Kochen Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kochen Sanskrit''' Wie übersetzt man das deutsche Verb Kochen auf Sanskrit? Sanskrit ist eine Sprache mit vielen Nuancen. Es gibt einige Sanskrit Verbe…“)
 
K (Textersetzung - „[http://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] “)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
* '''[[Kutt]]''', [[Sanskrit]] कुट्ट् kuṭṭ, heißt schneiden, beleidigen, kritisieren, kochen. Kutt ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet schneiden, beleidigen, kritisieren, kochen.  
* '''[[Kutt]]''', [[Sanskrit]] कुट्ट् kuṭṭ, heißt schneiden, beleidigen, kritisieren, kochen. Kutt ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet schneiden, beleidigen, kritisieren, kochen.  


* '''[[Kvath]]''', [[Sanskrit]] क्वथ् kvath, heißt kochen, abkochen, auskochen, verdauen. Kvath ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet kochen, abkochen, auskochen, verdauen.
* '''[[Pach]]''', [[Sanskrit]] पच् pac, heißt kochen, backen, verbrennen; verdauen, reifen, entwickeln. Pach ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet kochen, backen, verbrennen; verdauen, reifen, entwickeln.
* '''[[Radh]]''', [[Sanskrit]] रध् radh, heißt verletzen, kochen, beenden, töten. Radh ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet verletzen, kochen, beenden, töten.
* '''[[Shai]]''', [[Sanskrit]] शै śai, heißt kochen. Shai ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet kochen.
* '''[[Shra]]''', [[Sanskrit]] श्रा śrā, heißt kochen, köcheln. Shra ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet kochen, köcheln.
* '''[[Shrai]]''', [[Sanskrit]] श्रै śrai, heißt kochen. Shrai ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet kochen.
* '''[[Shri]]''', [[Sanskrit]] श्री śrī, heißt kochen, kleiden. Shri ist eine [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]), und bedeutet kochen, kleiden.
* '''[[Kvatha]]''' , [[Sanskrit]] क्वाथ kvātha, Veganismus|Kochen, Decoct Kvatha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] männlichen Geschlechts und bedeutet Veganismus|Kochen, Decoct
* '''[[Kvathana]]''' , [[Sanskrit]] क्वथन kvathana, das Kochen. Kvathana ist ein [[sächlich]]es Sanskrit Substantiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit das Kochen.
* '''[[Paka]]''' , [[Sanskrit]] पाक pāka, Veganismus|Kochen , (trans u intrans), Brennen; Verdauung, Reife, Erfüllung, Vollendung, Vollkommenheit Paka ist ein Sanskritwort und bedeutet Veganismus|Kochen , (trans u intrans), Brennen; Verdauung, Reife, Erfüllung, Vollendung, Vollkommenheit
* '''[[Paktavya]]''' , [[Sanskrit]] पक्तव्य paktavya, zu kochen. Paktavya ist ein Sanskritwort und bedeutet zu kochen.
* '''[[Pakti]]''' , [[Sanskrit]] पक्ति pakti, Veganismus|Kochen, gekochte Speise; Verdauung; das Reifwerden, Entwickelung Pakti ist ein Sanskritwort und bedeutet Veganismus|Kochen, gekochte Speise; Verdauung; das Reifwerden, Entwickelung


==Video zu Yoga, Meditation und Spiritualität ==
==Video zu Yoga, Meditation und Spiritualität ==
Kochen auf Sanskrit ist z.B. Kutt. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] und [[Spiritualität]]:
Kochen auf Sanskrit ist z.B. Kutt. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] und [[Spiritualität]]:
{{#ev:youtube|aIefzpWs-Og}}   
{{#ev:youtube|aIefzpWs-Og}}   


