Löwe (Sternzeichen): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 91: Zeile 91:
Der Löwe war vor seinem Leben wahrscheinlich sehr arm und musste zusehen, wie andere im Überfluss leben, oder er lebte selbst im Überfluss, aber hat alles gierig für sich behalten. So muss er nun Überfluss kennenlernen, oder erkennen das es keinen Sinn hat der reichste auf dem Friedhof zu sein. Ein Löwe will und muss daraus lernen, was ihm im Leben zufällt. Sein Hauptlebensthema ist Selbstverwirklichung und die Führung anderer Menschen. Durch Selbstvollkommenheit erntet er seine gebrauchte Anerkennung und Wertschätzung. Wird er zu arrogant und überheblich verfehlt er seinen Lebensweg. Auch wenn ein Löwe viel erreicht hat, sollte er herzlich mitfühlend sein. Ein guter König dient seinem Volk und sorgt dafür, dass es allen gut geht. Im Dienst für die Menschheit kann der Löwe mit seinen Talenten viel bewirken und wahre Größe erlangen. Liebe muss die Quelle seiner Kraft sein.
Der Löwe war vor seinem Leben wahrscheinlich sehr arm und musste zusehen, wie andere im Überfluss leben, oder er lebte selbst im Überfluss, aber hat alles gierig für sich behalten. So muss er nun Überfluss kennenlernen, oder erkennen das es keinen Sinn hat der reichste auf dem Friedhof zu sein. Ein Löwe will und muss daraus lernen, was ihm im Leben zufällt. Sein Hauptlebensthema ist Selbstverwirklichung und die Führung anderer Menschen. Durch Selbstvollkommenheit erntet er seine gebrauchte Anerkennung und Wertschätzung. Wird er zu arrogant und überheblich verfehlt er seinen Lebensweg. Auch wenn ein Löwe viel erreicht hat, sollte er herzlich mitfühlend sein. Ein guter König dient seinem Volk und sorgt dafür, dass es allen gut geht. Im Dienst für die Menschheit kann der Löwe mit seinen Talenten viel bewirken und wahre Größe erlangen. Liebe muss die Quelle seiner Kraft sein.


==Der spirituelle Löwe ==
===Der spirituelle Löwe===
Der vorgeschrittene spirituelle Löwe ist ein weiser, geduldiger, liebevoller Lehrer und spiritueller Meister für seine Mitmenschen. Aus seiner Arroganz, Gier und Selbstsucht wurde Demut, Bescheidenheit und Selbstlosigkeit. Er denkt nicht mehr nur an sich, sondern hat viel Mitgefühl. Seine starke Ausstrahlung ist sehr anziehend für andere Menschen, Kinder und Tiere.
Der vorgeschrittene spirituelle Löwe ist ein weiser, geduldiger, liebevoller Lehrer und spiritueller Meister für seine Mitmenschen. Aus seiner Arroganz, Gier und Selbstsucht wurde Demut, Bescheidenheit und Selbstlosigkeit. Er denkt nicht mehr nur an sich, sondern hat viel Mitgefühl. Seine starke Ausstrahlung ist sehr anziehend für andere Menschen, Kinder und Tiere.



Version vom 1. September 2015, 14:19 Uhr

Löwe (Griechisch: λέων, Sternbild: Leo, astronomisches Zeichen ♌) entspricht dem fünften der zwölf Abschnitte des Tierkreises und liegt bei 120° - 150° Grad ekliptikaler Länge ab dem Frühlingspunkt. Im Tierkreiszeichen Löwe liegen Geburtstage vom 23. Juli bis zum 23. August. Jedoch entspricht das Tierkreiszeichen aufgrund der Wanderung des Frühlingspunktes nicht mehr dem Sternbild Löwe, das sich vom 11. August bis zum 17. September in der Sonne befindet. So wurde der Sonnendurchgang durch die Präzessionsbewegung der Erdachse im Vergleich zur Antike verschoben.

Das Tierkreiszeichen Löwe symbolisiert die Akzeptanz des Lebens und das schöpferische Prinzip, das das Leben erschafft. Sein polares Zeichen ist der Wassermann. Von ihm muss der Löwe lernen, dass er nicht der Wichtigste ist. Wie jedes Tierkreiszeichen hat auch der Löwe Licht- und Schattenseiten.

