Ein Bein-Pose: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „([[][[]:?[a-zA-z]*:)([^]|]*)\.[pP][nN][gG]([]|])“ durch „${1}${2}.jpg${3}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
[[datei:Ein-Bein-Pose_5_Stehende_Einbeinstellung_mit_gestrecktem_Bein.jpg|thumb|]]
[[datei:Ein-Bein-Pose_5_Stehende_Einbeinstellung_mit_gestrecktem_Bein.jpg|thumb|]]
[[datei:Ein-Bein-Pose_6_mit_Knie_zur_Brust.jpg|thumb|]]
[[datei:Ein-Bein-Pose_6_mit_Knie_zur_Brust.jpg|thumb|]]
== Ein Bein-Pose - Beschreibung der Asana==
Es gibt eine Reihe von Ein-Bein-Posen, also [[Asana|Yogastellungen]], bei denen das eine Bein eine besondere Rolle spielt. Besonders bekannt ist die Ein-Bein-Pose als [[einbeinige Vorwärtsbeuge]]. Ein [[Bein]] wird ausgestreckt, das andere Bein wird gebeugt und über das Bein gelegt. Diese Übung nennt sich auch [[Janu Shirasana]] oder auch Eka Janu Sirsasana. Eine weitere [[Variation]] wäre, dass der [[Fuß]] hinter den [[Kopf]] gegeben wird. Den Fuß hältst Du entweder hinter der [[Hand]], im [[Ellenbogen]] oder die Hände vor dem [[Brustkorb]] gibst. Auch dies wird manchmal als Ein-Bein-Pose bezeichnet. Die Ein-Bein-Pose im Liegen wäre, wenn Du Dich von hier ausgehend auf den [[Rücken]] legst. Von der Ein-Bein-Pose im Liegen gibt es aber auch noch andere Varianten: Du streckst das Bein aus und ziehst das gestreckte Bein zu Dir hin. Diese Ein-Bein-Pose ist auch der [[Spagat]] auf dem Rücken. Eine weitere Möglichkeit der Ein-Bein-Pose wäre, dass Du Dich aufsetzt und mit beiden Händen an die Füße fasst. Von hier hebst Du das rechte Bein hoch, beugst das rechte [[Knie]] und ziehst den Fuß zum [[Ohr]]. Das ist auch die [[Akarna Dhanurasana|Pfeil-und-Bogen-Haltung]]. Es gibt die Ein-Bein-Pose auch im Stehen. Ausgehend von der [[Stehhaltung]] beugst Du das rechte Knie. Du fasst mit der rechten Hand an den Fuß oder den großen Zeh. Dann streckst Du das Bein aus. Du kannst es nach vorn ausstrecken, zur Seite ausstrecken oder Du kannst das Bein wieder zur Mitte bringen, mit beiden Händen an den Fuß fassen und in den Spagat im Stehen kommen. Eine weitere Möglichkeit wäre noch, das Knie zu beugen und den Fuß Richtung hinter den Kopf zu geben. Auch das wäre die Ein-Bein-Pose, Ein-Bein-Stellung, Ein-Bein-Haltung im Stehen.
Alle Variationen und weitere Informationen zur Ein-Bein-Pose findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


== Ein Bein-Pose Video==
== Ein Bein-Pose Video==
Zeile 16: Zeile 21:


* Dehnungsrichtung: Ein Bein-Pose gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]
* Dehnungsrichtung: Ein Bein-Pose gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Ein Bein-Pose gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]], [[Gleichgewichtsübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Ein Bein-Pose gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]], [[Gleichgewichtsübungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[liegende Asanas]], [[Asanas im Sitzen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[liegende Asanas]], [[Asanas im Sitzen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]], [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]], [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
*Level: [[Mittelstufe]], [[Fortgeschritten]].
*Level: [[Mittelstufe]], [[Fortgeschritten]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[Yoga Vidya Grundstellungen]], [[84 Hauptasanas]], [[weniger populäre Asanas]]
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[12 Yoga Grundstellungen (Asanas)|Yoga Vidya Grundstellungen‏‎]], [[84 Hauptasanas]], [[weniger populäre Asanas]]


==Andere Bezeichnungen für Ein Bein-Pose ==
==Andere Bezeichnungen für Ein Bein-Pose ==
Zeile 41: Zeile 46:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga Gesundheit, Heilung & Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga Gesundheit, Heilung & Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:44 Uhr

Ein Bein-Pose , Sanskrit Ekapadasana, ist eine Yoga Pose, ein Yoga Asana. Ein Bein-Pose gehört zu den Variationen von Baum - Vrikshasana.

