Probleme des spirituellen Lebens - 14. Dezember 1990, vormittags: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 71: Zeile 71:
'''Larry:''' Aber es dauert seine Zeit, bis es sich auswirkt.
'''Larry:''' Aber es dauert seine Zeit, bis es sich auswirkt.


'''Swamiji:''' Sie wird sofort wirken, wenn du weißt, dass es die Medizin ist. Was bringt es, zu einem Arzt zu gehen?  
'''Swamiji:''' Sie wird sofort wirken, wenn du weißt, dass es die Medizin ist. Was bringt es, zu einem Arzt zu gehen? Tatsächliche Praxis - alles [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] ist Praxis, nicht Theorie, nicht Diskussion. Sobald du es verstanden hast, versinkst du darin. Das ist alles. Du hast es bereits verstanden, aber die Sache ist die, dass du nicht darüber meditierst. Die [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] hat noch nicht begonnen. 


[[Sravana]], [[Manana]], [[Nididhyasana]] - das sind die drei Stufen der [[Absorption]]. Zuerst musst du zuhören, dann musst du es tief [[kontemplieren]] und dann darin aufgehen und das sein. Das [[Wissen]], das du erlangt hast, muss deine [[Existenz]] selbst sein. Du hast nicht das Wissen, sondern du selbst bist das Wissen. Du bist eine sich bewegende Verkörperung dieses Wissens. Du musst ständig in diesem Zustand der Bejahung des Bewusstseins deiner wahren Natur sein, und danach kannst du tun, was du willst. Die [[Meditation]] ist nicht nur für ein paar Minuten gedacht. Ihr seid tagein, tagaus in diesem Zustand, und es ist keine Aktivität. Meditation ist keine Tätigkeit, sondern ein Bewusstsein dessen, was [[Wahrheit]] ist. Ihr müsst nicht ständig darüber [[meditieren]], dass es jetzt Tag ist. Es ist ein Teil des normalen Denkens.


'''Larry:''' Darüber nachzudenken ist also eine Form der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/goettliche-erkenntnis/meditation/ Meditation] - ein tiefes [[Nachdenken]] darüber.


Tatsächliche Praxis - alles [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] ist Praxis, nicht Theorie, nicht Diskussion. Sobald du es verstanden hast, versinkst du darin. Das ist alles. Du hast es bereits verstanden, aber die Sache ist die, dass du nicht darüber meditierst. Die [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] hat noch nicht begonnen. 
'''Swamiji:''' Gewiss.


'''Larry:''' Gibt es Fragen, die es wert sind, gestellt zu werden?
'''Swamiji:''' Sobald das Streben nach dem Unendlichen bestätigt wurde, sollte keine Frage mehr gestellt werden. Sonst ist das Streben selbst nicht warm genug. Was immer Du jetzt verstanden hast, ist für Dich völlig ausreichend. Du brauchst nicht mehr zu wissen. Es ist eine
Zeitverschwendung, über zu viele Dinge nachzudenken.
'''Larry:''' Wenn ich wüsste, warum es passiert. . .
'''Swamiji:''' Du kannst es nicht wissen. Es ist unmöglich, es zu wissen. Kein menschliches Wesen auf der Welt kann diese Frage beantworten, denn ein menschliches Wesen kann keine übermenschlichen Dinge wissen. Die [[Wirkung]] kann die [[Ursache]] nicht kennen, sonst würde sie das Pferd von hinten aufzäumen. Die Frage selbst ist überflüssig. Sie ist verkehrt herum gestellt. Die Wirkung versucht, die Ursache zu erkennen, was nicht möglich ist, bevor sie die Ursache betritt. Der springende Punkt ist, dass die Wirkung in die Ursache eintreten muss - und alles tun muss, was notwendig ist, um ihr diesen Eintritt zu ermöglichen. Sofort werden Sie wissen, was die Ursache getan hat, und alle Ihre Fragen sind dann beantwortet. Sie werden die Antwort nur in der Ursache erkennen, nicht in der Wirkung. Die Wirkung kann die Antwort nicht kennen, weil die Wirkung außerhalb der Ursache liegt. Welche Antwort kann also kommen?
'''Larry:''' Es gibt zum Beispiel westliche Religionen, die jüdische Religion, die sagen, was der Zweck der [[Schöpfung]] ist.
'''Swamiji:''' Dann kann ich auch sagen, was der Zweck ist. Wenn Du Gott einen Zweck zuschreibst, sagst Du, dass Gott einen [[Wunsch]] hat - und dann wird er wie wir, wie jeder andere. Das ist kein großer Vorteil für uns, wenn wir Gott ein Ziel zuschreiben. Wir gewinnen nichts, wenn wir dem Reich Gottes unsere eigenen [[Vorliebe]]n hinzufügen. Dann kann man sagen, dass Gott auch eine Familie hat. Was ist daran schlimm? Er hat Kinder, er hat einen Palast. Es gibt Religionen, die so denken. Das dient nur der Befriedigung unseres [[Ego]]s, aber das wird Ihnen letztendlich nichts bringen. Sie können mit dem Spielzeug des religiösen Bewusstseins spielen, aber Spielzeug wird Sie letztendlich nicht befriedigen. Woran wir denken, ist nicht das Spielen mit [[Idee]]n, sondern eine [[Heilung]] der Krankheit des [[Leiden]]s, die nicht durch irgendeine schlampige Behandlung der Angelegenheit erreicht werden kann. Man muss die Sache sehr ernst nehmen. Die Idee des Zwecks selbst hält Gott von der Welt fern, und sie hält Gott auch von seinem Wesen fern. 
'''Larry:''' Was ist mit der Aufzeichnung der [[Prophezeiung]]en?
'''Swamiji:''' Sie kommen in den empirischen Bereich von [[Raum]] und [[Zeit]].
'''Larry:''' Wenn es einen [[Prophet]]en wie Moses oder [[Jesus]] gibt. . .
'''Swamiji:''' Jeder kann dort sein. Sie sind alle Teil der universellen Handlung. Sie haben einen Wert, so wie alles, was Du im Traum siehst, einen Wert hat. Alle [[Erfahrung]] ist real, sonst wäre es keine Erfahrung.





Version vom 11. Oktober 2023, 10:46 Uhr

Swami Krishnananda

Probleme des spirituellen Lebens - 14. Dezember 1990, vormittags - Fragen und Antworten von Devotees (Larry und Sarah) an Swami Krishnananda, der 40 Jahre der Generalsekretär der Divine Life Society war.

© Divine Life Society

14. Dezember 1990, vormittags

Larry: Es war eine gute Sache, hier zu sein. Es war eine sehr gute Sache, und ich habe heute nur eine Frage.

Swamiji: Das heißt, langsam werden deine Fragen weniger. Sehr gut.

Larry: Ich bin mir nicht sicher. Entweder gehen mir die Fragen aus, weil ich aufgeben will, oder weil ich Antworten bekomme. Aber dies ist eine "Wie"-Frage. Ich weiß, dass Sie "Wie"-Fragen nicht so sehr mögen. Aber nachdem ich alles gesehen und alles gehört habe, was ich in dieser Woche gehört habe, wie ist es passiert, dass ich zu dem geworden bin, was ich bin?

Swamiji: Du bist nie geworden. Du bist nichts geworden. Du bist einfach das, was du bist. Wenn Du tatsächlich etwas anderes geworden wärst, wärst Du danach nie wieder etwas anderes geworden. Allein die Tatsache, dass Du etwas werden kannst, zeigt, dass die Bedeutung von "werden" geändert werden muss. Wenn A zu B geworden ist, dann kann B danach nicht mehr zu A werden. A kann niemals zu B werden, und A ist nur A. Es stellt sich nicht die Frage, ob man Gott erkennen kann, wenn man bereits ein Mensch geworden ist. Die Frage stellt sich nicht. Du kannst dem, was mit dir geschehen ist, nicht widersprechen. Bei der Gottesverwirklichung behauptest du nur, was da ist, und nicht, was nicht da ist. Wenn du dich bereits in einen Sterblichen verwandelt hast, wirst du später niemals ein Unsterblicher werden. Sie bestätigen bereits, dass es geschehen ist. Ich sage Ihnen, dass es nicht geschehen ist, und deshalb bestätigen Sie, dass es nicht geschehen ist. Euer Schicksal liegt in euren Händen. Aber wenn du sagst: "Ich bin schon ein Narr", kannst du nicht weise werden. Mann, indem Sie das Gegenteil von dem behaupten, was Sie wirklich glauben, dass Sie sind. Du kannst dich nicht gegen dich selbst stellen.

Larry: Aber die Frage ist: Wie. . . .

Swamiji: Was ist 'wie'? Du weißt es gut.

Larry: Aber wie kommt es, dass ich dachte, ich sei ein Narr? Wie kommt es, dass ich dachte, ich sei so klein? Das ist so ein Schock für mich.

Swamiji: Du fragst nur dich selbst Du fragst mich, warum du einen Fehler begangen hast. Frage Dich selbst. Niemand hat Dich gebeten, einen Fehler zu begehen. Die Frage selbst ist überflüssig, weil Du Dir etwas einbildest, was nicht Deinem eigenen grundlegenden Streben und Wesen entspricht.

Larry: Aber das ist die Frage: Wie bin ich dazu gekommen, mir das vorzustellen?

