Kaum vernehmbar: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/ Klang, Nada Yoga Seminare]=== | === [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/ Klang, Nada Yoga Seminare]=== | ||
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/rssfeed.xml</rss> | |||
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]] | [[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:55 Uhr
Kaum vernehmbar: Kaum vernehmbar ist manchmal der Ruf der Seele. Kaum vernehmbar ist manchmal der Ruf des Göttlichen. Kaum vernehmbar ist manchmal die Führung des Meisters. Kaum vernehmbar heißt aber doch vernehmbar, es braucht nur größere Intensität des Zuhörens und vielleicht brauchst du Verstärkung.
Was ist kaum vernehmbar?
Was verstärkt den kaum vernehmbaren Ruf der Seele des Göttlichen und letztlich des Meisters?
Das sind deine eigenen spirituellen Praktiken.
Wenn du meditierst, wenn du Yogaübungen wie Asanas und Pranayama machst, lässt das den kaum vernehmbaren Ruf lauter werden. Und wenn du eine sattwige Ernährung hast, dann verstärkt das diese innere Führung. Wenn du dagegen eine tamasige Ernährung hast, Fleisch isst, Alkohol trinkst, Nahrung zu dir nimmst die dich grob und schwer macht, ja sogar Zwiebeln und Knoblauch reduzieren die Lautstärke des kaum vernehmbaren Rufs der Seele.
Lebe ein sattwiges Leben. Ernähre dich rein. Mache spirituelle Praktiken und verstärke so das, was in dir ist.
Kaum vernehmbar heißt, du kannst es vernehmbar machen. Vernehmbar kann sein, dass das innere Gefühl für das was zu tun ist stärker ist.
Vernehmbar kann sein, dass du von innen heraus die Führung sogar hörst oder du kannst Licht erfahren und sehen was zu tun ist.
Vernehmen geht über diese 3 Kanäle: spüren, fühlen, den Ruf hören oder von Licht geführt werden. Vernimm die höhere Führung.
Video Kaum vernehmbar
Videovortrag zum Thema Kaum vernehmbar :
Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Seminarleiter zu den Themen Yoga und Meditation.
Kaum vernehmbar Audio Vortrag
Hier die Audiospur des oberen Videos zu Kaum vernehmbar :
Siehe auch
Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema
Wenn du dich interessierst für Kaum vernehmbar, dann sind für dich vielleicht auch Artikel und Vorträge interessant zu den Themen Kategorischer Imperativ, Karmische Verbindung, Kalorienreduzierte Ernährung, Kehlchakra, Keine Lebensfreude, Kirtan und Mantrasingen.
Klang, Nada Yoga Seminare
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Transformation durch Faszienarbeit und Klangmassage
- Lerne in diesem Intensivseminar mit Klangunterstützung das Loslassen in allen Asanas, auch in denen, wo es sich noch schwierig anfühlt. Lass den Klang die subtile Arbeit an, in und durch die Faszien…
- Susan Holze
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Klangtherapie im Yogaunterricht - Yogalehrer Weiterbildung Intensiv
- Du möchtest Klangschalen oder Gongs im Yogaunterricht einsetzen? Hier lernst du, wie du mit Hilfe von Klang deinen Yogastunden eine besondere Note geben kannst. Die Klänge helfen, in die Tiefenentspa…
- Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister