Nasennebenhöhlen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Nasennebenhöhlen ''' Als [[Nase]]nnebenhöhlen bezeichnet man mit [[Schleimhäute]]n ausgestattete [[Höhle]]n, die mit der [[Nasenhöhle]] [[verbunden]] sind. [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] kann bei [[Erkrankung]]en der Nasennebenhöhlen [[helfen]].  
'''Nasennebenhöhlen ''' - Als [[Nase]]nnebenhöhlen bezeichnet man mit Schleimhäuten ausgestattete [[Höhle]]n, die mit der Nasenhöhle [[verbunden]] sind. [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] kann bei [[Erkrankung]]en der Nasennebenhöhlen [[helfen]].  


[[Datei:Niesen Schnupfen Allergie Erkältung.jpg|thumb|[[Nase]]nnebenhöhlen können sich [[entzünden]], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] kann bei [[Problem]]en dieser Art [[helfen]].]]
[[Datei:Niesen Schnupfen Allergie Erkältung.jpg|thumb|[[Nase]]nnebenhöhlen können sich [[entzünden]], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] kann bei [[Problem]]en dieser Art [[helfen]].]]


Nasennebenhöhlen
==Nasennebenhöhlen==
Nasennebenhöhlen - Der Mensch hat eine Nase und diese hat als Funktionen die Atemluft anzufeuchten, sie zu wärmen und zu filtern. Die Nase hat mehrere Durchgänge für die Atemluft und von der Nase geht das Ganze bis hinunter zur Luftröhre und von dort in die Bronchien, Bronchiolen und Alveolen, Hier findet dann der Gasaustausch statt.


(?) Inhalt prüfen
Der [[Mensch]] hat eine Nase und diese hat als [[Funktion]]en die [[Atem]]luft anzufeuchten, sie zu [[wärme]]n und zu filtern. Die Nase hat mehrere Durchgänge für die Atemluft und von der Nase geht das Ganze bis hinunter zur [[Luftröhre]] und von dort in die [[Bronchien]], [[Bronchiolen]] und [[Alveolen]], Hier findet dann der Gasaustausch statt.
Aber die Nase ist z.B. auch verbunden mit den Ohren und mit einigen der ?Atemwegshöhlen?. Am bekanntesten sind sicherlich die Stirnhöhlen, die Kieferhöhlen und die ?Stirnhöhlen?, die sind auch am größten. Es gibt noch kleinere, die Siebbeinhöhlen und die Keilbeinhöhlen und diese stehen in Verbindung mit der Nase, deshalb Nasennebenhöhlen. Was ist die Funktion der Nasennebenhöhlen ist, ist nicht ganz klar. Manche sagen es ist irgendwo ein leerer Teil des Kopfes, aber die Natur mag keine leeren Sachen und eine Theorie ist, dass die Nebenhöhlen wie eine Art Trainingsgrund ist für das Immunsystem. In den Nebenhöhlen können sich Krankheitserreger vermehrt vermehren ohne dass sie dann gleich den Rest des Körpers betreffen und so kann der Körper die richtigen Immunzellen entwickeln. Natürlich alles was gut funktioniert, kann auch weniger gut funktionieren und bei manchen Menschen gibt es Nebenhöhlenentzündungen, Stirnhöhlenentzündungen, Kieferhöhlenentzündungen, akut wie auch chronisch, und gerade wenn sie chronisch sind, ist es schwer zu behandeln.  
 
Aber die Nase ist z.B. auch verbunden mit den [[Ohr]]en und mit einigen der "[[Atem]]wegshöhlen". Am bekanntesten sind sicherlich die [[Stirnhöhle]]n und die [[Kiefer]]höhlen. Es gibt noch kleinere, die Siebbeinhöhlen und die Keilbeinhöhlen und diese stehen in [[Verbindung]] mit der Nase, deshalb Nasennebenhöhlen. Was die Funktion der Nasennebenhöhlen ist, ist nicht ganz klar. Manche sagen, es ist ein leerer Teil des [[Kopf]]es, aber die [[Natur]] mag keine leeren Sachen und eine Theorie ist, dass die Nebenhöhlen wie eine Art Trainingsgrund ist für das Immunsystem. In den Nebenhöhlen können sich Krankheitserreger vermehrt vermehren ohne dass sie dann gleich den Rest des Körpers betreffen und so kann der Körper die richtigen Immunzellen entwickeln. Natürlich alles was gut funktioniert, kann auch weniger gut funktionieren und bei manchen Menschen gibt es Nebenhöhlenentzündungen, Stirnhöhlenentzündungen, Kieferhöhlenentzündungen, akut wie auch chronisch, und gerade wenn sie chronisch sind, ist es schwer zu behandeln.