Swamiji: Auf die gleiche Weise, wie du im Traum etwas anderes gesehen hast.

Larry: Die Antwort auf meine Frage ist, dass es so aussah, als wäre ich als Baby geboren worden, und es schien, dass es außerhalb von mir Menschen gab, die sich um mich kümmerten und mich erzogen.

Swamiji: Selbst wenn es erscheint, spielt es keine Rolle. In welcher Weise bist du davon betroffen? Lass es erscheinen. Geschieht das nicht im Traum? Wie schätzt Du den Wert von Traumerfahrungen ein? Real? Unwirklich?

Larry: Ich wurde allmählich vom Baby zum Kind.

Swamiji: Lass all dies geschehen. Was stört Dich an diesen Dingen? 

Larry: Weil dies die Vorstellung unterstützt, dass ich ein begrenzter Sterblicher bin.

Swamiji: Aber es unterstützt auch die Vorstellung, dass du nicht begrenzt bist - wie kommst du sonst zu der Erkenntnis, dass du begrenzt bist?

Larry: Wie wird das unterstützt?

Swamiji: Weil man sich der Begrenzung nicht bewusst sein kann, wenn nicht ein unbegrenztes Bewusstsein dahinter steht. Begrenztes Bewusstsein kann nicht wissen, dass es begrenzt ist. Das Bewusstsein der Endlichkeit selbst impliziert das Bewusstsein dessen, was über der Endlichkeit steht. Die Implikation ist andersherum, als du denkst. Es ist nicht möglich, sich der Endlichkeit bewusst zu sein, es sei denn, das Bewusstsein der Endlichkeit selbst impliziert die Existenz von etwas, das unendlich ist; wer denkt sonst an das Endliche? Das Endliche kann das Endliche nicht kennen.

Larry: Ich weiß das zu schätzen.

Swamiji: Es gibt nichts anderes zu sagen. Warum machst Du dazu Kommentare?

Larry: Weil ich auf die Vergangenheit schaue.

Swamiji: Dafür gibt es keine Vergangenheit. Das Unendliche hat keine Vergangenheit.

Larry: Woher kommen dann meine Vorstellungen?

Swamiji: Aus dem Unendlichen.

Larry: Meine Vorstellungen von Begrenzung?

Swamiji: Ja, das Endliche ist die Begrenzung des Unendlichen. Auch der Begriff ist nur ein Teil der Unendlichkeit. Er ist nicht  irgendwo draußen. Also, lassen Sie die Begriffe da sein. Inwiefern sind Sie betroffen? Es ist das Unendliche, das denkt, dass es endlich ist. Lass ein Genie denken, dass es ein kleines Kind ist und auf allen Vieren krabbeln; es verliert nichts. Das Unendliche wird wie das Endliche aussehen, aber es weiß, dass es nicht das Endliche ist. Ein weiser Mensch kann in einem Drama die Rolle eines Narren spielen, aber er ist nicht wirklich einer geworden. Wenn du dich wie ein Narr "verhältst", ist das nicht schlimm. Aber bist du wirklich ein Narr? Das ist der springende Punkt. Und das kann nicht sein.

Larry: Aber ich denke, selbst ein weiser Mann, der einst ein Narr war, würde wissen wollen, warum er einst ein Narr war.

Swamiji: Er wird niemals eine solche Frage stellen, denn die Weisheit übersteigt alle Widerwärtigkeiten. Warum tun Sie nicht etwas für Ihre Krankheit, Herr, anstatt Fragen zu stellen?

Larry: Ich versuch's ja. Haben Sie nicht eine Pille oder etwas anderes, das ich nehmen kann?

Swamiji: Wenn du krank bist und ich dir Medizin gebe und du mich fragst, wer sie hergestellt hat, was hat das für einen Sinn? Ich verlange nicht, dass Du irgendeinen Preis bezahlst; lass sie von irgendjemandem herstellen. Ich habe die Pille gegeben; du schluckst sie.

Larry: Aber es dauert seine Zeit, bis es sich auswirkt.

Swamiji: Sie wird sofort wirken, wenn du weißt, dass es die Medizin ist. Was bringt es, zu einem Arzt zu gehen? Tatsächliche Praxis - alles Yoga ist Praxis, nicht Theorie, nicht Diskussion. Sobald du es verstanden hast, versinkst du darin. Das ist alles. Du hast es bereits verstanden, aber die Sache ist die, dass du nicht darüber meditierst. Die Meditation hat noch nicht begonnen. 

