Meru Akarshanasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
==Meru Akarshanasana - Beschreibung der Asana==
==Meru Akarshanasana - Beschreibung der Asana==


Meru Akarshanasana ist die [[Wirbelbiegung (Meru Akarshanasana)|Wirbelbiegung]]. Meru Akarshanasana ist das Spannen der Wirbelsäule wie einen Bogen. Akarshana heißt An-sich-ziehen und Spannen eines Bogens. Deshalb wird diese Stellung auch manchmal als Wirbelbiegung oder auch als Wirbelsäule-Spannen bezeichnet.  
Meru Akarshanasana ist die [[Wirbelbiegung (Meru Akarshanasana)|Wirbelbiegung]]. [[Meru]] Akarshanasana ist das Spannen der [[Wirbelsäule]] wie einen [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bogen-284/ Bogen]. [[Akarshana]] heißt An-sich-ziehen und [[Spannung|Spannen]] eines Bogens. Deshalb wird diese [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Stellung] auch manchmal als [[Wirbel|Wirbelbiegung]] oder auch als [[Wirbelsäulendrehung (Meru Vakrasana) - Einfacher Drehsitz Yoga-Pose|Wirbelsäule]]-Spannen bezeichnet.  


Schritte, um in die [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Asana] zu kommen:
Schritte, um in die [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Asana] zu kommen:
#Ausgangsposition ist die Liegeposition auf der Seite.  
#Ausgangsposition ist die [[Liegende Asanas|Liegeposition]] auf der [[Seitenentspannung, Seitentspannungslage|Seite]].  
#Wenn Du auf der linken Seite liegst, hebst Du den Kopf hoch und beugst den linken Arm.  
#Wenn Du auf der linken Seite [[Liegende Asanas|liegst]], hebst Du den [[Kopf]] hoch und beugst den linken [[Arm]].  
#Der Ellenbogen bleibt am Boden und Du kannst den Kopf ganz entspannt in die Handfläche legen.  
#Der [[Ellenbogen]] bleibt am Boden und Du kannst den Kopf ganz [[entspannt]] in die [[Handfläche]] legen.  
#Dann hebst Du das rechte Bein hoch und fasst mit der Hand an den Fuß. Meist ist es gut, dass Knie erstmal zu beugen, mit der Hand an den Fuß zu fassen und dann erst das Bein auszustrecken.  
#Dann hebst Du das rechte [[Beindehnung|Bein]] hoch und fasst mit der [[Heilende Hände|Hand]] an den Fuß. Meist ist es gut, dass [[Knieschonende Asanas|Knie]] erstmal zu [[beugen]], mit der [[Hand-Fuß-Stellung|Hand]] an den Fuß zu fassen und dann erst das [[Beinmuskeln dehnen mit Yoga Übungen|Bein]] auszustrecken.  
#Über erst die eine und dann die andere Seite.  
#[https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/start/ Übe] erst die eine und dann die [[Andere Seite|andere]] Seite.  


====Meru Akarshanasana - Wirkung====
====Meru Akarshanasana - Wirkung====
Diese Stellung stärkt den unteren Rücken. Sie hilft auch der Wirbelsäule, denn diese wird in dieser Position auf eine spezielle Weise gedehnt. Diese Stellung entwickelt auch die Flexibilität in der Wade, Kniekehle und Oberschenkel. Außerdem ist sie sehr gut für die inneren Organe.  
Diese Stellung [https://www.yoga-vidya.de/yoga/wie-wirkt-yoga/ stärkt] den [[Unterer Rücken|unteren]] Rücken. Sie [[Wie hilft Yoga|hilft]] auch der [[Wirbelsäulenaufrichtung|Wirbelsäule]], denn diese wird in dieser Position auf eine spezielle Weise [[Dehnen und Entspannen zwischendurch|gedehnt]]. Diese Stellung [[Wirkung des Yoga|entwickelt]] auch die [[Flexibilität entwickeln|Flexibilität]] in der [[Wade]], [[Kniekehle]] und [[Oberschenkel]]. Außerdem ist sie sehr gut für die [[Innere Einkehr|inneren]] [[Organe]].  