Symbolik

Der Löwe ist das beliebteste und mit dem Adler das am häufigsten verwendete Symbol auf Wappen, denn er symbolisiert Macht, Mut und Weisheit. Als König der Tiere schmückt er Throne und Schlösser von Herrschern und bewacht als Lichttier Tempel, Gräber und Tore vor Dämonen. So gilt er auch als Symbol für Wachsamkeit. Im Buddhismus symbolisiert der Löwe Weisheit und verteidigt das Recht. Im alten Griechenland war der Löwe das Symbol des Mutes. Ein kämpfender Löwe kann den Kampf zwischen Gut und Böse symbolisieren.

Negativ dargestellt gilt der Löwe als strafende Macht und Menschenverschlinger. Der Löwe ist eine nach außen gerichtete Kraft mit einer starken warmen Ausstrahlung. Er steht auch für Hochsommer, Jugend, unerschöpfliche Energie und wird als männliches (Yang) Tierkreiszeichen gesehen. Das macht ihn gleichzeitig zu einer zentrierten, nach innen gekehrten Persönlichkeit.

Sein herrschender Planet ist die lebensspendende Sonne, die als Symbol der in sich ruhenden Mitte gilt. Sie gibt dem Löwen seine Kraft, Macht und Selbstvertrauen. Mit dem Widder und dem Schützen teilt er das Feuerelement, das für Lebensenergie steht. Als mittleres Feuerzeichen steht er für stabiles Feuer. Für die zweite Dekade gilt Jupiter als Gottheit, der unter anderem die oberste Gottheit der römischen Religion war. In der Mythologie der Juden ist der Löwe das Symbol des Messias und ist die einzige erlaubte Darstellung in Synagogen.

Typologie

  • Geboren im Zeitraum: 23. Juli bis 23. August
  • Namengebendes Sternbild: Leo
  • Bestimmender Planet: Sonne
  • Bestimmendes Element: stabiles Feuer
  • Typ: fix
  • Polarität: Plus/Yang/Männlich
  • Qualität: heiß, trocken
  • Prinzip: Selbstverwirklichung, Führung
  • Identifikation: Meister, Lehrer, Mittelpunkt
  • Einstellung: Ich bin.
  • Temperament: cholerisch
  • Zahlen: 1, 8, 19, 48 und alle Zahlen mit der Quersumme 1
  • Edelsteine: Diamant, Bergkristall, Goldtopas, Heliotrop, Citrin, Bernstein, Orthoklas, gelber Turmalin
  • Farbe: Weiß, Gold, Gelb, Orange, Rot
  • Körperliche Ebene: Körpermitte, Bauch, Rücken, Seiten
  • Zugeordnetes Organ: Herz
  • Wochentag: Sonntag
  • Jahreszeit: Sommer
  • Tageszeit: Tag
  • Richtung: Osten
  • Lebensalter: Jugend
  • Aufgabe: Selbstvollkommenheit, Selbstverwirklichung, Führung
  • Berufsfelder: Geschäftsführer, Selbständiger, Teamleiter, Manager, Politiker, Schauspieler, Lehrer

Löwe Dekaden

Jedes Tierkreiszeichen umfasst 30°-Grad vom 360°-Grad-Tierkreis. Diese 30°-Grad werden wiederum in drei Dekaden unterteilt, die circa 10 Tagen entsprechen. In jeder Dekade sind die Eigenschaften des Zeichens unterschiedlich ausgeprägt. Der Planet der ersten Dekade ist der Herrscherplanet des Tierkreiszeichens.

  1. Dekade 23.07 – 02.08 (Sonne)
  2. Dekade 03.08 – 12.08 (Jupiter)
  3. Dekade 13.08 – 23.08 (Mars)

Sonne: Um sie drehen sich alle Planeten unseres Sonnensystems. Sie steht für Selbstbewusstsein und Willenskraft und ist für das Leben auf unserem Planeten verantwortlich. Sie ist selbstlos und gibt, ohne etwas dafür haben zu wollen. Sie spendet Wärme, doch kommt man ihr zu nah verbrennt sie einen. Sie spendet Licht, doch will man sie erfassen ist sie zu hell. Sie schenkt leben, aber verlangt nichts dafür. Sie verkörpert das männliche Yang-Prinzip und Geistigkeit. Die Sonne ist ein Persönlichkeitsplanet und in jedem Horoskop der Mittelpunkt, weil sie den innersten Kern jedes Menschen prägt. Sie steht auch für das sich entfaltende Ich, Selbstbewusstsein und Lebenskraft. Am meisten entfaltet sie ihre Kraft im Feuerzeichen Löwe. Ein hoch entwickelter spiritueller Löwe ist wie die Sonne.

