Erfolg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 50: Zeile 50:


Copyright [http://www.sivanandaonline.org Divine Life Society]
Copyright [http://www.sivanandaonline.org Divine Life Society]
==Elf Gründe warum Du nicht erfolgreich bist==
Wer gerade beruflich oder in seiner spirituellen Praxis stagniert sollte sich auf sein bsiheriges Verhalten konzentrieren. Es ist wahrscheinlich das Du dich selbst blockierst. Angewohnheiten, Vasanas, sind nicht selten mitverantwortlich für ausbleibenden Erfolg. Hier eine kurze Übersicht:
===Du wartest zuviel===
Wer nur darauf wartet das sich Dinge von alleine in eine bestimmte Richtung ändern kann nicht vorankommen. Entscheidend ist die eigene Verantwortung seine Ziele zu erreichen. Glück und Erfolg fallen nur in den seltensten Fällen vom Himmel. Es braucht klare Ziele, Disziplin und Engagement diese auch zu realisieren.Träume sind Schäume. gerade in der spirituellen Szene trifft man eher die Meinung an, nur durch Gedanken und Visualisierung können man alles erreichen. Gott braucht schon Menschen die für ihn Wirken. Je eher du beginnst deine Ziele anzugehen, desto eher wirst du sie erreichen.
===Du glaubst nicht an Dich selbst===
Manchmal wünschen wir uns den großen Erfolg, glauben allerdings nicht selbst wirklich daran. So kann es nicht gelingen, denn der Versuch bleibt meist halbherzig. Wenn du dir den Erfolg nicht zutraust, warum sollte das dann ein anderer tun? entwickle das nötige Selbstbewusstsein. Praktiziere [[Yoga]], [[Meditation]] und [[Japa]] und löse dich von unnötigen Ängsten und Glaubenssätzen. Denke vom Ziel her und gehe alles schritt für Schritt an. Der große Erfolg baut auf vielen kleinen Erfolgen und Misserfolgen auf.
===Du willst perfekt sein===
Die meisten Menschen begehen den Fehler, bei sich selbst zu hohe Maßstäbe anzusetzen. Perfektionistische Ansprüche an sich selbst führen meist zu [[Frustration]] und [[Demotivation]]. Zu erkennen, dass man nicht perfekt ist. ist einer der wichtigsten Schritte auf dem Weg zum Erfolg. Die Philosophie des [[Vedanta]] hilft einem aus der Perfektionismusfalle herauszukommen. Vedanta lehrt, das die wahre Natur von Dir [[Satchidananda]] ist, also reines Sein, Wissen und Glückseligkeit. Hier bist du schon vollkommen und Perfekt. Doch in dieser welt in die wir alle nun einmal hineingeworfen sind, ist nichts perfekt. Die Welt ist ein Nullsummenspiel. Sich selbst zu erkennen ist die höchste Erkenntnis und befreit. Es befreit von Unnötigen zwängen wie [[Perfektionismus]], welcher einen nur lähmt oder gar krank machen kann.
===Du verlierst deine ziele aus den Augen===
Viele bleiben auf dem weg zu ihren Zielen auf halber Strecke stehen. warum ist das so? Ablenkungen gibt es viele und Disziplin und sich das vergegenwärtigen dessen was erreicht werden will helfen. Doch auf dem weg zu erfolg oder Selbsterkenntnis lauern gefahren anderer natur. Man wird satt oder zufrieden mit dem schon bisher erreichten. Auf dem spirituellen Weg erhält man außergewöhnliche Fähigkeiten, [[Siddhis]], und identifiziert sich mit diesen. manch einem hat das schon das [[Ego]] aufgeblasen. Im beruflichen Erfolg lässt man sich vielleicht mit einem scheinbar tollen Posten, der aber in eine Sackgasse führt, abspeisen.
Also Schnellschüsse führen meist ins Leere, [[Langmut]] führt zum Erfolg. [[Geduld]] und [[Hingabe]] sind die gefragten Tugenden. Und dabei zu [[Gott]] zu beten.


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Version vom 28. November 2016, 10:00 Uhr

Erfolg bedeutet, ein gestecktes Ziel zu erreichen, unter Umständen auch mehr, als man sich vorgenommen hat. Ein Mensch, der mit Hingabe an einer Sache arbeitet und hofft, damit einen bescheidenen Erfolg zu erzielen, kann auch von einem großen Erfolg völlig überrascht werden, wenn er z.B. mit einem Werk oder einer Idee den Zeitgeist getroffen hat.

MP900386362.JPG

Swami Sivananda über Erfolg

Der indische Meister Swami Sivananda schrieb in den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts über Erfolg:

Was ist Erfolg? Ist er materielles Wohlergehen und Dahinleben in dieser Welt mit einer Fülle vonGeld und Kindern oder ist er etwas anderes? Es gibt zweierlei Erfolg: weltlichen und geistigen. Wenn ihr in angenehmen und vermögenden Verhältnissen lebt und alles habt, was die Welt euch geben kann, bedeutet dies weltlichen Erfolg. Dieser allein aber genügt nicht, da die Welt unvollkommen ist. Ihr müßt auch Erfolg in der geistigen Welt haben, Erfolg auf dem Pfad der Selbstverwirklichung. Erst dann werdet ihr vollkommenen oder vollendeten Erfolg haben.

Yoga beschreibt Wege, die in beiden Welten, in der materiellen wie geistigen zum Erfolg führen. Höret mit ganzer Aufmerksamkeit zu und folget ihnen. Setzt sie in die Praxis um. Erst dann könnt ihr Größe und immerwährenden Frieden erlangen. Es ist leichter, zwanzig Menschen zu predigen, als der eine von den zwanzig zu sein, der die Lehren befolgt. Ein klein wenig Übung ist tausendmal besser als eine Unmenge von Theorien. Ihr habt genügend Theorien gehabt. Werdet nun ein praktischer Yogi in dieser und in der jenseitigen Welt. Lasst Erfolg auf euch warten.

Folg den Yoga Richtlinien und Wegen, die zu Erfolg in diesem Leben, zu weltlichem Reichtum und Besitz und zu einer geistig eingestellten Nachkommenschaft führen. Auf diesen Wegen werdet ihr Erfolg in allen Unternehmungen haben, Mitmenschen in verschiedener Weise leiten, ein glückliches und zufriedenes Leben führen, eure Kräfte erweitern, Ansehen und Ruhm erlangen, gesund, stark und voller Vitalität sein. Das tägliche Leben wird friedlich verlaufen und euch Möglichkeit geben, das ewige Leben, unvergängliche Freude und nie endende göttliche Herrlichkeit zu empfangen. Ich bete ernst und inbrünstig mit gefalteten Händen, daß ihr in allem Ernst mit Vorsicht, Eifer, Geduld und Ausdauer die Verwirklichung der Wahrheiten erstrebt, die euch hier durch regelmäßige tägliche Übung eingeprägt werden.

Zeit ist sehr kostbar, Zeit flieht dahin. Jede Sekunde werdet ihr älter. Bei jedem Glockenschlag ist eine Stunde eures Lebens abgelaufen. Im Augenblick eurer Geburt ist der Tod schon nahe. Zellen wachsen und andere vergehen. Ihr könnt diese menschliche Geburt nicht noch einmal erlangen. Werdet erfolgreiche Menschen im Lauf eures Lebens, werdet Menschen Gottes - eben jetzt, in dieser Sekunde. Dies ist das inbrünstige Gebet eures vertrauten Bruders Shiva. Herrlichkeit, Glanz und Freude sei mit euch! Verweilet in eurem eigenen Sat Chit Ananda Swarupa.

Copyright Divine Life Society

Elf Gründe warum Du nicht erfolgreich bist

Wer gerade beruflich oder in seiner spirituellen Praxis stagniert sollte sich auf sein bsiheriges Verhalten konzentrieren. Es ist wahrscheinlich das Du dich selbst blockierst. Angewohnheiten, Vasanas, sind nicht selten mitverantwortlich für ausbleibenden Erfolg. Hier eine kurze Übersicht:

Du wartest zuviel

Wer nur darauf wartet das sich Dinge von alleine in eine bestimmte Richtung ändern kann nicht vorankommen. Entscheidend ist die eigene Verantwortung seine Ziele zu erreichen. Glück und Erfolg fallen nur in den seltensten Fällen vom Himmel. Es braucht klare Ziele, Disziplin und Engagement diese auch zu realisieren.Träume sind Schäume. gerade in der spirituellen Szene trifft man eher die Meinung an, nur durch Gedanken und Visualisierung können man alles erreichen. Gott braucht schon Menschen die für ihn Wirken. Je eher du beginnst deine Ziele anzugehen, desto eher wirst du sie erreichen.

Du glaubst nicht an Dich selbst

Manchmal wünschen wir uns den großen Erfolg, glauben allerdings nicht selbst wirklich daran. So kann es nicht gelingen, denn der Versuch bleibt meist halbherzig. Wenn du dir den Erfolg nicht zutraust, warum sollte das dann ein anderer tun? entwickle das nötige Selbstbewusstsein. Praktiziere Yoga, Meditation und Japa und löse dich von unnötigen Ängsten und Glaubenssätzen. Denke vom Ziel her und gehe alles schritt für Schritt an. Der große Erfolg baut auf vielen kleinen Erfolgen und Misserfolgen auf.

Du willst perfekt sein

Die meisten Menschen begehen den Fehler, bei sich selbst zu hohe Maßstäbe anzusetzen. Perfektionistische Ansprüche an sich selbst führen meist zu Frustration und Demotivation. Zu erkennen, dass man nicht perfekt ist. ist einer der wichtigsten Schritte auf dem Weg zum Erfolg. Die Philosophie des Vedanta hilft einem aus der Perfektionismusfalle herauszukommen. Vedanta lehrt, das die wahre Natur von Dir Satchidananda ist, also reines Sein, Wissen und Glückseligkeit. Hier bist du schon vollkommen und Perfekt. Doch in dieser welt in die wir alle nun einmal hineingeworfen sind, ist nichts perfekt. Die Welt ist ein Nullsummenspiel. Sich selbst zu erkennen ist die höchste Erkenntnis und befreit. Es befreit von Unnötigen zwängen wie Perfektionismus, welcher einen nur lähmt oder gar krank machen kann.

Du verlierst deine ziele aus den Augen

Viele bleiben auf dem weg zu ihren Zielen auf halber Strecke stehen. warum ist das so? Ablenkungen gibt es viele und Disziplin und sich das vergegenwärtigen dessen was erreicht werden will helfen. Doch auf dem weg zu erfolg oder Selbsterkenntnis lauern gefahren anderer natur. Man wird satt oder zufrieden mit dem schon bisher erreichten. Auf dem spirituellen Weg erhält man außergewöhnliche Fähigkeiten, Siddhis, und identifiziert sich mit diesen. manch einem hat das schon das Ego aufgeblasen. Im beruflichen Erfolg lässt man sich vielleicht mit einem scheinbar tollen Posten, der aber in eine Sackgasse führt, abspeisen.

Also Schnellschüsse führen meist ins Leere, Langmut führt zum Erfolg. Geduld und Hingabe sind die gefragten Tugenden. Und dabei zu Gott zu beten.

Siehe auch

Literatur