Ein Bein-Pose
Ein-Bein-Pose 2 Fuss hinter den Kopf im Sitzen.jpg
Ein-Bein-Pose 3 Fuss hinter den Kopf im Liegen.jpg
Ein-Bein-Pose 4 Pfeil und Boge.jpg
Ein-Bein-Pose 5 Stehende Einbeinstellung mit gestrecktem Bein.jpg
Ein-Bein-Pose 6 mit Knie zur Brust.jpg

Ein Bein-Pose - Beschreibung der Asana

Es gibt eine Reihe von Ein-Bein-Posen, also Yogastellungen, bei denen das eine Bein eine besondere Rolle spielt. Besonders bekannt ist die Ein-Bein-Pose als einbeinige Vorwärtsbeuge. Ein Bein wird ausgestreckt, das andere Bein wird gebeugt und über das Bein gelegt. Diese Übung nennt sich auch Janu Shirasana oder auch Eka Janu Sirsasana. Eine weitere Variation wäre, dass der Fuß hinter den Kopf gegeben wird. Den Fuß hältst Du entweder hinter der Hand, im Ellenbogen oder die Hände vor dem Brustkorb gibst. Auch dies wird manchmal als Ein-Bein-Pose bezeichnet. Die Ein-Bein-Pose im Liegen wäre, wenn Du Dich von hier ausgehend auf den Rücken legst. Von der Ein-Bein-Pose im Liegen gibt es aber auch noch andere Varianten: Du streckst das Bein aus und ziehst das gestreckte Bein zu Dir hin. Diese Ein-Bein-Pose ist auch der Spagat auf dem Rücken. Eine weitere Möglichkeit der Ein-Bein-Pose wäre, dass Du Dich aufsetzt und mit beiden Händen an die Füße fasst. Von hier hebst Du das rechte Bein hoch, beugst das rechte Knie und ziehst den Fuß zum Ohr. Das ist auch die Pfeil-und-Bogen-Haltung. Es gibt die Ein-Bein-Pose auch im Stehen. Ausgehend von der Stehhaltung beugst Du das rechte Knie. Du fasst mit der rechten Hand an den Fuß oder den großen Zeh. Dann streckst Du das Bein aus. Du kannst es nach vorn ausstrecken, zur Seite ausstrecken oder Du kannst das Bein wieder zur Mitte bringen, mit beiden Händen an den Fuß fassen und in den Spagat im Stehen kommen. Eine weitere Möglichkeit wäre noch, das Knie zu beugen und den Fuß Richtung hinter den Kopf zu geben. Auch das wäre die Ein-Bein-Pose, Ein-Bein-Stellung, Ein-Bein-Haltung im Stehen.

Alle Variationen und weitere Informationen zur Ein-Bein-Pose findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Ein Bein-Pose Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zu Ein Bein-Pose.

Klassifikation von Ein Bein-Pose

Andere Bezeichnungen für Ein Bein-Pose

Stellungen im Yoga sind bekannt unter verschiedenen Bezeichnungen. Ein Bein-Pose wird auch bezeichnet als Ein-Bein-Stellung, Ein-Bein-Haltung, Ein-Bein-Pose, Ein-Beinstellung, Ein-Beinpose, Ein-Beinhaltung, Gleichgewichtsstellung im Stehen, Balance-Übung im Stehen, Gleichgewichtsübung im Stehen.


Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Baum Vrikshasana

Gesundheit, Heilung & Yoga Seminare

14.07.2024 - 21.07.2024 Yogatherapie Retreat
Du suchst nach einem individuellen Programm, bei dem du dich ganz auf dich und deine ganzheitliche Gesundheit konzentrieren kannst? Dann ist das Retreat unserer Yogatherapie für dich! In unserem inte…
Raphael Mousa
19.07.2024 - 21.07.2024 Erleben mit dem Bauchraum
Unser Bauch ist ein emotionaler Wahrnehmungsapparat.
Das Leben kann mit dem Bauch erlebt werden, was viele noch aus der Kindheit kennen. Auch als Erwachsene haben manche Menschen ihr Baucherleb…
Erkan Batmaz

Ausbildungen