Harmlose Liebe

Aus Yogawiki

Harmlose Liebe ist eine Liebe, die harmlos ist, also niemandem weh tut. Harmlose Liebe ist unschuldige Liebe, naive Liebe. Harmlose Liebe ist z.B. die Liebe einer Grundschülerin zur Lehrerin, die Liebe eines Kindes zu einem Teddybär. Harmlose Liebe ist auch die Liebe eines sehr offenherzigen Menschen, der alle anderen umarmt und sich nichts dabei denkt.

Kindliche Liebe

Harmlose Liebe - Liebe ohne Sex

Liebe, auch zu Menschen des anderen Geschlechts, muss nicht immer erotische Liebe, sexuelle Liebe sein. Liebe ohne Erotik und ohne sexuelle Komponente, ist harmlose Liebe. Menschen können miteinander Spaß haben, sie können miteinander lachen. Menschen können miteinander Yoga üben und sich mögen. Solange keine Erotik, keine sexuellen Wünsche mit reinspielen, ist das harmlose Liebe.

Allerdings gilt es zu beachten: Aus harmloser Liebe kann schnell echte Liebe werden, erotische Liebe. Diese kann dann die eigentliche Beziehung durchaus gefährden. So gilt es , auch bei scheinbar harmloser Liebe vorsichtig zu sein. Es gibt schon Gründe, weshalb in islamischen Ländern Frauen mit Kopftuch, zum Teil mit Schleier herum laufen und weshalb in vielen traditionellen Gesellschaften Frauen nicht mit Männern sprechen sollen, z.T. in Indien nicht mit Männern zusammen Yoga üben. Man muss nicht soweit gehen - man kann einen Mittelweg gehen. Eifersucht hat durchaus ihren Platz - sollte aber auch nicht übertrieben werden. Und auch wer selbst in naiver Liebe mit anderen Menschen spielerisch umgeht, vielleicht sich so verhält, dass der andere das als Flirten empfindet, weiß nicht, was im Gegenüber dabei ausgelöst wird.

Harmlose Liebe als Liebe von Kindern

Die Liebe zwischen Mutter und Kind

Kindern lieben alles mögliche - und es bleibt bei harmloser Liebe. Kinder lieben ihren Teddybären, ihre Barbiepuppe. Kinder lieben ihre Rassel, ihr Kinderbuch. Das ist alles harmlose Liebe - sie vergeht so schnell wie sie begonnen hat.

Harmlose Liebe als Gottesliebe

Die wirklich harmlose Liebe ist die Gottesliebe. Sie gefährdet niemanden - sie öffnet einen zu Gott.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

  • Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
  • Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
  • Johannes XXIII., Das Herz muss voll Liebe sein (2013)
  • John Ortberg u.a., Die Liebe, nach der du dich sehnst: Vom Kopf ins Herz - Gottes Liebe fühlen lernen (2001)
  • Vinzenz von Paul, Liebe sei Tat (2003)
  • Albert Schweitzer, Aus meinem Leben und Denken (2011)
  • Albert Schweitzer, Glauben, lieben, handeln (1980)
  • Kordula Witjes u.a., Die Liebe wählen: Frère Roger, Taizé 1915-2005 (2013)
  • Petra und Erwin Würth, Zur Liebe befreit: Szenen aus dem Leben des Franziskus von Assisi (2011)

Weblinks

Seminare

Karma Yoga

14.03.2025 - 16.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Sukadev Bretz, Bhavani Jannausch
14.03.2025 - 16.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Shivapriya Grubert, Shivakami Bretz, Tara Devi Anja Schiebold

Spiritualität

07.03.2025 - 09.03.2025 Raja Yoga 2
Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
Darshini Schwirz, Rama Omesha Bohnert
07.03.2025 - 17.01.2027 Die 10-Wochenend-Weiterbildung für Yogalehrer
Die Wochenendseminare finden jeweils Freitag 20:00 bis Sonntag ca. 14:00 Uhr statt. Es empfiehlt sich, schon am Freitag um 15:00 Uhr anzureisen (Yogastunde 16:30, Abendessen 18:00 Uhr). Die 10-Wochen…

Bhakti Yoga

04.03.2025 - 04.03.2025 Mantra-Konzert
Aleah Gandarvika & Friends
18:45-19:45 Uhr
Aleah Gandarvika
08.03.2025 - 08.03.2025 Mantra-Konzert
18:45-19:45 Uhr
Shankara & Friends

Multimedia

Sei stark durch Liebe

Liebe ist das Gesetz des Lebens

Bhakti Yoga - Yoga der Hingabe und Liebe