Osten

Aus Yogawiki

Osten‏‎ ist eine der vier Himmelsrichtungen, eine der vier Haupthimmelsrichtungen. Osten gehört zu den beiden besonders segensreichen Himmelsrichtungen in Indien, im Vastu.

Osten‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Osten aus yogsicher Sicht

Osten hat als Dikpala, als den Hüter der Himmelsrichtungen, Indra. Indra ist der König der Götter. Das Mantra von Indra, der den Osten regiert, ist Om Lam Indraya Namah. Der weibliche Aspekt von Indra ist Shatshi und Shatshi ist eben die Frau von ihm, die wird auch als Aindree bezeichnet und Aindree ist die Matrika, also die Schutzgöttin für den Osten. Es wird empfohlen nach osten zu meditieren, um so positive Energie zu spüren, man kann auch sein Haus nach Osten hin öffnen. Wenn der der Eingang eines Hauses nach Osten, Norden oder Nordosten ist, gilt das als besonders gut.

Osten‏‎ Video

Hier ein Vortragsvideo über Osten‏‎:

Erfahre einiges über Osten‏‎ in diesem Kurzvortrag. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Osten‏‎ und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Osten‏‎

Einige Ausdrücke die vielleicht nur sehr lose in Beziehung stehen mit Osten‏‎, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind z.B. Osiris‏‎, Ornament‏‎, Orientieren‏‎, Östlich‏‎, Paarung‏‎, Papagei‏‎.

Achtsamkeit Seminare

25.05.2025 - 30.05.2025 Vipassana und Mindfulness Trainer Ausbildung
Vertiefe durch intensives Meditieren, gegenseitiges Anleiten und verschiedene Methoden der Achtsamkeit deine eigene Praxis und lerne, andere Menschen in Achtsamkeit und Meditation anzuleiten.
D…
Marco Büscher
25.05.2025 - 30.05.2025 Mit Achtsamkeit den Alltag glücklich und erfolgreich meistern
Mehr Achtsamkeit - weniger Stress. Weniger Stress - ein erfüllterer (Arbeits-) Alltag. Achtsamkeit und Meditation sind wichtige Bestandteile eines zufriedenen Lebens.
Mit seinem umfangreichen s…
Shanmug

Osten‏‎ Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Osten‏‎ ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Zusammenfassung

Das Substantiv Osten‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.