Erdstrahlen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Erdstrahlen ''': Informationen, Vortrags-Video, Tipps. == Erdstrahlen Video == Lausche einer Video-Abhandlung über Erdstrahlen: {{#ev:youtube|b8dPJMJwWyY…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Erdstrahlen ''': Informationen, Vortrags-Video, Tipps.
'''Erdstrahlen ''' ist ein Ausdruck aus der Radiästhesie. Erdstrahlen ist eine Zusammenfassung der Bezeichnungen für alle Strahlen die aus der [[Erde]] kommen und die auf die [[Gesundheit]] von [[Mensch]], [[Tier]] und [[Pflanzen]] einwirken können. Erdstrahlen können die [[Gesundheit]] beeinträchtigen oder auch verbessern.  


[[Datei:Berge Rauch Nebel Berge Wald.jpg|thumb| Erdstrahlen aus [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Sicht]]
== Erdstrahlen aus yogischer Sicht ==
Erdstrahlen können zum einen Strahlen sein, die auch naturwissenschaftlich nachgewiesen werden können, so genannte terrestrische Strahlung oder auch die radiologische Strahlung, denn alles auf der [[Erde]] hat auch eine Ausstrahlung. Dann kann es zum anderen Strahlen geben, wie zum Beispiel die, die von Wasseradern ausgehen, von Mineralstoffkonzentrationen, von Diagonalgittern.
Es gibt auch das so genannte Globalgitternetz und einiges anderes. Wenn du irgendwo nicht gut schlafen kannst, dann könntest du auch ausprobieren dein [[Bett]] woanders hinzustellen. Manchmal hilft es das Bett nur 50cm woanders hinzustellen, damit du besser schlafen kannst. Eventuell gibt es eine Stelle, wo die Erdstrahlen mit deinem Energiesystem nicht so gut harmonieren.
Manchmal kann es auch helfen, dich einfach anders herum zu legen. Auch beim meditieren ist es hilfreich, sich zu überlegen wo sitzt du am besten. Es kann sein, dass du dich nur 50cm weiter weg setzen musst und die [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] wird besser. Das ist natürlich besonders wichtig, wenn du an einem [[Ort]] regelmäßig meditierst. Wenn du zum Beispiel in deiner Wohnung einen [[Altar]] errichtest, wovor du sitzen willst, dann prüfe ob das ein guter Ort für die [[Meditation]] ist. Das kann mit Erdstrahlen zusammen hängen, aber auch mit etwas anderem. Es ist gut bewusst zu sein, dass Orte eine bestimmte [[Energie]] haben und da könnten Erdstrahlen eine gewisse Rolle spielen.
== Seminare ==
Seminare zum Thema Naturheilkunde
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>
== Erdstrahlen Video ==
== Erdstrahlen Video ==


Zeile 30: Zeile 44:
===Ergänzungen===
===Ergänzungen===


Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Erdstrahlen ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. [[Danke]]!
Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Erdstrahlen? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. [[Danke]]!


[[Kategorie:Energiemedizin]]
[[Kategorie:Energiemedizin]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:45 Uhr

Erdstrahlen ist ein Ausdruck aus der Radiästhesie. Erdstrahlen ist eine Zusammenfassung der Bezeichnungen für alle Strahlen die aus der Erde kommen und die auf die Gesundheit von Mensch, Tier und Pflanzen einwirken können. Erdstrahlen können die Gesundheit beeinträchtigen oder auch verbessern.

Erdstrahlen aus Yoga Sicht

Erdstrahlen aus yogischer Sicht

Erdstrahlen können zum einen Strahlen sein, die auch naturwissenschaftlich nachgewiesen werden können, so genannte terrestrische Strahlung oder auch die radiologische Strahlung, denn alles auf der Erde hat auch eine Ausstrahlung. Dann kann es zum anderen Strahlen geben, wie zum Beispiel die, die von Wasseradern ausgehen, von Mineralstoffkonzentrationen, von Diagonalgittern.

Es gibt auch das so genannte Globalgitternetz und einiges anderes. Wenn du irgendwo nicht gut schlafen kannst, dann könntest du auch ausprobieren dein Bett woanders hinzustellen. Manchmal hilft es das Bett nur 50cm woanders hinzustellen, damit du besser schlafen kannst. Eventuell gibt es eine Stelle, wo die Erdstrahlen mit deinem Energiesystem nicht so gut harmonieren.

Manchmal kann es auch helfen, dich einfach anders herum zu legen. Auch beim meditieren ist es hilfreich, sich zu überlegen wo sitzt du am besten. Es kann sein, dass du dich nur 50cm weiter weg setzen musst und die Meditation wird besser. Das ist natürlich besonders wichtig, wenn du an einem Ort regelmäßig meditierst. Wenn du zum Beispiel in deiner Wohnung einen Altar errichtest, wovor du sitzen willst, dann prüfe ob das ein guter Ort für die Meditation ist. Das kann mit Erdstrahlen zusammen hängen, aber auch mit etwas anderem. Es ist gut bewusst zu sein, dass Orte eine bestimmte Energie haben und da könnten Erdstrahlen eine gewisse Rolle spielen.

Seminare

Seminare zum Thema Naturheilkunde

Gesundheit

19.07.2024 - 21.07.2024 Erleben mit dem Bauchraum
Unser Bauch ist ein emotionaler Wahrnehmungsapparat.
Das Leben kann mit dem Bauch erlebt werden, was viele noch aus der Kindheit kennen. Auch als Erwachsene haben manche Menschen ihr Baucherleb…
Erkan Batmaz
19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga für Menschen mit Mehrgewicht
Mehrgewichtig zu sein bedeutet für viele häufig, sich körperlich nicht mehr viel zuzutrauen.
In geschützter Atmosphäre übst du in diesem Seminar Yoga unter Gleichgewichtigen. Oftmals gehen mit…
Irene Eikmeier

Erdstrahlen Video

Lausche einer Video-Abhandlung über Erdstrahlen:

Dieses Videoreferat zu Erdstrahlen kann dir vielleicht wertvolle oder auch simple Tipps geben für einen gesunden Lebensstil.

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Erdstrahlen

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Erdstrahlen, sind zum Beispiel

Erdstrahlen gehört zu Themen wie Energiemedizin, Heilung, Naturheilkunde, Radiästhesie, Pendel, Wünschelrute, Energiemedizin, Heilung, Naturheilkunde, Radiästhesie: Pendel, Wünschelrute.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Erdstrahlen in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Erdstrahlen enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Erdstrahlen? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!