Unerschöpflich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „Prana“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/prana/ Prana]“)
Zeile 6: Zeile 6:
Das was wirklich unerschöpflich ist, ist [[Gott]]es [[Gnade]]. Egal wie viele [[Segnung]]en du von Gottes Gnade erfährst, ist seine Gnade wirklich unerschöpflich. Wenn du anderen [[Gutes]] gibst und ihnen Gutes tust, aber nicht denkst, dass es von dir [[selbst]] kommt, dann ist es unerschöpflich. Solange du denkst, dass etwas von dir kommt, ist es begrenzt. Aber was vom Göttlichen kommt ist unerschöpflich.  
Das was wirklich unerschöpflich ist, ist [[Gott]]es [[Gnade]]. Egal wie viele [[Segnung]]en du von Gottes Gnade erfährst, ist seine Gnade wirklich unerschöpflich. Wenn du anderen [[Gutes]] gibst und ihnen Gutes tust, aber nicht denkst, dass es von dir [[selbst]] kommt, dann ist es unerschöpflich. Solange du denkst, dass etwas von dir kommt, ist es begrenzt. Aber was vom Göttlichen kommt ist unerschöpflich.  


Du hast eine unerschöpfliche Menge an [[Energie]]. In dir ist die [[Kundalini]], die kosmische Energie. Das ist nicht deine persönliche Energie sondern die kosmische Energie in dir. Wenn es dir gelingt in die [[Tiefe]] dieser Kundalini [[Kraft]] zu gehen, dann hast du unerschöpfliche Energie. Du bist auch umgeben von einem Ozean von [[Prana]], von [[Lebensenergie]]. Und auch hier gilt, dass diese Energie des [[Universum]]s unerschöpflich ist. Wenn es dir gelingt dich dafür zu öffnen, dann hast du unerschöpfliche Energie.  
Du hast eine unerschöpfliche Menge an [[Energie]]. In dir ist die [[Kundalini]], die kosmische Energie. Das ist nicht deine persönliche Energie sondern die kosmische Energie in dir. Wenn es dir gelingt in die [[Tiefe]] dieser Kundalini [[Kraft]] zu gehen, dann hast du unerschöpfliche Energie. Du bist auch umgeben von einem Ozean von [https://www.yoga-vidya.de/prana/ Prana], von [[Lebensenergie]]. Und auch hier gilt, dass diese Energie des [[Universum]]s unerschöpflich ist. Wenn es dir gelingt dich dafür zu öffnen, dann hast du unerschöpfliche Energie.  


So wie das [[Wasser]] im Ozean unerschöpflich ist – du kannst so viel Wasser wie du willst aus dem Ozean herausnehmen, er wird nicht weniger werden – angenommen du würdest wirklich in größerem [[Maß]]e Wasser nehmen, dann würde das Wasser ja irgendwann wieder zurückfließen oder verdunsten und zurückfließen. So ist das Wasser im Ozean unerschöpflich. So ist auch die Energie im [[Universum]] unerschöpflich. Du hast nur dann eine begrenzte Menge an Energie, wenn du deine persönliche Energie anschaust. Wenn du aber die kosmische Energie in dir anschaust oder dich öffnest für die kosmische Kraft von außen, die in dich hineinfließen will, dann hast du unerschöpfliche Energie.  
So wie das [[Wasser]] im Ozean unerschöpflich ist – du kannst so viel Wasser wie du willst aus dem Ozean herausnehmen, er wird nicht weniger werden – angenommen du würdest wirklich in größerem [[Maß]]e Wasser nehmen, dann würde das Wasser ja irgendwann wieder zurückfließen oder verdunsten und zurückfließen. So ist das Wasser im Ozean unerschöpflich. So ist auch die Energie im [[Universum]] unerschöpflich. Du hast nur dann eine begrenzte Menge an Energie, wenn du deine persönliche Energie anschaust. Wenn du aber die kosmische Energie in dir anschaust oder dich öffnest für die kosmische Kraft von außen, die in dich hineinfließen will, dann hast du unerschöpfliche Energie.  

Version vom 11. Juli 2017, 09:43 Uhr

Unerschöpflich‏‎ ist etwas, was nie aufgebraucht werden kann oder scheinbar nicht aufgebraucht werden kann. Unerschöpflich kann auch heißen, dass man darüber endlos reden kann. Es gibt zum Beispiel ein unerschöpfliches Gesprächsthema. Unerschöpflich können auch die Vorräte, Reserven oder finanziellen Mittel sein. Aber nur scheinbar, denn nichts ist wirklich unerschöpflich. Jemand kann unerschöpfliche Geduld haben. Jemand kann unerschöpflichen Einfallsreichtum haben.

Unerschöpflich‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Gottes Gnade ist unerschöpflich

Das was wirklich unerschöpflich ist, ist Gottes Gnade. Egal wie viele Segnungen du von Gottes Gnade erfährst, ist seine Gnade wirklich unerschöpflich. Wenn du anderen Gutes gibst und ihnen Gutes tust, aber nicht denkst, dass es von dir selbst kommt, dann ist es unerschöpflich. Solange du denkst, dass etwas von dir kommt, ist es begrenzt. Aber was vom Göttlichen kommt ist unerschöpflich.

Du hast eine unerschöpfliche Menge an Energie. In dir ist die Kundalini, die kosmische Energie. Das ist nicht deine persönliche Energie sondern die kosmische Energie in dir. Wenn es dir gelingt in die Tiefe dieser Kundalini Kraft zu gehen, dann hast du unerschöpfliche Energie. Du bist auch umgeben von einem Ozean von Prana, von Lebensenergie. Und auch hier gilt, dass diese Energie des Universums unerschöpflich ist. Wenn es dir gelingt dich dafür zu öffnen, dann hast du unerschöpfliche Energie.

So wie das Wasser im Ozean unerschöpflich ist – du kannst so viel Wasser wie du willst aus dem Ozean herausnehmen, er wird nicht weniger werden – angenommen du würdest wirklich in größerem Maße Wasser nehmen, dann würde das Wasser ja irgendwann wieder zurückfließen oder verdunsten und zurückfließen. So ist das Wasser im Ozean unerschöpflich. So ist auch die Energie im Universum unerschöpflich. Du hast nur dann eine begrenzte Menge an Energie, wenn du deine persönliche Energie anschaust. Wenn du aber die kosmische Energie in dir anschaust oder dich öffnest für die kosmische Kraft von außen, die in dich hineinfließen will, dann hast du unerschöpfliche Energie.

Unerschöpflich‏‎ Video

Videovortrag mit dem Thema Unerschöpflich‏‎:

Erfahre einiges über Unerschöpflich‏‎ in diesem Kurzvideo. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über Unerschöpflich‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Unerschöpflich‏‎

Einige Begriffe, die indirekt in Beziehung stehen mit Unerschöpflich‏‎, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Unermüdlich‏‎, Undeutlich‏‎, Unbewegt‏‎, Unerwartet‏‎, Ungebundenheit‏‎, Ungehorsam.

Ayurveda Wellness- und Wohlfühl-Seminare Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Unerschöpflich‏‎ - weitere Informationen

Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Unerschöpflich‏‎ ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Adjektiv Unerschöpflich‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.