Sravana, Manana, Nididhyasana - das sind die drei Stufen der Absorption. Zuerst musst du zuhören, dann musst du es tief kontemplieren und dann darin aufgehen und das sein. Das Wissen, das du erlangt hast, muss deine Existenz selbst sein. Du hast nicht das Wissen, sondern du selbst bist das Wissen. Du bist eine sich bewegende Verkörperung dieses Wissens. Du musst ständig in diesem Zustand der Bejahung des Bewusstseins deiner wahren Natur sein, und danach kannst du tun, was du willst. Die Meditation ist nicht nur für ein paar Minuten gedacht. Ihr seid tagein, tagaus in diesem Zustand, und es ist keine Aktivität. Meditation ist keine Tätigkeit, sondern ein Bewusstsein dessen, was Wahrheit ist. Ihr müsst nicht ständig darüber meditieren, dass es jetzt Tag ist. Es ist ein Teil des normalen Denkens.

Larry: Darüber nachzudenken ist also eine Form der Meditation - ein tiefes Nachdenken darüber.

Swamiji: Gewiss.

Larry: Gibt es Fragen, die es wert sind, gestellt zu werden?

Swamiji: Sobald das Streben nach dem Unendlichen bestätigt wurde, sollte keine Frage mehr gestellt werden. Sonst ist das Streben selbst nicht warm genug. Was immer Du jetzt verstanden hast, ist für Dich völlig ausreichend. Du brauchst nicht mehr zu wissen. Es ist eine Zeitverschwendung, über zu viele Dinge nachzudenken.

Larry: Wenn ich wüsste, warum es passiert. . .

Swamiji: Du kannst es nicht wissen. Es ist unmöglich, es zu wissen. Kein menschliches Wesen auf der Welt kann diese Frage beantworten, denn ein menschliches Wesen kann keine übermenschlichen Dinge wissen. Die Wirkung kann die Ursache nicht kennen, sonst würde sie das Pferd von hinten aufzäumen. Die Frage selbst ist überflüssig. Sie ist verkehrt herum gestellt. Die Wirkung versucht, die Ursache zu erkennen, was nicht möglich ist, bevor sie die Ursache betritt. Der springende Punkt ist, dass die Wirkung in die Ursache eintreten muss - und alles tun muss, was notwendig ist, um ihr diesen Eintritt zu ermöglichen. Sofort werden Sie wissen, was die Ursache getan hat, und alle Ihre Fragen sind dann beantwortet. Sie werden die Antwort nur in der Ursache erkennen, nicht in der Wirkung. Die Wirkung kann die Antwort nicht kennen, weil die Wirkung außerhalb der Ursache liegt. Welche Antwort kann also kommen?

Larry: Es gibt zum Beispiel westliche Religionen, die jüdische Religion, die sagen, was der Zweck der Schöpfung ist.

Swamiji: Dann kann ich auch sagen, was der Zweck ist. Wenn Du Gott einen Zweck zuschreibst, sagst Du, dass Gott einen Wunsch hat - und dann wird er wie wir, wie jeder andere. Das ist kein großer Vorteil für uns, wenn wir Gott ein Ziel zuschreiben. Wir gewinnen nichts, wenn wir dem Reich Gottes unsere eigenen Vorlieben hinzufügen. Dann kann man sagen, dass Gott auch eine Familie hat. Was ist daran schlimm? Er hat Kinder, er hat einen Palast. Es gibt Religionen, die so denken. Das dient nur der Befriedigung unseres Egos, aber das wird Ihnen letztendlich nichts bringen. Sie können mit dem Spielzeug des religiösen Bewusstseins spielen, aber Spielzeug wird Sie letztendlich nicht befriedigen. Woran wir denken, ist nicht das Spielen mit Ideen, sondern eine Heilung der Krankheit des Leidens, die nicht durch irgendeine schlampige Behandlung der Angelegenheit erreicht werden kann. Man muss die Sache sehr ernst nehmen. Die Idee des Zwecks selbst hält Gott von der Welt fern, und sie hält Gott auch von seinem Wesen fern. 

Larry: Was ist mit der Aufzeichnung der Prophezeiungen?

Swamiji: Sie kommen in den empirischen Bereich von Raum und Zeit.

Larry: Wenn es einen Propheten wie Moses oder Jesus gibt. . .

Swamiji: Jeder kann dort sein. Sie sind alle Teil der universellen Handlung. Sie haben einen Wert, so wie alles, was Du im Traum siehst, einen Wert hat. Alle Erfahrung ist real, sonst wäre es keine Erfahrung.


© Divine Life Society

Siehe auch

Literatur

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie

30.06.2024 - 05.07.2024 Erneuere dein Leben
Höre auf, dich als Opfer der Umstände zu fühlen und nimm’ dein Leben aktiv in die Hand. Du bist Schöpfer/in deines Schicksals. Lerne in diesem außergewöhnlichen Seminar, wie du Zugang zu dieser Schöp…
Chitra Sukhu
05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda