Pranavasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Pranavasana''', Sanskrit प्रणवासन praṇavāsana n., deutsche Bezeichnung '' Om-Stellung - gehört zu den fortgeschritteneren Vorw…“)
 
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Pranavasana''', [[Sanskrit]] प्रणवासन praṇavāsana n., deutsche Bezeichnung '' [[Om-Stellung]] - gehört zu den fortgeschritteneren [[Vorwärtsbeuge]]n und zu den aufgerichteten [[Vorwärtsbeuge]]n,'' ist eine [[Yoga Stellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Pranavasana gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/liegender-spagat-41209/ Ekapadashirasana]. Wortbedeutung: [[Pranava]] - die Silbe Om; [[Asana]] - Stellung.
'''Pranavasana''', [[Sanskrit]] प्रणवासन praṇavāsana n., deutsche Bezeichnung '' [[Om-Stellung]] - gehört zu den fortgeschritteneren [[Vorwärtsbeuge]]n und zu den aufgerichteten [[Vorwärtsbeuge]]n,'' ist eine [[Yoga Stellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Pranavasana gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/liegender-spagat-41209/ Ekapadashirasana]. Wortbedeutung: [[Pranava]] - die Silbe Om; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:1180-Pranavasana.png|thumb|Pranavasana, Om-Stellung - gehört zu den fortgeschritteneren Vorwärtsbeugen und zu den aufgerichteten Vorwärtsbeugen]]
[[Datei:1180-Pranavasana.jpg|thumb|Pranavasana, Om-Stellung - gehört zu den fortgeschritteneren Vorwärtsbeugen und zu den aufgerichteten Vorwärtsbeugen]]
== Pranavasana Video==
== Pranavasana Video==


Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Pranavasana:
Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Pranavasana:
{{#ev:youtube|fwO70PtrABI}}
{{#ev:youtube|fwO70PtrABI}}
{{#ev:youtube|XItQsO1OsnE}}
 
==Pranavasana - Beschreibung der Asana==
 
Pranavasana - die [[Om]] Stellung. Pranavasana, die [[Stellung]] des [https://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_om.html Om], gehört zu den fortgeschritteneren [[Vorwärtsbeugen]], zu den aufgerichteten [[Vorwärtsbeugen Zyklus|Vorwärtsbeugen]].
 
[[Schritte der Achtsamkeit|Schritte]], um in die [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Asana] zu gelangen:
#Ausgangsposition ist der [[Halber Lotus|halbe Lotus]]: Beuge das eine [[Knie]] und gib den [[Fuß]] auf die Hüftbeuge.
#Die [[Grundlage des spirituellen Lebens|Grundlage]] um Pranavasana ausführen zu können, ist der [[Gebundener Lotus|gebundene]] Lotus –  Greife hinten um den [[Rücken]] herum zum Fuß.
#Beuge dann das andere [[Beinmuskeln dehnen mit Yoga Übungen|Bein]] und gib den Fuß hinter den [[Kopf]] oder möglichst hinter den [[Nacken dehnen mit Yoga|Nacken]].
#Anschließend gibst die [[Hände]] auf den Boden [[geben]] und versuchst dich [[Aufrichtig|aufrichten]].
 
Für eine [[Variation]] von Pranavasana werden dann die [[Hüften]] vom Boden abgehoben. Diese [[Zweihandstellungen|Zwei-Hand]] ([[Dvi Hasta]]) Stellung gehört zu den [[Gleichgewichtshaltung|Gleichgewichtshaltungen]].
<br>Pranavasana wird auch auch [[Omkara Asana|Omkar]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga/wie-wirkt-yoga/ Asana] genannt, da man in dieser Stellung das [[OM]] [[Zeichen]] erkennen kann.
 
Alle Variationen und weitere Informationen von Karmukasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Pranavasana ==
==Klassifikation von Pranavasana ==
Zeile 49: Zeile 63:


Pranavasana ist eine Variation von Ekapadashirasana:
Pranavasana ist eine Variation von Ekapadashirasana:
* '''[https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Ekapadashirasana Alle Variationen von Ekapadashirasana]'''
* '''[https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Ekapada Shirasana Alle Variationen von Ekapadashirasana]'''


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga Bhakti Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga Bhakti Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===
Zeile 64: Zeile 78:
[[Kategorie:Asana mit Sanskrit Bezeichnung]]
[[Kategorie:Asana mit Sanskrit Bezeichnung]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Ekapadashirasana]]
[[Kategorie:Ekapada Shirasana]]
[[Kategorie:Pranavasana]]
[[Kategorie:Pranavasana]]
[[Kategorie:Vorwärtsbeuge]]
[[Kategorie:Vorwärtsbeuge]]
[[Kategorie:Asana im Sitzen]]
[[Kategorie:Asana im Sitzen]]

Aktuelle Version vom 24. September 2023, 15:45 Uhr

Pranavasana, Sanskrit प्रणवासन praṇavāsana n., deutsche Bezeichnung Om-Stellung - gehört zu den fortgeschritteneren Vorwärtsbeugen und zu den aufgerichteten Vorwärtsbeugen, ist eine Yoga Stellung, ein Yoga Asana. Pranavasana gehört zu den Variationen von Ekapadashirasana. Wortbedeutung: Pranava - die Silbe Om; Asana - Stellung.

Pranavasana, Om-Stellung - gehört zu den fortgeschritteneren Vorwärtsbeugen und zu den aufgerichteten Vorwärtsbeugen

Pranavasana Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Pranavasana:

Pranavasana - Beschreibung der Asana

Pranavasana - die Om Stellung. Pranavasana, die Stellung des Om, gehört zu den fortgeschritteneren Vorwärtsbeugen, zu den aufgerichteten Vorwärtsbeugen.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Ausgangsposition ist der halbe Lotus: Beuge das eine Knie und gib den Fuß auf die Hüftbeuge.
  2. Die Grundlage um Pranavasana ausführen zu können, ist der gebundene Lotus – Greife hinten um den Rücken herum zum Fuß.
  3. Beuge dann das andere Bein und gib den Fuß hinter den Kopf oder möglichst hinter den Nacken.
  4. Anschließend gibst die Hände auf den Boden geben und versuchst dich aufrichten.

Für eine Variation von Pranavasana werden dann die Hüften vom Boden abgehoben. Diese Zwei-Hand (Dvi Hasta) Stellung gehört zu den Gleichgewichtshaltungen.
Pranavasana wird auch auch Omkar Asana genannt, da man in dieser Stellung das OM Zeichen erkennen kann.

Alle Variationen und weitere Informationen von Karmukasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Pranavasana

  • Dehnungsrichtung: Pranavasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Fortgeschritten
  • Grundstellung: Pranavasana ist eine Variation von Ekapadashirasana, Pranavasana.

Quellen

Pranavasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Pranavasana kann auch geschrieben werden प्रणवासन, praṇavāsana, Pranavasana, pranavasana, Pranavasana, Pranava Pitha, Pranavasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Pranavasana:

Pranavasana ist eine Variation von Ekapadashirasana:

Bhakti Yoga Seminare

14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl
14.07.2024 - 19.07.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Matthias Meyne, Pieter Bünger

Ausbildungen