

Fußballliebe als therapeutische Liebe

Fußballliebe kann man auch als therapeutische Liebe ansehen: Das Rauslassen der Emotionen kann immer wieder heilend wirken, heilsam sein. Ausgedrückte Fußballliebe, am besten direkt im Stadion, lässt Energien fließen, öffnet die Energiekanäle, löst Blockaden. Der Vorteil dieser Fußball Emotionalität ist, dass dabei nicht irgendetwas aufbricht, was man nachher nicht beherrschen kann oder was einen überwältigt. Fußballliebe ist auch naive Liebe, unschuldige Liebe.

Fußballliebe verbindet

Fußballliebe verbindet

Wenn 2 oder mehr Menschen herausfinden, dass sie die gleiche Fußballmannschaft lieben, dann sind sie wie Brüder bzw. Geschwister. Gemeinsame Fußballliebe ist wie brüderliche Liebe. So können Menschen mit wildfremden Menschen sofort Kontakt herstellen. Und selbst wenn man für unterschiedliche Mannschaften empfindet, ist der Austausch über Fußball neben dem Wetter das wichtigste Small Talk Thema in Deutschland.

Yogis und Fußballlliebe

Fußball und Yoga ergänzen sich super!

Yoga -Übende stehen Fußball oft ablehnend gegenüber. Aber es gibt einige Ausnahmen. Bei Yoga Vidya z.B. sind 2014 zwei der vier Ashramleiter Fußballfans, einer sogar ein recht engagierter. Und auch unter den Fußballspielern gibt es eine ganze Menge, die Yoga üben. Die Fußballtrainer Jürgen Klinsmann, Oliver Bierhoff und Jogi Löw sind überzeugte Yoga-Übende. Unter den Fußballern selbst zählen zu den Yoga-Übenden Philipp Lahm, Mario Gomez, Markus Feulner, Uwe Rapolder und Lukas Podolski. Mehr zu Yoga und Fußball erfährst Du auf den Seiten "Fußball", "Fußballweltmeisterschaft" und "Sport und Yoga".

Für viele Fußballspieler ist Yoga ein guter Ausgleich für Regeneration, Entspannung und Konzentration. Für manche ist Yoga wie eine zusätzliche Trainingseinheit in Stretching, Körperkoordination, Kondition, Achtsamkeit, Konzentration. Und Yoga kann auch der Verletzungsvorbeugung dienen.

Für Yoga-Übende kann Fußball ein Ausgleich sein zum eher Meditativen des Yoga. Und als Zuschauer seine Emotionen rauslassen, das schätzen manche Yoga-Übende auch sehr.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

  • Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
  • Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005)
  • Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)
  • Swami Sivananda, Autobiographie von Swami Sivananda (1999)
  • Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964)
  • Swami Sivananda, Sadhana
  • Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von Heute
  • Patrick Broome, Yoga für den Mann, mit einem Vorwort von Oliver Bierhoff (2009)
  • Willigis Jäger und Christoph Quarch, ... denn auch hier sind Götter: Wellness, Fitness und Spiritualität (2004)

Weblinks

Seminare

Liebe

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 23.08.2024 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die ander…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein

Yoga Ausbildung

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv Z
Erfahre, was es alles braucht, um Präventionskurse für Krankenkassen zu unterrichten. Du lernst über Unterrichtsdidaktik, Pädagogik und Psychologie der Kursgestaltung, wie sie von Krankenkassen und ö…
Ramashakti Sikora
25.08.2024 - 30.08.2024 Faszien Yoga Trainer/in Ausbildung
In der Faszien Trainer Ausbildung lernst du, wie eine spezifische Faszien Yoga Praxis aussehen kann. Dazu soll dein Yoga Unterricht mit speziellen Faszien Yoga Übungsfolgen (Asanas) an die Yoga Vidya…
Brigitta Thommen-Kraus

Indische Meister

28.07.2024 - 25.08.2024 Intensive Yogatherapie 4-Wochen-Ausbildung
Du möchtest Menschen mit Beschwerden mit Yoga helfen? Du möchtest lernen, Yoga Stunden für besondere Zielgruppen mit körperlichen Beschwerden zu geben? Dann ist diese Yogatherapie Ausbildung genau da…
Harilalji
28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka

Meditation

26.07.2024 - 28.07.2024 Yoga meets Vipassana
Yoga und buddhistische Einsichtsmeditation. In der Ruhe liegt die Kraft: Mit harmonischer Yogapraxis, fließend im Übergang mit Vipassana. „Buddhas Technik“ und Yoga – denn beides ergänzt sich optimal…
Arjuna Wingen
26.07.2024 - 28.07.2024 Meditieren mit Swami Yatidharmananda
Lasse dich von Swami Yathidarmanandas Energie und Enthusiasmus anstecken, dein inneres spirituelles Feuer (neu) entfachen! Du wirst eine Fülle von Ideen, Inspiration und Motivation in deinen Alltag m…
Swami Yatidharmananda

Multimedia

Liebe ist das Gesetz des Lebens

Diene, Liebe, Gib – Erweitere dein Bewusstsein