Revolution: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 30: Zeile 30:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga Kundalini Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga Kundalini Yoga Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>


== Revolution - weitere Informationen==
== Revolution - weitere Informationen==

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:12 Uhr

Revolution bedeutet Umwälzung. Ursprünglich bedeutet Revolution die Umlaufbewegung der Gestirne um die Sonne. Später bedeutete Revolution eben eine grundlegende Veränderung in der menschlichen Gesellschaft. Volvere ist ein Lateinisches Wort und volvere bedeutet wälzen, rollen, drehen. Und revolvere heißt zurückrollen, zurückwälzen. Das bedeutet eben die Umdrehung der Gestirne um die Sonne. Da ist nichts neues. Es dreht sich immer wieder. In diesem Sinne Revolutionen sind oft nichts Neues. Auf Revolution kommt Gegenrevolution, Konterrevolution. Manchmal muss man überlegen ist es klüger eine plötzliche gründliche Veränderung in seinem Leben zu haben oder eine schrittweise.

Revolution - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Oft wird gesagt besser Evolution als Revolution, besser schrittweise als plötzlich. Aber es hängt davon ab. Als ich z. Bsp. zur Erkenntnis gekommen bin das Fleischkonsum etwas schlimmes ist, das es verbunden ist mit unendlichem Leid für die Tiere habe ich von einem Moment auf den anderen mit Fleisch aufgehört. Und das war gut so.

Als ich festgestellt habe, das Yoga mein spiritueller Weg ist habe ich von einem Tag auf den anderen jeden Tag meditiert, jeden Tag Yoga geübt, jeden Tag spirituellen Schriften aus der Yoga Lehre gelernt, habe mein Leben radikal verändert. In diesem Sinn kann ich sagen es war eine innere Revolution. Und das war gut, ich habe es nie bereut.

Es gibt andere Menschen für die ist das schrittweise besser. Etwas weniger Fleisch zu essen. Fleischfreie Malzeiten zu haben, fleischfreie Tage zu haben, usw. Und dann vielleicht zuerst auf Schweinefleisch zu verzichten. Aber schrittweise vorgehen. Oder erst jeden Tag oder einmal die Woche zum Yoga zu gehen. Dann jeden Tag ein paar Minuten Yoga zu üben. Dann schließlich mehr und mehr zu machen, schrittweise Evolution.

Aber wenn du merkst, das du plötzlich dein Leben umstellen willst dann habe auch keine Hemmungen eine Revolution zu machen. Manchmal ist es klug plötzlich alles zu verändern. In der menschlichen Gesellschaft ist natürlich Gewaltfreiheit etwas Wichtiges. Ahimsa paramo dharma. Man sollte nicht gewaltsam Dinge verändern. Soweit es geht ist gewaltloser Widerstand am besten. Soweit es geht ist gewaltfreie Umwälzung von gesellschaftlichen Verhältnissen am besten. Ob das dann schrittweise geschieht oder auch plötzlich ist eine Sache, die jenseits meiner Kompetenz geht.

Revolution Video

Videovortrag mit dem Thema Revolution:

Erfahre einiges zum Thema Revolution in diesem Vortragsvideo. Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Revolution und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Revolution

Einige Begriffe, die vielleicht nur indirekt in Beziehung stehen mit Revolution, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind unter anderem Retten‏‎, Respektieren‏‎, Residenz‏‎, Rhetorik‏‎, Richtlinie‏‎, Rind‏‎.

Kundalini Yoga Seminare

02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik
04.08.2024 - 09.08.2024 Kriya Yoga Intensiv mit Dr. Nalini Sahay
Wenn du seit 2 Jahren oder länger regelmäßig Asanas und Pranayama (mit Mudras und Bandhas) praktizierst, bist du bereit den Kriya Yoga in der tantrischen Tradition als Teil des Kundalini Yoga zu lern…
Dr Nalini Sahay

Revolution - weitere Informationen

Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Revolution ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Revolution kann gesehen werden im Kontext von Geschichte, Persönlichkeiten, Politik und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.