Alle Variationen und weitere Informationen von Meru Akarshanasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen von Meru Akarshanasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Zeile 66: Zeile 66:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologische-yogatherapie Psychologische Yogatherapie Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologische-yogatherapie Psychologische Yogatherapie Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologische-yogatherapie/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologische-yogatherapie/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:02 Uhr

Meru Akarshanasana, Sanskrit मेर्वाकर्षणासन merv-ākarṣaṇāsana n., deutsche Bezeichnung Wirbelbiegung; wird auch als Wirbelsäule-Spannen bezeichnet, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yogastellung. Meru Akarshanasana gehört zu den Variationen von Anantasana. Wortbedeutung: Meru - Berg in der Mitte des Universums; [[Akarshana (ākarṣaṇa) - das Heranziehen; Asana - Stellung.

Meru Akarshanasana, Wirbelbiegung
772-Meru-Akarshanasana05-28-12h35m44s989.jpg

Meru Akarshanasana Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Meru Akarshanasana:

Meru Akarshanasana - Beschreibung der Asana

Meru Akarshanasana ist die Wirbelbiegung. Meru Akarshanasana ist das Spannen der Wirbelsäule wie einen Bogen. Akarshana heißt An-sich-ziehen und Spannen eines Bogens. Deshalb wird diese Stellung auch manchmal als Wirbelbiegung oder auch als Wirbelsäule-Spannen bezeichnet.

Schritte, um in die Asana zu kommen:

  1. Ausgangsposition ist die Liegeposition auf der Seite.
  2. Wenn Du auf der linken Seite liegst, hebst Du den Kopf hoch und beugst den linken Arm.
  3. Der Ellenbogen bleibt am Boden und Du kannst den Kopf ganz entspannt in die Handfläche legen.
  4. Dann hebst Du das rechte Bein hoch und fasst mit der Hand an den Fuß. Meist ist es gut, dass Knie erstmal zu beugen, mit der Hand an den Fuß zu fassen und dann erst das Bein auszustrecken.
  5. Übe erst die eine und dann die andere Seite.

Meru Akarshanasana - Wirkung

Diese Stellung stärkt den unteren Rücken. Sie hilft auch der Wirbelsäule, denn diese wird in dieser Position auf eine spezielle Weise gedehnt. Diese Stellung entwickelt auch die Flexibilität in der Wade, Kniekehle und Oberschenkel. Außerdem ist sie sehr gut für die inneren Organe.

Alle Variationen und weitere Informationen von Meru Akarshanasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Meru Akarshanasana

  • Dehnungsrichtung: Meru Akarshanasana gehört zu den Seitbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Liegende Asanas.
  • Level: Anfänger, Mittelstufe
  • Grundstellung: Meru Akarshanasana ist eine Variation von Anantasana, Anantasana.

Quellen

Meru Akarshanasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Meru Akarshanasana kann auch geschrieben werden मेर्वाकर्षणासन, merv-ākarṣaṇāsana, Mervakarshanasana, merv-akarshanasana, Meru Akarsanasana, Meru Akarshana Pitha, Meru Akarshanasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Meru Akarshanasana:

Meru Akarshanasana ist eine Variation von Anantasana:

Psychologische Yogatherapie Seminare

30.06.2024 - 07.07.2024 Die Einzelberatung in der Psychologischen Yogatherapie
Spirituelles Wachstum erleben und fördern. Psychologische Yogatherapie geht über die symptomatische Behandlung hinaus. In dieser Woche übst du, Menschen in Einzelsitzungen mit allen Instrumenten des…
Shivakami Bretz, Sarada Drautzburg
14.07.2024 - 19.07.2024 Selbstvertrauen und Stärke entwickeln mit Shanmug
Wie viel Zeit, Energie und Chancen vergeuden wir, nur weil wir uns selbst beschränken! Shanmug führt dich in diesem Seminar dank seiner immensen Erfahrung als Yogalehrer und praktizierender Psychothe…
Shanmug

Ausbildungen