==Vortragsvideo zum Thema Nasennebenhöhlen ==
==Vortragsvideo zum Thema Nasennebenhöhlen ==
Zeile 28: Zeile 28:
== Seminare ==
== Seminare ==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kriyas/ Kriyas]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kriyas/ Kriyas]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kriyas/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kriyas/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=2365</rss>  
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>  
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie: Körperteil]]
[[Kategorie: Körperteil]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:03 Uhr

Nasennebenhöhlen - Als Nasennebenhöhlen bezeichnet man mit Schleimhäuten ausgestattete Höhlen, die mit der Nasenhöhle verbunden sind. Yoga kann bei Erkrankungen der Nasennebenhöhlen helfen.

Nasennebenhöhlen können sich entzünden, Yoga kann bei Problemen dieser Art helfen.

Nasennebenhöhlen

Der Mensch hat eine Nase und diese hat als Funktionen die Atemluft anzufeuchten, sie zu wärmen und zu filtern. Die Nase hat mehrere Durchgänge für die Atemluft und von der Nase geht das Ganze bis hinunter zur Luftröhre und von dort in die Bronchien, Bronchiolen und Alveolen, Hier findet dann der Gasaustausch statt.

Aber die Nase ist z.B. auch verbunden mit den Ohren und mit einigen der "Atemwegshöhlen". Am bekanntesten sind sicherlich die Stirnhöhlen und die Kieferhöhlen. Es gibt noch kleinere, die Siebbeinhöhlen und die Keilbeinhöhlen und diese stehen in Verbindung mit der Nase, deshalb Nasennebenhöhlen. Was die Funktion der Nasennebenhöhlen ist, ist nicht ganz klar. Manche sagen, es ist ein leerer Teil des Kopfes, aber die Natur mag keine leeren Sachen und eine Theorie ist, dass die Nebenhöhlen wie eine Art Trainingsgrund ist für das Immunsystem. In den Nebenhöhlen können sich Krankheitserreger vermehrt vermehren ohne dass sie dann gleich den Rest des Körpers betreffen und so kann der Körper die richtigen Immunzellen entwickeln. Natürlich alles was gut funktioniert, kann auch weniger gut funktionieren und bei manchen Menschen gibt es Nebenhöhlenentzündungen, Stirnhöhlenentzündungen, Kieferhöhlenentzündungen, akut wie auch chronisch, und gerade wenn sie chronisch sind, ist es schwer zu behandeln.

Vortragsvideo zum Thema Nasennebenhöhlen

Vortragsvideo zum Thema Nasennebenhöhlen

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Sinusitis - Yoga hilft | Nasennebenhöhlenentzündung

Kurzes Vortragsvideo zum Thema Sinusitis - Yoga hilft | Nasennebenhöhlenentzündung


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Nasennebenhöhlen gehört zu den Themengebieten Kopf, Atmungssystem, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Nasennebenhöhlen, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Hals, Ohrläppchen, Gebiss, Schläfe, Gaumendach, Gaumendach, Harter Gaumen, Beckenschaufeln, Steißbein, Coccyx, Brustwirbel. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Seminare

Kriyas

14.07.2024 - 19.07.2024 Heile dich selbst mit Mantra-Tantra-Kriya
In diesem Seminar wirst du lernen, wie du dich sich selbst mit Mantra, Tantra und Kriya im Kerala Tantra Stil heilen kannst. Kerala Tantra ist eine kraftvolle Heiltradition, bei der kosmische Energie…
Ram Vakkalanka
04.08.2024 - 09.08.2024 Kriya Yoga Intensiv mit Dr. Nalini Sahay
Wenn du seit 2 Jahren oder länger regelmäßig Asanas und Pranayama (mit Mudras und Bandhas) praktizierst, bist du bereit den Kriya Yoga in der tantrischen Tradition als Teil des Kundalini Yoga zu lern…
Dr Nalini Sahay

Gesundheit

14.07.2024 - 21.07.2024 Yogatherapie Retreat
Retreats der ganzheitlichen und psychologischen Yogatherapie
mit den Schwerpunkten Yoga, Meditation, Atemübungen, Entspannung und yogabasierter
psychologischer oder körperorientierter Be…
Raphael Mousa
19.07.2024 - 21.07.2024 Erleben mit dem Bauchraum
Unser Bauch ist ein emotionaler Wahrnehmungsapparat.
Das Leben kann mit dem Bauch erlebt werden, was viele noch aus der Kindheit kennen. Auch als Erwachsene haben manche Menschen ihr Baucherleb…
Erkan Batmaz

Anatomie und Physiologie

14.07.2024 - 19.07.2024 Rücken-Yoga: Gesunderhaltung, Vorbeugung, Regeneration
In 30 Jahren Yogapraxis und Unterrichten von Yoga hat Gauri eine innovative neue Technik entwickelt: die Verbindung klassischer Yoga Asanas mit genauen anatomischen Korrekturen und Anpassungen. Mit i…
Gauri
28.07.2024 - 02.08.2024 Geschmeidige Muskeln - gesunde Beweglichkeit
Dehnungssequenzen für geschmeidige Muskeln und Bewegungsabläufe
Herausforderungen im Bewegungsapparat (Schulter, Rücken, Knie…) haben häufig eine verminderte Dehnungsbereitschaft der Muskeln, S…
Amyana Finkel

ssystem