Jupiter: Der Jupiter ist der größte Planet unseres Sonnensystems. Er steht für Ausdehnung, Ausstrahlung, menschliche Werte, Sinne und Ideale. Bei den Römern war er die höchste Gottheit, dem Göttervater Zeus der Griechen entsprechend. Als oberster Gott verkörpert er Gesetz und Gerechtigkeit und regiert über Wohlstand. Gleichzeitig ist er auch ein Glücksgott. Jupiter herrscht über das Feuerzeichen Schütze.

Mars: Der Mars steht für das männliche Prinzip und gilt als Kriegsgott. Er verkörpert Selbstbehauptung, Durchsetzungsfähigkeit, Mut und Angriffslust. Mars herrscht über das Feuerzeichen Widder.

Der Charakter des Löwen

Ein Löwe will nicht danach beurteilt werden, was er mal getan hat, sondern danach was er wirklich ist, eine einzigartige Persönlichkeit. Darum mögen Löwen auch keine negative Kritik. Viel besser ist dem Löwen zu zeigen, wie er sich in seinen Taten verbessern kann, statt ihm einfach zu sagen, was er schlecht macht. Löwen sind sehr selbstsichere Menschen, stolze, optimistische, begeisterungsfähige und anziehende Personen. Sie haben Charme, sind großartig, selbstbewusst und schöpferisch. Mit Ihrem Ehrgeiz und Hartnäckigkeit können Sie große Projekte auf die Beine stellen. Wenn ein Löwe sich wohlfühlt, ist er meist sehr großzügig, wenn nicht können Löwen sehr selbstsüchtig und ausnützend werden Löwen sind gute Führungspersönlichkeiten, stehen gerne im Mittelpunkt Ihrer Welt wie die Sonne, werden gerne verehrt und lieben Komplimente und Aufmerksamkeit. In Ihren Beziehungen sind Sie sehr großherzig, romantisch und leidenschaftlich.

Ein Löwe macht was er will, weil er der König aller Tiere ist und so benimmt er sich auch, immer selbstbewusst und entspannt. Er lässt sich nicht kommandieren, sondern gibt selbst das Kommando an. Löwen sind keine einfachen Arbeitsbienen, sondern großartige und großmütig geborene Rudelführer und so denken Sie auch. Sie laufen niemand hinterher der Ihnen keine Anerkennung für Ihre einzigartige Persönlichkeit schenkt, dafür haben Sie meistens viele gleich gesinnte Freunde.

Am liebsten sind Löwen im Mittelpunkt aller wie die Sonne, immer vorne zu sehen, wo die Musik spielt. Löwen mögen keine Kleingeister und machen selten halbe Sachen, stattdessen denken Sie in größenwahnsinnigen Dimensionen, die für Ihre Mitmenschen oft unerreichbar scheinen. Sie selbst aber bleiben bei Ihren Vorhaben immer selbstbewusst und völlig entspannt, weil Sie wissen, was Sie können. Sie glauben, dass für Sie alles erreichbar ist. Was Sie nicht können zeigen Sie nicht, denn dafür gibt es keine Anerkennung und Lobe. Lieber üben Sie Ihr Handwerk für sich alleine und präsentieren es sobald Sie es perfekt beherrschen.

Neben Aufmerksamkeit und Anerkennung ist Löwen aber auch Liebe wichtig. Sie sind sehr liebevolle, großherzige und leidenschaftliche Menschen, die großgütig teilen, besonders wenn es Ihnen gut geht. Wenn Sie keine Anerkennung für Ihre einzigartige Persönlichkeit erhalten, suchen Sie sich schnell eine neue Bühne. Löwen sind ehrgeizig, können aber auch sehr faul sein, daher sollten Sie auf Ausgewogenheit achten. Wenn ein Löwe will, sonnt er sich den ganzen Tag faul in der Sonne, denn er ist der König und kann machen, was er will. Seine Welt gehört ihm. Löwen sind kreative und schöpferische Menschen, aber leider oft viel zu materialistisch. Gerne präsentieren Sie Ihren Sportwagen um Blicke auf sich zu ziehen, reiche Löwen teilen und geben gerne viel und verschenken eher teure Sachen.

