Fußballliebe

Aus Yogawiki

Fußballliebe ist Liebe zum Fußball. Es heißt: Fußball ist die wichtigste Nebensache der Welt. Außenstehende erstaunt es, mit welchem Engagement, mit welcher Liebe, Menschen zuschauen, wie 2x11 Menschen auf einem Rasen einem Ball hinterher rennen. Fußballliebe ist direkte Liebe, ist ungezügelte Liebe, ist leidenschaftliche Liebe. Wo sonst können erwachsene Menschen laut schreien und stöhnen, lachen, weinen, triumphieren, ohne dass es negativ auffällt?

Fußballliebe - schon von klein auf begeistert Fußball

Fußballliebe als hochemotionale Liebe

Am Ball bleiben - Fußballliebe

Kaum eine Liebe ist so emotional wie Fußball. Eigentlich müsste man sagen: Kaum eine Liebe ist so sehr ausgedrückte Emotion wie Fußballliebe. Menschen schreien beim Fußballspiel, Menschen schimpfen lautstark, Menschen kritisieren, sie fallen sich in die Arme. So ist Fußballliebe heutzutage eine besondere Weise, wie Menschen ihre Emotionen ausdrücken. Man könnte fast sagen: Fußballliebe ist triebhafte Liebe, dionysische Liebe. Manchmal artet das dann auch aus - so sind die Fußball Hooligans auf gewisse Weise die Steigerung der Fußballliebe - und zeigen, dass auch eine so eigentlich harmlose Liebe wie die Fußballliebe ihre Grenzen und Regeln braucht.

Fußballliebe als therapeutische Liebe

Fußballliebe kann man auch als therapeutische Liebe ansehen: Das Rauslassen der Emotionen kann immer wieder heilend wirken, heilsam sein. Ausgedrückte Fußballliebe, am besten direkt im Stadion, lässt Energien fließen, öffnet die Energiekanäle, löst Blockaden. Der Vorteil dieser Fußball Emotionalität ist, dass dabei nicht irgendetwas aufbricht, was man nachher nicht beherrschen kann oder was einen überwältigt. Fußballliebe ist auch naive Liebe, unschuldige Liebe.

Fußballliebe verbindet

Fußballliebe verbindet

Wenn 2 oder mehr Menschen herausfinden, dass sie die gleiche Fußballmannschaft lieben, dann sind sie wie Brüder bzw. Geschwister. Gemeinsame Fußballliebe ist wie brüderliche Liebe. So können Menschen mit wildfremden Menschen sofort Kontakt herstellen. Und selbst wenn man für unterschiedliche Mannschaften empfindet, ist der Austausch über Fußball neben dem Wetter das wichtigste Small Talk Thema in Deutschland.

Yogis und Fußballlliebe

Fußball und Yoga ergänzen sich super!

Yoga -Übende stehen Fußball oft ablehnend gegenüber. Aber es gibt einige Ausnahmen. Bei Yoga Vidya z.B. sind 2014 zwei der vier Ashramleiter Fußballfans, einer sogar ein recht engagierter. Und auch unter den Fußballspielern gibt es eine ganze Menge, die Yoga üben. Die Fußballtrainer Jürgen Klinsmann, Oliver Bierhoff und Jogi Löw sind überzeugte Yoga-Übende. Unter den Fußballern selbst zählen zu den Yoga-Übenden Philipp Lahm, Mario Gomez, Markus Feulner, Uwe Rapolder und Lukas Podolski. Mehr zu Yoga und Fußball erfährst Du auf den Seiten "Fußball", "Fußballweltmeisterschaft" und "Sport und Yoga".

Für viele Fußballspieler ist Yoga ein guter Ausgleich für Regeneration, Entspannung und Konzentration. Für manche ist Yoga wie eine zusätzliche Trainingseinheit in Stretching, Körperkoordination, Kondition, Achtsamkeit, Konzentration. Und Yoga kann auch der Verletzungsvorbeugung dienen.

Für Yoga-Übende kann Fußball ein Ausgleich sein zum eher Meditativen des Yoga. Und als Zuschauer seine Emotionen rauslassen, das schätzen manche Yoga-Übende auch sehr.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

  • Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
  • Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005)
  • Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)
  • Swami Sivananda, Autobiographie von Swami Sivananda (1999)
  • Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964)
  • Swami Sivananda, Sadhana
  • Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von Heute
  • Patrick Broome, Yoga für den Mann, mit einem Vorwort von Oliver Bierhoff (2009)
  • Willigis Jäger und Christoph Quarch, ... denn auch hier sind Götter: Wellness, Fitness und Spiritualität (2004)

Weblinks

Seminare

Liebe

15.06.2025 - 20.06.2025 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst. Offen für alle. Mehr Infos siehe Seite xx.

Die Them…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein
01.08.2025 - 03.08.2025 Entfalte dein Herz- und Seelenpotential
Möchtest du im Alltag mehr dein Herz und Verbundenheit spüren? Du kannst die magische Kraft deines Herzens entfalten, spürst innere Seelenwünsche, Wertschätzung und die unermessliche Power deiner Lie…
Viola Wörnle

Yoga Ausbildung

01.06.2025 - 29.06.2025 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit…
Savitri Retat, Igor Ewseew
15.06.2025 - 27.06.2025 Yin Yogalehrer/in Ausbildung
Im Yin Yoga werden die Stellungen absolut anstrengungslos bei entspannten Muskeln gehalten. Es ist daher eine besonders „weiche“, „sanfte“ (Yin) - gleichzeitig besonders tiefgreifende wirkungsvolle -…
Christian Bliedtner

Indische Meister

29.06.2025 - 04.07.2025 Devi Sadhana Retreat - Neue Impulse für ein tiefes spirituelles Leben
Swami Gurusharanananda führt dich auf eine Reise nach innen zu einer neuen tiefen spirituellen Erfahrung. Mit Kirtan, Swakriya Yoga, angeleiteten Meditationen und Kontakt zum weiblichen göttlichen As…
Swami Gurusharanananda
06.07.2025 - 11.07.2025 Themenwoche: Nada Yoga mit Ram Vakkalanka - Kraft des Klanges
In dieser Woche ist Ram Vakkalanka, indischer Sanskrit Experte, begnadeter Sitar Spieler und erfahrener Meditationsleiter, zu Gast bei Yoga Vidya. Ram leitet jeden Morgen eine Nada Yoga Meditation mi…
Ram Vakkalanka

Meditation

16.05.2025 - 18.05.2025 Atme dich frei! Yoga, Meditation & Achtsamkeit
Lade dich mit neuer Energie auf & stärke deine Selbstheilungskraft! Wir praktizieren dynamische und ausgleichende Atemübungen und bringen unseren Atem und Körper mit sanften Flows zum Fließen. De…
Pranava Heinz Pauly
16.05.2025 - 18.05.2025 Folge dem Ruf deiner Seele
Lausche der inneren Stimme in tiefen Meditationen, nachdem Alltagsthemen zur Ruhe gekommen sind. Erforsche mit den richtigen Meditationstechniken, wo die Seele dich hinführen will. Lerne ihrem Ruf zu…
Shankari Winkelbauer

Multimedia

Liebe ist das Gesetz des Lebens

Diene, Liebe, Gib – Erweitere dein Bewusstsein