Parshva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana
Parshva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana, Sanskrit पार्श्वताडासनोर्ध्वबद्धहस्तासन pārśva-tāḍāsanordhva-baddha-hastāsana n., deutsche Bezeichnung Eine Variation der Berg-Haltung; die stehende Flankenstreckung; die Seitdehnung im Berg, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Position. Parshva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana ist eine Spielart von Tadasana. Wortbedeutung: Parshva - Seite, seitlich, Flanke; [[Tada (tāḍa) - hier: Berg; Urdhva - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); Baddha - gebunden, verschränkt, gefaltet; Hasta - Hand, Unterarm; Asana - Stellung.
Parshva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana Video
Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Parshva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana:
Klassifikation von Parshva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana
- Dehnungsrichtung: Parshva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana gehört zu den Seitbeugen.
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Stehhaltungen.
- Level: Anfänger, Mittelstufe
- Grundstellung: Parshva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana ist eine Variation von Tadasana, Tadasana.
Quellen
Parshva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
Alternative Schreibweisen
Parshva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana kann auch geschrieben werden पार्श्वताडासनोर्ध्वबद्धहस्तासन, pārśva-tāḍāsanordhva-baddha-hastāsana, Parshvatadasanordhvabaddhahastasana, parshva-tadasanordhva-baddha-hastasana, Parsva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana, Parshva Tada PithaUrdhva Baddha Hasta Pitha, Parshva Tadasan Urdhva Baddha Hastasan.
Siehe auch
- Yoga App - alles Wichtige zur Yoga Praxis
- Asana Intensiv Seminar - Tiefer kommen durch intensive Asana Praxis
- Spenden für Yoga Wiki - Hilf mit, dass diese Seiten ausgebaut werden können
- Brahma Vidya Hilfswerk - Indische karitative werke unterstützen
- Yogastunden Videos - Übe Yoga, wann immer du willst
- Yoga Studio in deiner Nähe - Yoga lernt man doch am besten bei eine/r/m Lehrer/in
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Parshva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana:
- Parshva Shavasana
- Parshva Shirshasana
- Parshva Sukhasana
- Parshva Svastikasana
- Parshva Trikonasana
- Parshva Urdhva Mukha Shvanasana
- Parshva Valita Vrikshasana
- Parshva Yogamudrasana
- Parvatyasana
Parshva Tadasana Urdhva Baddha Hastasana ist eine Variation von Tadasana:
Kundalini Yoga Seminare
- 02.05.2025 - 04.05.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
- Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
- Dana Oerding, Bhavani Jannausch
- 04.05.2025 - 09.05.2025 Tantra Kundalini Yoga
- Tantra ist ein weitgefächertes Philosophiesystem, das die Welt in der wir uns bewegen, als allumfassende ganzheitliche Erfahrung sieht. Der Ausganspunkt ist eine nicht dualistische Sichtweise, jeglic…
- Ravi Ott, Adidivya Andre