Zeile 47: Zeile 66:
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit Verb]]
[[Kategorie:Sanskrit Verb]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Pachanakriya]]''', [[Sanskrit]] पचनक्रिया pacanakriyā '' f.'', das Kochen, Zubereiten der Mahlzeit. Pachanakriya ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und hat die Bedeutung das [[Kochen]], Zubereiten der [[Mahlzeit]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[pachanata]]''', [[Sanskrit]] पचनता pacanatā, das Kochen. pachanata ist ein [[Sanskritwort]] und bezeichnet das [[Kochen]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Paka]]''', [[Sanskrit]] पाक pāka, m., das Kochen, Reifen (von pac), enthalten in kṣīrapāka und in śṛtapāka. Paka ist ein Sanskritwort und hat die Bedeutung Kochen, Reifen.
* '''[[Pakakriya]]''', [[Sanskrit]] पाकक्रिया pākakriyā '' f.'', das Kochen. Pakakriya ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s mit der Bedeutung das [[Kochen]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Shra]]''', [[Sanskrit]] श्रा śrā kochen (Erweiterung von śir). Shra ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung kochen.
* '''[[Yesh]]''', [[Sanskrit]] येष् yeṣ kochen, überkochen (aus yas hervorgegangen). Yesh ist ein Sanskritwort mit der Übersetzung kochen, überkochen.

Aktuelle Version vom 3. Juni 2018, 12:56 Uhr

Kochen Sanskrit Wie übersetzt man das deutsche Verb Kochen auf Sanskrit? Sanskrit ist eine Sprache mit vielen Nuancen. Es gibt einige Sanskrit Verben, mit denen man Kochen ins Sanskrit übersetzen kann. Hier also eine oder mehrere Möglichkeiten, Kochen ins Sanskrit zu übersetzen:

Ganesha mit seinen Eltern Shiva und Parvati
  • Kutt, Sanskrit कुट्ट् kuṭṭ, heißt schneiden, beleidigen, kritisieren, kochen. Kutt ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu), und bedeutet schneiden, beleidigen, kritisieren, kochen.
  • Pach, Sanskrit पच् pac, heißt kochen, backen, verbrennen; verdauen, reifen, entwickeln. Pach ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu), und bedeutet kochen, backen, verbrennen; verdauen, reifen, entwickeln.
  • Kvatha , Sanskrit क्वाथ kvātha, Veganismus|Kochen, Decoct Kvatha ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und bedeutet Veganismus|Kochen, Decoct
  • Kvathana , Sanskrit क्वथन kvathana, das Kochen. Kvathana ist ein sächliches Sanskrit Substantiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit das Kochen.
  • Paka , Sanskrit पाक pāka, Veganismus|Kochen , (trans u intrans), Brennen; Verdauung, Reife, Erfüllung, Vollendung, Vollkommenheit Paka ist ein Sanskritwort und bedeutet Veganismus|Kochen , (trans u intrans), Brennen; Verdauung, Reife, Erfüllung, Vollendung, Vollkommenheit
  • Paktavya , Sanskrit पक्तव्य paktavya, zu kochen. Paktavya ist ein Sanskritwort und bedeutet zu kochen.
  • Pakti , Sanskrit पक्ति pakti, Veganismus|Kochen, gekochte Speise; Verdauung; das Reifwerden, Entwickelung Pakti ist ein Sanskritwort und bedeutet Veganismus|Kochen, gekochte Speise; Verdauung; das Reifwerden, Entwickelung

Video zu Yoga, Meditation und Spiritualität

Kochen auf Sanskrit ist z.B. Kutt. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation, Ayurveda und Spiritualität:

Quelle

Wörterbücher Indische Sprachen

Sanskrit ist die älteste indische Sprache. Heute wird in Indien unter anderem Hindi, Tamil, Punjabi, Gujarati, Bengali, Malalayam gesprochen. Hier im Wiki findest du auch Wörter in diesen Sprachen:

Weitere Deutsch - Sanskrit Übersetzungen

Siehe auch

Das war also einiges zum Thema Kochen und wie man Kochen auf Sanskrit sagen kann.

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff