Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana''', [[Sanskrit]] बद्धहस्तार्धपद्मासन अनन्तासन baddha-hastārdha-padmāsana in anantāsana n., deutsche Bezeichnung '' Halber [[Lotus]] in Unendlichkeitspose oder halber [[Lotus]] in der Seitenlage mit gefalteten Händen,'' ist ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yogaposition]]. Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana gehört zu den Variationen von [[Anantasana]]. Wortbedeutung: [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Ardha]] - halb, Hälfte; [[Padma]] - Lotus; [[Ananta]] - unendlich, der Unendliche, Beiname Vishnus, die Urweltenschlange Shesha, auf der Vishnu ruht; [[Asana]] - Stellung.
'''Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana''', [[Sanskrit]] बद्धहस्तार्धपद्मासन अनन्तासन baddha-hastārdha-padmāsana in anantāsana n., deutsche Bezeichnung '' Halber [[Lotus]] in Unendlichkeitspose oder halber [[Lotus]] in der Seitenlage mit gefalteten Händen,'' ist ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yogapositionen|Yogaposition]]. Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana gehört zu den Variationen von [[Anantasana]]. Wortbedeutung: [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Ardha]] - halb, Hälfte; [[Padma]] - Lotus; [[Ananta]] - unendlich, der Unendliche, Beiname Vishnus, die Urweltenschlange Shesha, auf der Vishnu ruht; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:186-Baddha-Hasta-Ardha-Padmasanain-Anantasana.jpg|thumb|Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana, Halber Lotus in Unendlichkeitspose oder halber Lotus in der Seitenlage mit gefalteten Händen]]
[[Datei:186-Baddha-Hasta-Ardha-Padmasanain-Anantasana.jpg|thumb|Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana, Halber Lotus in Unendlichkeitspose oder halber Lotus in der Seitenlage mit gefalteten Händen]]
[[datei:186-Baddha-Hasta-Ardha-Padmasanain-Anantasana05-07-15h25m24s315.jpg|thumb]]
[[datei:186-Baddha-Hasta-Ardha-Padmasanain-Anantasana05-07-15h25m24s315.jpg|thumb]]
Zeile 6: Zeile 6:
Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana:
Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana:
{{#ev:youtube|RfcIPShK6Tc}}
{{#ev:youtube|RfcIPShK6Tc}}
==Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana - Beschreibung der Asana==
[[Baddha]] [[Hasta]] [[Ardha]] [[Padmasana]] in [[Anantasana]] ist der halbe [[Lotus]] in Unendlichkeitspose, man kann auch sagen, der halbe Lotus in der Seitenlage bei gefalteten Händen.
#Komme in die [[Seitenlage]], bringe einen Fuß in den gefalteten Lot in den halben Lotus.
#Falte die [[Hände]] hinter dem [[Rücken]] und hebe dann das gestreckte Bein etwa 50 bis 80 cm hoch. Komme nicht zu weit hoch, so dass du das [[Becken]] nicht verdrehst, aber gerade durch den halben [[Lotus]] wird das sogar verhindert, so dass du etwas höher kommst als im normalen [[Anantasana]].
#Du kannst den Kopf entweder nach [[hinten]] beugen und oben lassen, das stärkt die seitliche Halsmuskulatur, oder lege den [[Kopf]] auf den [[Boden]].
Alle Variationen und weitere Informationen von ''Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana'' findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana ==
==Klassifikation von Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana ==
Zeile 50: Zeile 60:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-bei-beschwerden-yogalehrer-weiterbildung Yoga bei Beschwerden - Yogalehrer Weiterbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-bei-beschwerden-yogalehrer-weiterbildung Yoga bei Beschwerden - Yogalehrer Weiterbildung Seminare]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/yoga-bei-beschwerden-yogalehrer-weiterbildung/?type=2365 max=3
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-bei-beschwerden-yogalehrer-weiterbildung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:37 Uhr

Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana, Sanskrit बद्धहस्तार्धपद्मासन अनन्तासन baddha-hastārdha-padmāsana in anantāsana n., deutsche Bezeichnung Halber Lotus in Unendlichkeitspose oder halber Lotus in der Seitenlage mit gefalteten Händen, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yogaposition. Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana gehört zu den Variationen von Anantasana. Wortbedeutung: Baddha - gebunden, verschränkt, gefaltet; Hasta - Hand, Unterarm; Ardha - halb, Hälfte; Padma - Lotus; Ananta - unendlich, der Unendliche, Beiname Vishnus, die Urweltenschlange Shesha, auf der Vishnu ruht; Asana - Stellung.

Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana, Halber Lotus in Unendlichkeitspose oder halber Lotus in der Seitenlage mit gefalteten Händen
186-Baddha-Hasta-Ardha-Padmasanain-Anantasana05-07-15h25m24s315.jpg

Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana:

Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana - Beschreibung der Asana

Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana ist der halbe Lotus in Unendlichkeitspose, man kann auch sagen, der halbe Lotus in der Seitenlage bei gefalteten Händen.

  1. Komme in die Seitenlage, bringe einen Fuß in den gefalteten Lot in den halben Lotus.
  2. Falte die Hände hinter dem Rücken und hebe dann das gestreckte Bein etwa 50 bis 80 cm hoch. Komme nicht zu weit hoch, so dass du das Becken nicht verdrehst, aber gerade durch den halben Lotus wird das sogar verhindert, so dass du etwas höher kommst als im normalen Anantasana.
  3. Du kannst den Kopf entweder nach hinten beugen und oben lassen, das stärkt die seitliche Halsmuskulatur, oder lege den Kopf auf den Boden.

Alle Variationen und weitere Informationen von Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana

  • Dehnungsrichtung: Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana gehört zu den Rückbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Liegende Asanas.
  • Level: Fortgeschritten
  • Grundstellung: Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana ist eine Variation von Anantasana, Anantasana.

Quellen

Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana kann auch geschrieben werden बद्धहस्तार्धपद्मासन अनन्तासन, baddha-hastārdha-padmāsana in anantāsana, Baddhahastardhapadmasana in Anantasana, baddha-hastardha-padmasana in anantasana, Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana, Baddha Hasta Ardha Padma Pithain Ananta Pitha, Baddha Hasta Ardha Padmasan in Anantasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana:

Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana ist eine Variation von Anantasana:

Yoga bei Beschwerden - Yogalehrer Weiterbildung Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Pawanmuktasana Yogalehrer-Weiterbildung
Lerne Pawanmuktasana anzuleiten und in deinen Yogaunterricht einzubauen. Pawanmuktasana sind spezielle Übungsreihen, die von Swami Satyananda, einem der ältesten und berühmtesten Schüler von Swami Si…
Dr Nalini Sahay
28.07.2024 - 25.08.2024 Intensive Yogatherapie 4-Wochen-Ausbildung
Du möchtest Menschen mit Beschwerden mit Yoga helfen? Du möchtest lernen, Yoga Stunden für besondere Zielgruppen mit körperlichen Beschwerden zu geben? Dann ist diese Yogatherapie Ausbildung genau da…
Harilalji

Ausbildungen