Strafbar: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Strafbar ''' - Überlegungen und Gedanken zu einer schwierigen Eigenschaft. Strafbar bedeutet, dass etwas gegen das Gesetz verstößt und dass es durch ein…“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yogaferien Deutschland] | * [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yogaferien Deutschland] | ||
* [ | * [https://tugenden.podcaster.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften | ||
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]] | * [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/therapie-aus-weiterbildung/yoga-atemtherapie-ausbildung/ Yoga Atemtherapeut/in im Bausteinsystem] | * [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/therapie-aus-weiterbildung/yoga-atemtherapie-ausbildung/ Yoga Atemtherapeut/in im Bausteinsystem] | ||
* [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/devi-devi-devi Devi Devi Devi] | * [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/devi-devi-devi Devi Devi Devi] | ||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
=== Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare=== | === Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare=== | ||
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/ Seminare zum Thema Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie]:''' | '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/ Seminare zum Thema Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie]:''' | ||
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/ | <rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/rssfeed.xml</rss> | ||
[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]] | [[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]] | ||
[[Kategorie:Unmoral]] | [[Kategorie:Unmoral]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:19 Uhr
Strafbar - Überlegungen und Gedanken zu einer schwierigen Eigenschaft. Strafbar bedeutet, dass etwas gegen das Gesetz verstößt und dass es durch ein Gericht bestraft werden kann. Damit eine Gruppe von Menschen zurecht kommt, braucht es Absprachen im zwischenmenschlichen Miteinander. In kleineren Gruppen geschieht das informell. Ab einer gewissen Größe der Gruppe braucht es Absprachen. Und wenn daraus größere Staatswesen werden, müssen diese Absprachen schriftlich fixiert werden, es entstehen Gesetze. Dabei können nicht mehr alle Beteiligten mitreden. So entstehen Formen der repräsentativen Bestimmung über Delegierte (z.B. Parlamentsabgeordnete oder Stammesführer) oder der Diktatur durch Könige, Adel oder Diktatoren. Damit diese Gesetze eingehalten werden, werden Strafe für Gesetzesverstöße eingeführt, sodass der strafbare Tatbestand entsteht. Und dann braucht es Gerichte, die feststellen, ob tatsächlich eine strafbare Handlung vorgelegen hat, und die bestimmen, welche Strafe da angemessen ist. Unabhängig von juristischer Strafbarkeit gibt es die ethische Verwerflichkeit von Handlungen, auch wenn sie nicht gegen das Gesetz verstoßen. Inwieweit da die Gerechtigkeit des Karma, oder die Gerichtsbarkeit einer höheren Göttlichen Instanz aktiv wird, ist immer eine interessante Frage, die spirituelle Aspiranten lebhaft diskutieren können - oder auch nicht.

Strafbar ist ein Adjektiv zu Strafbarkeit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Strafbarkeit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Strafbarkeit.
Strafbar in Beziehung zu anderen Eigenschaften
Strafbar ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).
Synonyme strafbar - ähnliche Eigenschaften
Synonyme zum Adjektiv strafbar sind zum Beispiel gesetzeswidrig, ungesetzlich, widerrechtlich, unrechtmäßig, unzulässig, verfassungswidrig, unrecht, illegal,. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B..
Gegenteile von strafbar - Antonyme
Gegenteile, also Antonyme, von strafbar sind zum Beispiel legal, rechtmäßig, verfassungskonform, verfassungstreu, legitim, genormt, züchtig, gedrillt.
Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu strafbar mit positiver Bedeutung sind z.B. legal, rechtmäßig, verfassungskonform, verfassungstreu, legitim. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Strafbarkeit sind Legalität, Rechtmäßigkeit, Verfassunsgtreue, Gesetzlichkeit, Legitimität.
Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem genormt, züchtig, gedrillt.
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach strafbar kommen:
Siehe auch
- Tugenden Podcast - Kurzvorträge zur Kultivierung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Ayurveda, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- Yoga Atemtherapeut/in im Bausteinsystem
- Devi Devi Devi
Wörter, die in Beziehung stehen zu Strafbarkeit und strafbar
Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu strafbar und Strafbarkeit.
- Positive Synonyme zu Strafbarkeit sind zum Beispiel Lehre, Wiedergutmachung, Entschädigung, Rückerstattung.
- Positive Antonyme sind Legalität, Rechtmäßigkeit, Verfassunsgtreue, Gesetzlichkeit, Legitimität.
- Negative Antonyme sind Norm, Zucht, Drill
- Ein verwandtes Verb ist strafen, ein Substantivus Agens ist Straftäter
Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare
Seminare zum Thema Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie:
- 01.05.2025 - 04.05.2025 Tanzende Aufstellungen
- Lange nicht mehr getanzt? Du liebst es, traust dich aber nicht oder hast keine Gelegenheit? Als Methode der „Aufstellungen der Neuen Zeit“ integriert die „Tanzende Aufstellung“ das systemische Famili…
- Anne-Karen Fischer
- 01.05.2025 - 04.05.2025 NatUr-Yoga-Therapie in seiner ursprünglichen Form
- Du wirst Naturerfahrungen und Yoga als harmonische und harmonisierende Symbiose erleben. Wir werden uns in Wald, Park und Wildnis begeben und uns mithilfe einfacher Übungen wieder der Natur als unser…
- Ravi Persche