Löwen in der Gesellschaft

Löwen haben viel Dynamik, aber mit Ihrem auffälligen Lebensstil können Sie sich schnell viel Energie blockieren, indem Sie Neid und Konkurrenten in Ihr Leben ziehen. Löwen sollten selbstbewusst, aber nicht arrogant sein und Ihren Luxus nur für sich genießen. Wenn Sie so sind wie keiner, aber so tun wie jeder und Ihr Leben vom Herzen leben, verläuft Ihr Leben harmonisch, denn Sie ziehen weniger Neid und Konkurrenz in Ihr Leben. Ein Löwe sollte seine Stärken fördern und seine Schwächen kennen und an Ihnen arbeiten, denn nur so kann er sein volles Potenzial in der Gesellschaft komplett entfalten.

Die Löwe Frau

Die Löwe Frau ist selbstbewusst, lebensfroh und extravagant. Sie mag es umschmeichelt und wie eine Königin behandelt zu werden. Bei Ihr darf alles gerne etwas mehr und etwas teurer sein. Meistens streben Sie wie die Löwe- Männer in die Chefetagen, auf die Bühne, oder werden selbstständig. Andere suchen sich einen reichen Mann, denn die Männer liegen Ihr zu Füßen. Sie brauchen einen Mann, der Sie behandelt, wie seine Königin und Ihr einen luxuriösen Lebensstil ermöglicht.

Der Löwe Mann

Der Löwe Mann ist ein Alpha unter den Männern und so benimmt und fühlt er sich auch. Er ist der geborene König und eine hervorragende Führungspersönlichkeit. Löwe- Männer sind mutig, stark und großherzig. Andere Männer beneiden Sie, weil Sie Frauen mit ihrer starken Ausstrahlung stark anziehen. Treue fällt Ihnen besonders in der Jugend schwer, aber wenn Sie die richtige Partnerin gefunden haben, wird Sie wie eine Göttin behandelt. In der Liebe sind Sie extrem leidenschaftlich und gefühlsvoll. Die Familie ist Ihnen sehr wichtig. Löwen setzen sich große Ziele und kämpfen für Sie.

Das Löwe Kind

Löwe Kinder sind sehr verspielt, Sie lieben großes Spielzeug und brauchen viel Aufmerksamkeit. Sie haben viele Freunde und sind gerne draußen in der Sonne. In der Schule gehören Sie zu den Klassenbesten, den auffälligsten Kindern, oder gehen dort erst gar nicht gerne hin, weil die Führungsrollen schon an stärkere Mitschüler, Lehrer und Direktoren vergeben sind. Bekommen Sie keine Aufmerksamkeit und Anerkennung werden Sie diese auf negative Weise suchen.

Stärken und Schwächen des Löwen

Führungsfähig, selbstbewusst, tatkräftig, willensstark, warmherzig, großherzig, großzügig, lebensfroh, abenteuerlustig, begeisterungsfähig, anziehend, verspielt, kreativ, kinderlieb, tierlieb, ausdrucksvoll, dominant, großherzig, charmant, humorvoll, schöpferisch, sorglos, entspannt, ruhig, stolz, Souverän, loyal, ambitioniert, dynamisch, vital, zuversichtlich, mitreißend, organisatorisch, selbstverwirklichend, würdevoll, wohlwollend, großzügig, mutig, stark, optimistisch, selbständig.

Überaktiv, ungeduldig, größenwahnsinnig, angeberisch, arrogant, selbstsüchtig, eifersüchtig, selbstverliebt, überheblich, selbstüberschätzend, kritikscheu, geltungsbedürftig, materialistisch, faul, bequem, rücksichtslos, genusssüchtig, glaubt unbesiegbar zu sein, fragt nicht gerne nach Hilfe, will alles alleine schaffen, zieht Konkurrenz und Neid an, auffällig.

