Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana
Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana, Sanskrit बद्धहस्तार्धपद्मासन अनन्तासन baddha-hastārdha-padmāsana in anantāsana n., deutsche Bezeichnung Halber Lotus in Unendlichkeitspose oder halber Lotus in der Seitenlage mit gefalteten Händen, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yogaposition. Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana gehört zu den Variationen von Anantasana. Wortbedeutung: Baddha - gebunden, verschränkt, gefaltet; Hasta - Hand, Unterarm; Ardha - halb, Hälfte; Padma - Lotus; Ananta - unendlich, der Unendliche, Beiname Vishnus, die Urweltenschlange Shesha, auf der Vishnu ruht; Asana - Stellung.
Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana Video
Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana:
Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana - Beschreibung der Asana
Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana ist der halbe Lotus in Unendlichkeitspose, man kann auch sagen, der halbe Lotus in der Seitenlage bei gefalteten Händen.
- Komme in die Seitenlage, bringe einen Fuß in den gefalteten Lot in den halben Lotus.
- Falte die Hände hinter dem Rücken und hebe dann das gestreckte Bein etwa 50 bis 80 cm hoch. Komme nicht zu weit hoch, so dass du das Becken nicht verdrehst, aber gerade durch den halben Lotus wird das sogar verhindert, so dass du etwas höher kommst als im normalen Anantasana.
- Du kannst den Kopf entweder nach hinten beugen und oben lassen, das stärkt die seitliche Halsmuskulatur, oder lege den Kopf auf den Boden.
Alle Variationen und weitere Informationen von Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.
Klassifikation von Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana
- Dehnungsrichtung: Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana gehört zu den Rückbeugen.
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Liegende Asanas.
- Level: Fortgeschritten
- Grundstellung: Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana ist eine Variation von Anantasana, Anantasana.
Quellen
Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
Alternative Schreibweisen
Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana kann auch geschrieben werden बद्धहस्तार्धपद्मासन अनन्तासन, baddha-hastārdha-padmāsana in anantāsana, Baddhahastardhapadmasana in Anantasana, baddha-hastardha-padmasana in anantasana, Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana, Baddha Hasta Ardha Padma Pithain Ananta Pitha, Baddha Hasta Ardha Padmasan in Anantasan.
Siehe auch
- Yoga Blog - Immer auf dem neuesten Stand
- Yoga Ashrams - ideal um tief ins Yoga einzutauchen
- Yoga Vidya Gemeinschaft - Teil werden einer großen Yoga Gemeinschaft
- In einem Ashram leben - Ein ganz besonderer Lebensstil
- Brahma Vidya Hilfswerk - Indische karitative werke unterstützen
- Business-Yoga - Bringe Yoga in die Unternehmen
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana:
- Atmaramasana
- Avaghatasana
- Baddha Chakrasana
- Baddha Hasta Anjaneyasana
- Baddha Hasta Ardha Siddhasana
- Baddha Hasta Baddha Konasana
- Baddha Hasta Bhujangasana
- Baddha Hasta Kalyasana
- Baddha Hasta Lingasana
Baddha Hasta Ardha Padmasana in Anantasana ist eine Variation von Anantasana:
Yoga bei Beschwerden - Yogalehrer Weiterbildung Seminare
- 15.06.2025 - 22.06.2025 Yogatherapie bei psychosomatischen Störungen
- Psychosomatische Störungen haben häufig ihre Ursache in psychischen und physischen Traumata, die verdrängt oder nicht vollständig verarbeitet wurden. Viele organische Erkrankungen lassen sich ganz od…
- Ravi Persche, Claudia Persche
- 13.07.2025 - 20.07.2025 Yogatherapie bei Erkrankungen der Atemorgane (des respiratorischen Systems)
- Du lernst Yoga-, Atem- und Kriya- (Reinigungs-) techniken sowie spezielle Ernährungsempfehlungen kennen, mit denen du Krankheiten wie:
» Asthma
» Bronchitis
» Nebenhöhlenentzündunge… - Ravi Persche, Claudia Persche