Maryia Drahavets: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Maryia Drahavets''' (geb. am 01.04.1982 in Minsk, Weissrussland) ist [https://www.yoga-vidya.de/ Yogalehrerin] (BYV) und Yogalehrer-Ausbilderin, [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurvedagesundheitsberaterin] (BYVG), [[Entspannung]]s- und [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditationskursleiterin] (BYVG), Spiritueller Coach (BYVG) und Spirituelle Lebensberaterin (BYVG). Sie ist Leiterin von [https://www.yoga-vidya.de/frankfurt Yoga Vidya Frankfurt] und [[Yoga Vidya]] [[Acharya]].
'''Maryia Drahavets''' (geb. am 01.04.1982 in Belarus) ist [https://www.yoga-vidya.de/ Yogalehrerin] (BYV) und Yogalehrer-Ausbilderin, [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurvedagesundheitsberaterin] (BYVG), [[Entspannung]]s- und [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditationskursleiterin] (BYVG), Spiritueller Coach (BYVG) und Spirituelle Lebensberaterin (BYVG). Sie ist Leiterin von [https://www.yoga-vidya.de/frankfurt Yoga Vidya Frankfurt] und [http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya] [[Acharya]].


[[Datei:Maryia Drahavets.JPG|thumb|Maryia Drahavets]]
[[Datei:Maryia Drahavets.JPG|thumb|Maryia Drahavets]]


==Maryia Drahavets und Yoga==
==Maryia Drahavets und Yoga==
[[Datei:Maryia Drahavets2.JPG|thumb|Maryia in der Heuschrecke]]
[[Datei:Maryia Drahavets2.JPG|thumb|Maryia in der Taube]]


Während ihres Informatikstudiums habe sie ständig [[Rücken]][[schmerz]]en gehabt, erzählt Maryia Drahavets. So kam sie 2004 ins [[Yoga Vidya]] Zentrum Mainz. Ihre erste [[Yoga]]stunde dort veränderte ihr [[Leben]]. Das [[Gefühl]], „zum ersten Mal wirklich bei sich [[selbst]] anzukommen“, sich zu entspannen und gleichzeitig [[geist]]ige [[Konzentration]] zu erfahren, bewegte Maryia Drahavets dazu, an einem Anfängerkurs teilzunehmen. Sie begann, täglich zu üben, „um die [[Wirkung]] von [[Yoga]] in vollem Umfang zu [[Erfahrung|erfahren]]. Dadurch veränderte sich allmählich mein gesamtes Leben - auf eine sehr positive Weise.“
Während ihres Informatikstudiums habe sie ständig [[Rücken]][[schmerz]]en gehabt, erzählt Maryia Drahavets. So kam sie 2004 ins [http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya] Zentrum Mainz. Ihre erste [[Yoga]]stunde dort veränderte ihr [[Leben]]. Das [[Gefühl]], „zum ersten Mal wirklich bei sich [[selbst]] anzukommen“, sich zu entspannen und gleichzeitig [[geist]]ige [[Konzentration]] zu erfahren, bewegte Maryia Drahavets dazu, an einem Anfängerkurs teilzunehmen. Sie begann, täglich zu üben, „um die [[Wirkung]] von [[Yoga]] in vollem Umfang zu [[Erfahrung|erfahren]]. Dadurch veränderte sich allmählich mein gesamtes Leben - auf eine sehr positive Weise.“


Maryia Drahavets wurde in Weißrussland geboren. Schon als [[Kind]] hatte sie große [[Freude]] daran, mit ihrem [[Körper]] zu [[arbeit]]en und ihn zu erfahren. Als Jugendliche habe Maryia Drahavets die Idee der [[Bewusstsein]]serweiterung fasziniert. Das Zusammenspiel von [[Yoga]] und [[Meditation]] lieferte ihr die [[Antwort]]en auf ihre Fragen.
Maryia Drahavets wurde in Weißrussland geboren. Schon als [[Kind]] hatte sie große [[Freude]] daran, mit ihrem [[Körper]] zu [[arbeit]]en und ihn zu erfahren. Als Jugendliche habe Maryia Drahavets die Idee der [[Bewusstsein]]serweiterung fasziniert. Das Zusammenspiel von [[Yoga]] und [[Meditation]] lieferte ihr die [[Antwort]]en auf ihre Fragen.
Zeile 12: Zeile 12:
[[Datei:Sivananda Mahasamadhi Feier Puja5.jpg|thumb|Swami Sivananda]]
[[Datei:Sivananda Mahasamadhi Feier Puja5.jpg|thumb|Swami Sivananda]]