Löwen in der Partnerschaft

Löwen ist Romantik, Nähe und Familie sehr wichtig. Sie sind sehr potent und durch Ihre hohe Anziehungskraft haben Löwen meist viele Verehrer. In der Regel fällt es Ihnen schwer treu sein bleiben, doch wenn der Löwe den richtigen Partner gefunden hat, bindet er sich an ihn und ist immer für ihn da. Löwen sind sehr großherzig und geben viel in der Beziehung, brauchen aber auch selbst viel Anerkennung und Zuwendung von Ihren Partnern, sonst fühlen Sie sich ungeliebt.

Beruf und Karriere

Löwen sind geborene Anführer, Vorbilder und kreative Schöpfer. In jedem Bereich, wo Sie sich selbst verwirklichen können und Anerkennung für Ihre einzigartige Persönlichkeit, Ihre Talente und Taten erhalten, fühlen Sie sich richtig wohl. In den meisten Fällen verdient ein Löwe auch seine benötigte Wertschätzung, denn durch seinen großen Ehrgeiz wird seine Arbeit in der Regel überdurchschnittlich gut gemacht.

Ein Löwe ordnet sich nur sehr schwer unter und will immer der beste sein, daher strebt er in die Chefetagen, oder wird selbstständiger Unternehmer. Auch im öffentlichen Leben fühlen sich Löwen sehr wohl, weil Sie hier viel Aufmerksamkeit erhalten. In welchem Bereich sich der auch Löwe befindet. Solange er im Mittelpunkt steht, fühlt er sich wohl und dort gehört er auch hin. Überall wo Selbstbewusstsein, Führungsqualität und Kreativität verlangt wird, ist der Löwe richtig.

So findet man Löwen vor Kameras, auf Bühnen und in Chefsesseln wieder. Auch im Handel, oder als Lehrer sind Löwen gut, weil Ihnen viel Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft in die Wiege gelegt wurde. Anderen zu sagen wie Sie was machen müssen, liegt Ihnen im Blut. Im Beruf brauchen Löwen viel Freiraum um sich entfalten zu können, gibt man Ihnen diesen entfalten Sie Ihr volles Potenzial. Egal welcher Berufung ein Löwe folg, er macht eine steile Karriere. Glaubt ein Löwe das ihm alles von alleine zufliegt und das er für nichts etwas tun muss verschwendet er sein Potenzial. Stattdessen sollte er seinen Ehrgeiz aktivieren und seine Pläne mit seiner Entschlossenheit durchziehen.

Wer einen Löwen als Chef, oder Kollegen hat, sollte ihn nicht bevormunden, sonst fängt der Löwe an zu brüllen. Was der Löwe sagt, ist Gesetz. Löwen sind gerechte, entspannte und respektvolle Vorgesetzte und Kollegen, solange man zu ihnen loyal bleibt. Um sich einen Löwen zum Freund zu machen, sollte man ihm regelmäßig Streicheleinheiten geben in Form von Anerkennung, Komplimenten und kleinen gefallen.

Zum Typ passende Berufe sind: Selbständiger, Vorgesetzter, Manager, Lehrer, Künstler, Musiker, Schauspieler, Profisportler

Der karmische Weg des Löwen

Der Löwe war vor seinem Leben wahrscheinlich sehr arm und musste zusehen, wie andere im Überfluss leben, oder er lebte selbst im Überfluss, aber hat alles gierig für sich behalten. So muss er nun Überfluss kennenlernen, oder erkennen das es keinen Sinn hat der reichste auf dem Friedhof zu sein. Ein Löwe will und muss daraus lernen, was ihm im Leben zufällt. Sein Hauptlebensthema ist Selbstverwirklichung und die Führung anderer Menschen. Durch Selbstvollkommenheit erntet er seine gebrauchte Anerkennung und Wertschätzung. Wird er zu arrogant und überheblich verfehlt er seinen Lebensweg. Auch wenn ein Löwe viel erreicht hat, sollte er herzlich mitfühlend sein. Ein guter König dient seinem Volk und sorgt dafür, dass es allen gut geht. Im Dienst für die Menschheit kann der Löwe mit seinen Talenten viel bewirken und wahre Größe erlangen. Liebe muss die Quelle seiner Kraft sein.

