Parivritta Prapadasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
[[Datei:1051-Parivritta-Prapadasana.jpg|thumb|Parivritta Prapadasana, Drehende Zehenspitzenstellung]]
[[Datei:1051-Parivritta-Prapadasana.jpg|thumb|Parivritta Prapadasana, Drehende Zehenspitzenstellung]]


==Parivritta Prapadasana - Video==
==Parivritta Prapadasana - Beschreibung der Asana==
Parivritta Prapadasana ist eine anspruchsvolle [[Asana]], die sowohl [[Gleichgewicht]], [[Stabilität]] als auch [[Flexibilität]] erfordert.   
Parivritta Prapadasana ist eine anspruchsvolle [[Asana]], die sowohl [[Gleichgewicht]], [[Stabilität]] als auch [[Flexibilität]] erfordert.   


Ausgangsposition ist die Stehhaltung. Von hier kreuze die Unterschenkel und komme auf die Zehenspitzen. Senke das Becken etwas, gib die Finger zur Seite und hebe einen Arm nach oben.
Ausgangsposition ist die [[Stehhaltung]]. Von hier kreuze die Unterschenkel und komme auf die Zehenspitzen. Senke das Becken etwas, gib die Finger zur Seite und hebe einen Arm nach oben.
Durch die [[Drehung]] des [[Torso]]s und das Kreuzen der Beine werden verschiedene Muskeln im Körper aktiviert und gedehnt. Insbesondere wird die [[Körpermitte]] gestärkt und die Flexibilität der Hüften und Beine verbessert.
Durch die [[Drehung]] des [[Torso Sanskrit|Torsos]] und das Kreuzen der Beine werden verschiedene Muskeln im Körper aktiviert und gedehnt. Insbesondere wird die Körpermitte gestärkt und die [[Flexibilität]] der [[Hüften]] und [[Beine]] verbessert.


Diese Asana kann auch helfen, den [[Geist]] zu beruhigen und [[Stress]] abzubauen. Um von den Vorteilen dieser Übung zu profitieren, ist es wichtig, die Ausführung sorgfältig zu erlernen und die [[Atmung]] während der gesamten Übung [[ruhig]] und kontrolliert zu halten.
Diese Asana kann auch helfen, den [[Geist]] zu beruhigen und [[Stress]] abzubauen. Um von den Vorteilen dieser Übung zu profitieren, ist es wichtig, die Ausführung sorgfältig zu erlernen und die [[Atmung]] während der gesamten Übung [[ruhig]] und kontrolliert zu halten.


Alle Variationen und weitere Informationen von Parivritta Prapadasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.  
Alle Variationen und weitere Informationen von Parivritta Prapadasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Parivritta Prapadasana - Video==
Hier eine Video Anleitung zur Yogastellung Parivritta Prapadasana:
Hier eine Video Anleitung zur Yogastellung Parivritta Prapadasana:
{{#ev:youtube|Abol_qY-3B4}}
{{#ev:youtube|Abol_qY-3B4}}
Zeile 53: Zeile 54:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst Angst Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst Angst Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:06 Uhr

Parivritta Prapadasana, Sanskrit परिवृत्तप्रपदासन parivṛtta-prapadāsana n., deutsche Bezeichnung Drehende Zehenspitzenstellung, ist ein Yoga Asana, eine Yogaposition. Parivritta Prapadasana wird geübt als Variation von Padangushthasana. Wortbedeutung: Parivritta - gedreht, umgedreht; Prapada - Zehenspitzen; Asana - Stellung.

Parivritta Prapadasana, Drehende Zehenspitzenstellung

Parivritta Prapadasana - Beschreibung der Asana

Parivritta Prapadasana ist eine anspruchsvolle Asana, die sowohl Gleichgewicht, Stabilität als auch Flexibilität erfordert.

Ausgangsposition ist die Stehhaltung. Von hier kreuze die Unterschenkel und komme auf die Zehenspitzen. Senke das Becken etwas, gib die Finger zur Seite und hebe einen Arm nach oben. Durch die Drehung des Torsos und das Kreuzen der Beine werden verschiedene Muskeln im Körper aktiviert und gedehnt. Insbesondere wird die Körpermitte gestärkt und die Flexibilität der Hüften und Beine verbessert.

Diese Asana kann auch helfen, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen. Um von den Vorteilen dieser Übung zu profitieren, ist es wichtig, die Ausführung sorgfältig zu erlernen und die Atmung während der gesamten Übung ruhig und kontrolliert zu halten.

Alle Variationen und weitere Informationen von Parivritta Prapadasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Parivritta Prapadasana - Video

Hier eine Video Anleitung zur Yogastellung Parivritta Prapadasana:

Klassifikation von Parivritta Prapadasana

Quellen

Parivritta Prapadasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Parivritta Prapadasana kann auch geschrieben werden परिवृत्तप्रपदासन, parivṛtta-prapadāsana, Parivrittaprapadasana, parivritta-prapadasana, Parvrtta Prapadasana, Parivritta Prapada Pitha, Parivritta Prapadasan.

Siehe auch

  • Yoga Urlaub - In den Ferien durch Yoga zu neuer Entspannung und Positivität
  • Asana Portal - Die wichtigsten Asanas tief erklärt, mit vielen Fotos, Videos und praktischen Hinweisen
  • Yoga Vidya Gemeinschaft - Teil werden einer großen Yoga Gemeinschaft
  • Live Online Yogastunden - Verbinde dich mit anderen zur Yoga-Praxis - bequem von Zuhause aus
  • Yoga Ausbildung - Intensive Theorie und Praxis des Yoga in all seinen Aspekten
  • Asana Portal - Die wichtigsten Asanas tief erklärt, mit vielen Fotos, Videos und praktischen Hinweisen


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Parivritta Prapadasana:

Parivritta Prapadasana ist eine Variation von Padangushthasana:

Angst Seminare

21.03.2025 - 23.03.2025 Yoga Nidra - Die Kunst der richtigen Entspannung
Es ist wunderbar, mit Yoga Nidra in die Entspannung zu kommen. Aus dem Zustand der Entspannung, der durch Yoga Nidra erfahren wird, kann sich dein kreatives Potential entfalten und die Freude am Lebe…
Michael Büchel
23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
Gopala Kirill Serov

Ausbildungen