Orientieren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Orientieren‏‎ ''' == Orientieren‏‎ Video == Vortragsvideo zum Thema Orientieren‏‎: {{#ev:youtube| bZWqPcJmK9M }} Datei:Kukkutasana6.jpg|thum…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Orientieren‏‎ '''
'''Orientieren‏‎ ''' Woran soll man sich orientieren? Wo will man hingehen? Was sind wichtige [[Wert]]e? Das sind immer wieder [[Frage]]n, die man sich stellen kann. [[Yoga]] würde sagen, am besten orientierst du dich zunächst an einem [[Ziel]] des [[Leben]]s. Zuerst solltest du dir bewusst machen, was ist das Ziel deines Lebens, was ist der [[Sinn des Lebens|Sinn deines Lebens?]]
 
[[Datei:Kukkutasana6.jpg|thumb| Orientieren‏‎ - erläutert vom [[Yoga]] Standpunkt aus]]
 
*Im Yoga sagt man natürlich, der Sinn des Lebens ist die [[Gottverwirklichung]], der Sinn des Lebens, das Ziel des Lebens ist die [[Erleuchtung]], das vollständige [[Erwachen]]. Das ist das erste, woran du dich orientieren kannst.
 
*Das zweite, woran du dich orientieren kannst, sind deine ethischen [[Wert]]e. Im [[Yoga]] spricht man von den fünf wichtigsten ethischen Werten, nämlich den fünf [[Yamas]], [[Ahimsa]] – [[Nichtverletzen]], [[Satyam]] – [[Wahrhaftigkeit]], [[Asteya]] – Nicht-Stehlen, [[Brahmacharya]] – Vermeidung von sexuellem [[Fehlverhalten]], und [[Aparigraha]] – [[Unbestechlichkeit]] und Nicht-Bestechen. Das sind also die ethischen Werte, an denen du dich orientieren kannst.
 
*Dann kannst du dich auch orientieren an dem, was deine wichtigen sonstigen [[Anliegen]] sind. Was sind vielleicht konkrete Anliegen, denen du nachgehen willst? Vielleicht hast du ein Yoga-Zentrum und da ist dein Anliegen, dass du guten Yoga-Unterricht für deine Teilnehmer gibst, vielleicht auch, dass dein Yoga-Zentrum floriert und du mehr Menschen zum Yoga bringst.
 
*Vielleicht hast du auch bestimmte [[Norm]]en, an denen du dich orientieren willst. Dann hast du vielleicht auch Menschen, an denen du dich orientieren willst, bestimmte [[Ideal]]e, z.B. einen [[Meister]] wie [[Swami Sivananda]] oder auch einen, der der [[Menschheit]] so viel [[Gutes]] getan hat, wie [[Albert Schweitzer]] oder [[Mahatma Gandhi]]. Vielleicht hast du auch bestimmte heilige [[Schrift]]en, an denen du dich orientierst, vielleicht [[Yoga Sutra]] oder [[Bhagavad Gita]].
 
In diesem [[Sinne]] überlege jetzt [[selbst]], woran orientierst du dich? Hast du ein Ziel des Lebens? Hast du bestimmte Dinge, die du langfristig erreichen willst? Welche ethischen [[Prinzipien]] hast du, an denen du dich orientierst? Gibt es Menschen, an denen du dich orientierst? Und gibt es heilige Schriften oder Bücher, die dir Orientierung geben können?


== Orientieren‏‎ Video ==
== Orientieren‏‎ Video ==
Zeile 5: Zeile 17:
Vortragsvideo zum Thema Orientieren‏‎:
Vortragsvideo zum Thema Orientieren‏‎:
{{#ev:youtube| bZWqPcJmK9M }}
{{#ev:youtube| bZWqPcJmK9M }}
[[Datei:Kukkutasana6.jpg|thumb| Orientieren‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
 
Einige Infos zum Thema Orientieren‏‎ in diesem kurzen Vortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Leiter vom [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.], spricht hier über Orientieren‏‎ vom einem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yogastandpunkt] aus.
Einige Infos zum Thema Orientieren‏‎ in diesem kurzen Vortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Leiter vom [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.], spricht hier über Orientieren‏‎ vom einem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yogastandpunkt] aus.


Zeile 20: Zeile 32:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung Yoga und Meditation Einführung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung Yoga und Meditation Einführung Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/rssfeed.xml</rss>


== Orientieren‏‎ Artikel ausbauen==
== Orientieren‏‎ Artikel ausbauen==
Zeile 28: Zeile 40:
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Das Verb Orientieren‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
Das Verb Orientieren‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/was-ist-yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Menschsein an sich]]
[[Kategorie:Menschsein an sich]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
===========

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:05 Uhr

Orientieren‏‎ Woran soll man sich orientieren? Wo will man hingehen? Was sind wichtige Werte? Das sind immer wieder Fragen, die man sich stellen kann. Yoga würde sagen, am besten orientierst du dich zunächst an einem Ziel des Lebens. Zuerst solltest du dir bewusst machen, was ist das Ziel deines Lebens, was ist der Sinn deines Lebens?

Orientieren‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus
  • Im Yoga sagt man natürlich, der Sinn des Lebens ist die Gottverwirklichung, der Sinn des Lebens, das Ziel des Lebens ist die Erleuchtung, das vollständige Erwachen. Das ist das erste, woran du dich orientieren kannst.
  • Dann kannst du dich auch orientieren an dem, was deine wichtigen sonstigen Anliegen sind. Was sind vielleicht konkrete Anliegen, denen du nachgehen willst? Vielleicht hast du ein Yoga-Zentrum und da ist dein Anliegen, dass du guten Yoga-Unterricht für deine Teilnehmer gibst, vielleicht auch, dass dein Yoga-Zentrum floriert und du mehr Menschen zum Yoga bringst.

In diesem Sinne überlege jetzt selbst, woran orientierst du dich? Hast du ein Ziel des Lebens? Hast du bestimmte Dinge, die du langfristig erreichen willst? Welche ethischen Prinzipien hast du, an denen du dich orientierst? Gibt es Menschen, an denen du dich orientierst? Und gibt es heilige Schriften oder Bücher, die dir Orientierung geben können?

Orientieren‏‎ Video

Vortragsvideo zum Thema Orientieren‏‎:

Einige Infos zum Thema Orientieren‏‎ in diesem kurzen Vortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über Orientieren‏‎ vom einem Yogastandpunkt aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Orientieren‏‎

Einige Ausdrücke die vielleicht nicht direkt in Beziehung stehen mit Orientieren‏‎, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind unter anderem Organismus‏‎, Organisation‏‎, Orangensaft‏‎, Original‏‎, Osten‏‎, Ovid‏‎.

Yoga und Meditation Einführung Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Ferienwoche
Eine Yoga Ferienwoche zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen. Mit Yoga, Meditation, Spaziergängen, Ausflügen/Wanderungen, Vorträgen etc. Keine Vorkenntnisse nötig. Täglich Yoga, Meditation und Mant…
21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Ferienwoche
Eine Yoga Ferienwoche zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen. Mit Yoga, Meditation, Spaziergängen, Ausflügen/Wanderungen, Vorträgen etc. Keine Vorkenntnisse nötig. Täglich Yoga, Meditation und Mant…
Michael Josef Denis

Orientieren‏‎ Artikel ausbauen

Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikels zu Orientieren‏‎ ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Verb Orientieren‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.