Der spirituelle Löwe

Der vorgeschrittene spirituelle Löwe ist ein weiser, geduldiger, liebevoller Lehrer und spiritueller Meister für seine Mitmenschen. Aus seiner Arroganz, Gier und Selbstsucht wurde Demut, Bescheidenheit und Selbstlosigkeit. Er denkt nicht mehr nur an sich, sondern hat viel Mitgefühl. Seine starke Ausstrahlung ist sehr anziehend für andere Menschen, Kinder und Tiere.

Er braucht keine Macht, Komplimente und Anerkennung mehr, denn er weiß, was er ist und was er kann. Konkurrenzspiele schaut er sich gelassen von oben an und sucht keine Machtkämpfe mehr. Er fühlt kein Verlangen mehr nach immer mehr materiellen, vergänglichen Dingen und vielen Partnerinnen, sondern ist zufrieden mit dem, was er hat.

Er muss nicht mehr ganz oben sein, denn er weiß, wo er steht. Er muss nicht mehr der Beste sein, weil er weiß, dass es immer einen besseren gibt und denen gönnt er auch den Sieg. Eifersucht ist kein Thema mehr für ihn. Jetzt toleriert und akzeptiert er alles so, wie es ist und dass nicht alle als König geboren wurden, und prahlt nicht mehr mit seinem Überfluss. Er nutzt niemand aus, sondern hilft selbstlos.

Er identifiziert sich nicht mehr als König der Welt, sondern als Diener Gottes. Er ist kein Kommandeur, sondern spiritueller Meister geworden. Er ist nicht mehr ausnützend, sondern selbstlos. Sein Fokus liegt nun auf Selbst und Gottesverwirklichung statt auf Materialismus und Anhäufung von vergänglichen unbedeutenden Dingen.

Die Lebensaufgaben des Löwen

Die Lebensaufgabe des Löwen ist seine niedere Natur zu besiegen. Er muss Verantwortung übernehmen und seine innerliche und äußerliche Welt ordnen. Statt selbstsüchtig zu herrschen und seine Macht für sich zu behalten sollte er großzügig teilen, lehren und führen. Er hat viele Vorzüge bekommen, um der Welt damit zu dienen und den Schwächeren die Hand zu reichen.

Gesundheit vom Löwen

Generell sind Löwen sehr widerstandsfähig und besitzen sehr viel Energie. Ihr größenwahnsinniger Ehrgeiz kann Sie allerdings zum Burn-out und Schlafmangel treiben. Löwen müssen besonders auf die Balance zwischen Ihrer Arbeit und Erholung achten. Haben Sie ausreichend Entspannungspausen, bringen Sie auch mehr Leistung. Im Tierkreiszeichenmann ( lat. Homo signorum ) ist der Löwe der Körpermitte, dem Herz, Bauchbereich, Rücken und den Seiten zugeordnet. In der Astromedizin entspricht der herrschende Planet Sonne dem Herz, Blutkreislauf und den Augen. Vor allem müssen Löwen auf ausreichend Bewegung für Ihren Kreislauf achten und das Sie Ihr Herz nicht überlasten. Typische Krankheiten sind Herzkreislauferkrankungen wie der Herzinfarkt, der darauf hinweisen kann, dass das Leben mit zu wenig Liebe und Mitgefühl gelebt wurde. Daraus folgen auch Depressionen, Lebensverweigerung und die Flucht in Süchte.

Der Löwe als Aszendent

Wer den Löwen als Aszendent hat lebt selbstbewusst und aus dem Herzen heraus. Er liebt Kinder und Tiere, ist verspielt und für jeden Spaß zu haben. Für andere ist er gesellig, großzügig und freundlich. Negativ kann er zu Überheblichkeit und übertriebenen Dominanz neigen. Die Hauptthemen sind Selbstbehauptung und Selbstdarstellung.

Berühmte Löwen

  • Napoleon Bonaparte
  • Fidel Castro
  • Neil Armstrong
  • Luis Armstrong
  • Arnold Schwarzenegger
  • Barack Obama
  • Jennifer Lopez
  • Bill Clinton
  • Melanie Griffith
  • Ben Affleck
  • Henry Ford
  • Robert Redford
  • Yves Saint Laurent
  • Alfred Hitchcock
  • Salvador Allende
  • Jacqueline Onassis-Kennedy
  • Whitney Housten
  • Steve Wozniak
  • Alfred Hitchcock
  • Robert De Niro
  • Madonna