Parshva Shirshasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Parshva Shirshasana''', [[Sanskrit]] पार्श्वशीर्षासन pārśva-śīrṣāsana n., deutsche Bezeichnung '' Seitlicher [[Kopfstand]]; der drehende Kopfstand; gehört zu den Drehhaltungen und Umkehrstellungen,'' ist eine [[Yogaposition]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Parshva Shirshasana ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kopfstand-18/ Shirshasana]. Wortbedeutung: [[Parshva]] - Seite; [[seitlich; [[Shirsha]] - Kopf; [[Asana]] - Stellung.
'''Parshva Shirshasana''', [[Sanskrit]] पार्श्वशीर्षासन pārśva-śīrṣāsana n., deutsche Bezeichnung '' Seitlicher [[Kopfstand]]; der drehende Kopfstand; gehört zu den Drehhaltungen und Umkehrstellungen,'' ist eine [[Yogapositionen|Yogaposition]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Parshva Shirshasana ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kopfstand-18/ Shirshasana]. Wortbedeutung: [[Parshva]] - Seite; [[seitlich; [[Shirsha]] - Kopf; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:1149-Parshva-Shirshasana.jpg|thumb|Parshva Shirshasana, Seitlicher Kopfstand]]
[[Datei:1149-Parshva-Shirshasana.jpg|thumb|Parshva Shirshasana, Seitlicher Kopfstand]]
== Parshva Shirshasana - Beschreibung der Asana==
Ist der seitliche [[Kopfstand]]. Man könnte ihn auch Parivrittshirsasana nennen, weil es der drehende Kopfstand ist. Parvashvasisasana gehört zu den [[Drehhaltung]]en zu den [[Umkehrstellung]]en und gehört auch zum [[Kopfstandzyklus]]. Vom [[Fersensitz]] ausgehend langsam hoch zum [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kopfstand-18/ Kopfstand] und wenn du im Kopfstand bist, achte natürlich darauf, dass die [[Ellenbogen]] stark unterstützend sind und jetzt drehe dich zur rechten Seite, indem du die [[Hüfte]] nach rechts drehst und das ist Parshvashirshasana. Normalerweise hält man die [[Asana|Stellung]] nicht sehr lange, es ist mehr ein paar Atemzüge lang und dann kommt die andere Seite.
== Parshva Shirshasana Video==
== Parshva Shirshasana Video==


Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zu Parshva Shirshasana:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zu Parshva Shirshasana:
{{#ev:youtube|ZH5GNMucUHE}}
{{#ev:youtube|ZH5GNMucUHE}}


==Klassifikation von Parshva Shirshasana ==
==Klassifikation von Parshva Shirshasana ==
Zeile 51: Zeile 53:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vegane-ernaehrung Vegane Ernährung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vegane-ernaehrung Vegane Ernährung Seminare]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/vegane-ernaehrung/?type=2365 max=3
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vegane-ernaehrung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:06 Uhr

Parshva Shirshasana, Sanskrit पार्श्वशीर्षासन pārśva-śīrṣāsana n., deutsche Bezeichnung Seitlicher Kopfstand; der drehende Kopfstand; gehört zu den Drehhaltungen und Umkehrstellungen, ist eine Yogaposition, ein Asana aus dem Yoga. Parshva Shirshasana ist eine Spielart von Shirshasana. Wortbedeutung: Parshva - Seite; [[seitlich; Shirsha - Kopf; Asana - Stellung.

Parshva Shirshasana, Seitlicher Kopfstand

Parshva Shirshasana - Beschreibung der Asana

Ist der seitliche Kopfstand. Man könnte ihn auch Parivrittshirsasana nennen, weil es der drehende Kopfstand ist. Parvashvasisasana gehört zu den Drehhaltungen zu den Umkehrstellungen und gehört auch zum Kopfstandzyklus. Vom Fersensitz ausgehend langsam hoch zum Kopfstand und wenn du im Kopfstand bist, achte natürlich darauf, dass die Ellenbogen stark unterstützend sind und jetzt drehe dich zur rechten Seite, indem du die Hüfte nach rechts drehst und das ist Parshvashirshasana. Normalerweise hält man die Stellung nicht sehr lange, es ist mehr ein paar Atemzüge lang und dann kommt die andere Seite.

Parshva Shirshasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zu Parshva Shirshasana:

Klassifikation von Parshva Shirshasana

  • Dehnungsrichtung: Parshva Shirshasana gehört zu den Seitbeugen, Drehstellungen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Umkehrstellungen.
  • Level: Fortgeschritten
  • Grundstellung: Parshva Shirshasana ist eine Variation von Shirshasana, Shirshasana.

Quellen

Parshva Shirshasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Parshva Shirshasana kann auch geschrieben werden Parshvashirshasana, पार्श्वशीर्षासन, pārśva-śīrṣāsana, Parshvashirshasana, parshva-shirshasana, Parsva Sirsasana, Parshva Shirsha Pitha, Parshva Shirshasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Parshva Shirshasana:

Parshva Shirshasana ist eine Variation von Shirshasana:

Vegane Ernährung Seminare

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
01.12.2024 - 06.12.2024 Vegane Kochausbildung
Spielerisch und genussvoll lernst du die vielfältigen Möglichkeiten einer yogisch-pflanzlichen Ernährung kennen – von deftig bis Rohkost. Steige ein in die Geheimnisse und Grundprinzipien der veganen…
Julia Lang

Ausbildungen