Gulmaketu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „''' Gulmaketu ''', Sanskrit गुल्मकेतु gulmaketu '' m. '', Sauerampfer. Gulmaketu ist ein Sanskrit Substantiv männlichen [[Geschl…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''' Gulmaketu ''', [[Sanskrit]] गुल्मकेतु gulmaketu '' m. '', Sauerampfer. Gulmaketu ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[Sauerampfer]].
[[Datei:Krishna-yantra.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] Yantra steht für die Kosmische [[Liebe]]]]
[[Datei:Krishna-yantra.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] Yantra steht für die Kosmische [[Liebe]]]]
'''Gulmaketu''' ([[Sanskrit]]: गुल्मकेतु gulma-ketu ''m.'') Blasenampfer (''Rumex vesicarius'', [[Shatavedhin]]); Wiesen-Sauerampfer oder Nepalesischer Sauerampfer ([[Amla]]).
__TOC__
== Bilder zu Gulmaketu (Nepalesischer Sauerampfer) ==
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/59/Rumex_nepalensis_-_Nepal_Dock_on_way_from_Govindghat_to_Gangria_at_Valley_of_Flowers_National_Park_-_during_LGFC_-_VOF_2019_%287%29.jpg/675px-Rumex_nepalensis_-_Nepal_Dock_on_way_from_Govindghat_to_Gangria_at_Valley_of_Flowers_National_Park_-_during_LGFC_-_VOF_2019_%287%29.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/15/Rumex_%C2%BF_nepalensis_%3F_%287782092924%29.jpg/345px-Rumex_%C2%BF_nepalensis_%3F_%287782092924%29.jpg
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Nepal%20Dock.html mehr Bilder zum Nepalesischen Sauerampfer]
==Verschiedene Schreibweisen für Gulmaketu ==
==Verschiedene Schreibweisen für Gulmaketu ==
Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Gulmaketu auf Devanagari wird geschrieben " गुल्मकेतु, in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " gulmaketu ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " gulmaketu ", in der [[Velthuis]] Transkription " gulmaketu ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " gulmaketu ", in der [[SLP1]] Transliteration " gulmaketu ", in der [[IPA]] Schrift " ɡulməkeːt̪u ".
Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Gulmaketu auf Devanagari wird geschrieben " गुल्मकेतु, in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " gulmaketu ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " gulmaketu ", in der [[Velthuis]] Transkription " gulmaketu ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " gulmaketu ", in der [[SLP1]] Transliteration " gulmaketu ", in der [[IPA]] Schrift " ɡulməkeːt̪u ".
Zeile 24: Zeile 34:
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Gulmavalli]]
*[[Gulmamula]]
*[[Ketu]]
*[[Araniketu]]
*[[Vranaketu]]
* [[Drittes Auge]]
* [[Drittes Auge]]
* [http://massageausbildungen.wordpress.com/ Massage Ausbildung Blog]
* [http://massageausbildungen.wordpress.com/ Massage Ausbildung Blog]
Zeile 35: Zeile 51:
=== Sauerampfer Sanskrit Übersetzung===
=== Sauerampfer Sanskrit Übersetzung===
Deutsch Sauerampfer kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Gulmaketu. Andere Möglichkeiten der [[Sanskrit Übersetzung]] siehe unter [[ Sauerampfer Sanskrit]].
Deutsch Sauerampfer kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Gulmaketu. Andere Möglichkeiten der [[Sanskrit Übersetzung]] siehe unter [[ Sauerampfer Sanskrit]].
[[Kategorie:Sanskrit]]
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]] 
[[Kategorie:Ayurveda]]  
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe G ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe G ]]

Aktuelle Version vom 19. Januar 2024, 17:33 Uhr

Krishna Yantra steht für die Kosmische Liebe

Gulmaketu (Sanskrit: गुल्मकेतु gulma-ketu m.) Blasenampfer (Rumex vesicarius, Shatavedhin); Wiesen-Sauerampfer oder Nepalesischer Sauerampfer (Amla).

Bilder zu Gulmaketu (Nepalesischer Sauerampfer)

675px-Rumex_nepalensis_-_Nepal_Dock_on_way_from_Govindghat_to_Gangria_at_Valley_of_Flowers_National_Park_-_during_LGFC_-_VOF_2019_%287%29.jpg 345px-Rumex_%C2%BF_nepalensis_%3F_%287782092924%29.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Gulmaketu

Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Gulmaketu auf Devanagari wird geschrieben " गुल्मकेतु, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " gulmaketu ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " gulmaketu ", in der Velthuis Transkription " gulmaketu ", in der modernen Internet Itrans Transkription " gulmaketu ", in der SLP1 Transliteration " gulmaketu ", in der IPA Schrift " ɡulməkeːt̪u ".

Video zum Thema Gulmaketu

Gulmaketu gehört zu den Sanskrit Wörtern, die auch in den Yoga Schriften wie Upanishaden, Veden vorkommen. Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Gulmaketu

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Gulmaketu :

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Gulmaketu

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Gulmaketu

Sanskrit Wörter ähnlich wie Gulmaketu

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Gulmaketu Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Gulmaketu kann übersetzt werden ins Deutsche mit Sauerampfer.

Sauerampfer Sanskrit Übersetzung

Deutsch Sauerampfer kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Gulmaketu. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Sauerampfer Sanskrit.