2006-2008 nahm Maryia Drahavets an der zweijährigen [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/ Yogalehrer-Ausbildung] von [https://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya] teil und begann bereits in ihrem 2. Ausbildungsjahr zu unterrichten. Daneben lernte Maryia Drahavets Vipassana-Meditation in der Tradition von Ajahn Tong kennen. Sie nahm an mehreren [[Vipassana]]-[[Retreat]]s teil, unter anderem in [[Indien]] und [[Thailand]]. Auch [[pilger]]te sie 2007 zu den [[Buddhismus|buddhistischen]] Stätten in Nord[[indien]] und [[Nepal]].
2006-2008 nahm Maryia Drahavets an der zweijährigen [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/ Yogalehrer-Ausbildung] von [https://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya] teil und begann bereits in ihrem 2. Ausbildungsjahr zu unterrichten. Daneben lernte Maryia Drahavets Vipassana-Meditation in der Tradition von Ehrw. Phra Ajahn Tong Sirimangalo kennen. Sie nahm an mehreren [[Vipassana]]-[[Retreat]]s teil, unter anderem in [[Indien]] und [[Thailand]]. Auch [[pilger]]te sie 2007 zu den [[Buddhismus|buddhistischen]] Stätten in Nord[[indien]] und [[Nepal]].


Klarheit und Einsicht auf der [[Pilger]]reise ließen in Maryia Drahavets den [[Wunsch]] aufkeimen, sich intensiver mit [[Yoga]] und [[Meditation]] zu beschäftigen. So zog sie 2007 in das Yoga Vidya Zentrum in Frankfurt ein, und so wurde Yoga zu ihrem [[Leben]]smittelpunkt. Heute leitet Maryia Drahavets das [[Yoga Vidya]] Zentrum in Frankfurt und lehrt dort und an anderen Orten in Deutschland den [[ganzheitlich]]en [[Yoga]] in der [[Tradition]] von [[Swami Sivananda]] und [[Swami]] [[Vishnu-devananda]]. Sie sagt: „Es macht mich [[glück]]lich, zu sehen, wie entspannt die Teilnehmer nach einer Yogastunde sind.
Klarheit und Einsicht auf der [[Pilger]]reise ließen in Maryia Drahavets den [[Wunsch]] aufkeimen, sich intensiver mit [[Yoga]] und [[Meditation]] zu beschäftigen. So zog sie 2007 in das Yoga Vidya Zentrum in Frankfurt ein, und so wurde Yoga zu ihrem [[Leben]]smittelpunkt. Heute leitet leitet Maryia Drahavets das Yoga Vidya Zentrum in Frankfurt [http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya] und lehrt dort und an anderen Orten in Deutschland den ganzheitlichen Yoga. Sie sagt: „Es macht mich [[glück]]lich, zu sehen, wie entspannt die Teilnehmer nach einer Yogastunde sind." Seit 2010 ist sie mit Engagement und Freude als Yogalehrer-Ausbilderin tätig.


[[Datei:Swami-Vishnu-devananda155.jpg|thumb|Swami Vishnu-devananda]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Yoga Vidya Zentrum Frankfurt am Main]]
*[[Yoga]]
*[[Yoga]]
*[[Hatha Yoga]]
*[[Hatha Yoga]]
Zeile 24: Zeile 24:
*[[Meister]]
*[[Meister]]
*[[Swami Sivananda]]
*[[Swami Sivananda]]
*[[Yoga Vidya]]
*[http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya]
*[[Heilige]]
*[[Heilige]]
*[[Hingabe]]
*[[Hingabe]]
Zeile 48: Zeile 48:
==Weblinks==
==Weblinks==
*[http://www.yogamitmaryia.de Maryia Drahavets]
*[http://www.yogamitmaryia.de Maryia Drahavets]
*[http://www.zeit.de/2012/49/berichte-berufswechsel-weiterbildung Frederik Jötten: Berufswechsel: Früher Informatik, heute Yoga]
*[http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Wohnformen-bunt-wie-das-Leben;art675,1005104,1#__ Wohnen in Frankfurt: Wohnformen, bunt wie das Leben]
*[https://www.yoga-vidya.de/frankfurt Yoga Vidya Frankfurt]
*[https://www.yoga-vidya.de/frankfurt Yoga Vidya Frankfurt]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_gott.html Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis: Gott]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_gott.html Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis: Gott]
Zeile 59: Zeile 61:


==Seminare==
==Seminare==
===Seminare mit Maryia Drahavets===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/maryia-drahavets/?type=2365 Seminare mit Maryia Drahavets]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/maryia-drahavets/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/maryia-drahavets/rssfeed.xml</rss>
===Yoga===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/?type=2365 Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/rssfeed.xml</rss>
===Meditation===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365 Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
==Multimedia==
===Sei großzügig – Swami Sivananda===
===Sei großzügig – Swami Sivananda===
<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/202_Sei_grosszuegig_oeffne_dein_Herz_Swami_Sivananda.mp3</mp3player>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/202_Sei_grosszuegig_oeffne_dein_Herz_Swami_Sivananda.mp3}}
===Swami Sivananda – Leben und Werk===
===Swami Sivananda – Leben und Werk===
<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/198_Swami_Sivananda_Leben_und_Werk.mp3</mp3player>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/198_Swami_Sivananda_Leben_und_Werk.mp3}}


[[Kategorie:Yogalehrerin]]
[[Kategorie:Yogalehrerin]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:01 Uhr

Maryia Drahavets (geb. am 01.04.1982 in Belarus) ist Yogalehrerin (BYV) und Yogalehrer-Ausbilderin, Ayurvedagesundheitsberaterin (BYVG), Entspannungs- und Meditationskursleiterin (BYVG), Spiritueller Coach (BYVG) und Spirituelle Lebensberaterin (BYVG). Sie ist Leiterin von Yoga Vidya Frankfurt und Yoga Vidya Acharya.

Maryia Drahavets

Maryia Drahavets und Yoga

Maryia in der Taube

Während ihres Informatikstudiums habe sie ständig Rückenschmerzen gehabt, erzählt Maryia Drahavets. So kam sie 2004 ins Yoga Vidya Zentrum Mainz. Ihre erste Yogastunde dort veränderte ihr Leben. Das Gefühl, „zum ersten Mal wirklich bei sich selbst anzukommen“, sich zu entspannen und gleichzeitig geistige Konzentration zu erfahren, bewegte Maryia Drahavets dazu, an einem Anfängerkurs teilzunehmen. Sie begann, täglich zu üben, „um die Wirkung von Yoga in vollem Umfang zu erfahren. Dadurch veränderte sich allmählich mein gesamtes Leben - auf eine sehr positive Weise.“

Maryia Drahavets wurde in Weißrussland geboren. Schon als Kind hatte sie große Freude daran, mit ihrem Körper zu arbeiten und ihn zu erfahren. Als Jugendliche habe Maryia Drahavets die Idee der Bewusstseinserweiterung fasziniert. Das Zusammenspiel von Yoga und Meditation lieferte ihr die Antworten auf ihre Fragen.

Swami Sivananda

2006-2008 nahm Maryia Drahavets an der zweijährigen Yogalehrer-Ausbildung von Yoga Vidya teil und begann bereits in ihrem 2. Ausbildungsjahr zu unterrichten. Daneben lernte Maryia Drahavets Vipassana-Meditation in der Tradition von Ehrw. Phra Ajahn Tong Sirimangalo kennen. Sie nahm an mehreren Vipassana-Retreats teil, unter anderem in Indien und Thailand. Auch pilgerte sie 2007 zu den buddhistischen Stätten in Nordindien und Nepal.

Klarheit und Einsicht auf der Pilgerreise ließen in Maryia Drahavets den Wunsch aufkeimen, sich intensiver mit Yoga und Meditation zu beschäftigen. So zog sie 2007 in das Yoga Vidya Zentrum in Frankfurt ein, und so wurde Yoga zu ihrem Lebensmittelpunkt. Heute leitet leitet Maryia Drahavets das Yoga Vidya Zentrum in Frankfurt Yoga Vidya und lehrt dort und an anderen Orten in Deutschland den ganzheitlichen Yoga. Sie sagt: „Es macht mich glücklich, zu sehen, wie entspannt die Teilnehmer nach einer Yogastunde sind." Seit 2010 ist sie mit Engagement und Freude als Yogalehrer-Ausbilderin tätig.


Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Seminare mit Maryia Drahavets

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/maryia-drahavets/rssfeed.xml konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Yoga

14.07.2024 - 11.08.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit…
Sarada Drautzburg, Ananda Devi Ruprecht, Omesha Bohnert
21.07.2024 - 18.08.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch

Meditation

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
12.07.2024 - 14.07.2024 Der königliche Weg des Ashtanga Yoga
Der achtstufige Pfad der Pantanjali Raja Sutras. Raja-Yoga zielt darauf ab, die Gedankenwellen, die „mentalen Modifikationen“ zu beherrschen. Ein Raja Yogi beginnt sein Sadhana, seine spirituelle Pra…
Swami Bodhichitananda

Multimedia

Sei großzügig – Swami Sivananda

Swami Sivananda – Leben und Werk