Ardha Parshvottanasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ardha Parshvottanasana''', Sanskrit अर्धपार्श्वोत्तानासन ardha-pārśvottānāsana n., deutsche Bezeichnung '' […“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ardha Parshvottanasana''', [[Sanskrit]] अर्धपार्श्वोत्तानासन ardha-pārśvottānāsana n., deutsche Bezeichnung '' [[Pyramidenstellung]] mit ausgestrecktem Bein und mit ausgestreckten Armen,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yogastellung]]. Ardha Parshvottanasana gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/drehdreieck-37772/ Trikonasana]. Wortbedeutung: [[Ardha]] - halb, Hälfte; [[Parshva]] - Seite, seitlich, Flanke; [[Uttana]] - intensive Dehnung; [[Asana]] - Stellung.
'''Ardha Parshvottanasana''', [[Sanskrit]] अर्धपार्श्वोत्तानासन ardha-pārśvottānāsana n., auch genannt Ardha Parshva Uttanasana, deutsche Bezeichnung '' [[Pyramidenstellung]] mit ausgestrecktem Bein und mit ausgestreckten Armen,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yogastellung]]. Ardha Parshvottanasana gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/drehdreieck-37772/ Trikonasana]. Wortbedeutung: [[Ardha]] - halb, Hälfte; [[Parshva]] - Seite, seitlich, Flanke; [[Uttana]] - intensive Dehnung; [[Asana]] - Stellung.


== Ardha Parshvottanasana Video==
== Ardha Parshvottanasana Video==


Hier ein Video zur Yoga Stellung Ardha Parshvottanasana:
Hier ein Video zur Yoga Stellung Ardha Parshvottanasana:
{{#ev:youtube|Tönspur Ordner
{{#ev:youtube|m59vxyfhdqc}}
 
==Ardha Parshvottanasana - Beschreibung der Asana==
 
Ardha [[Parshvottanasana]] ist die [[Pyramide-Stellung|Pyramidenstellung]] mit ausgestrecktem [[Beindehnung|Bein]] und mit ausgestreckten [[Armmuskeln stärken|Armen]].
 
Schritte, um in die [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Asana] zu kommen:
#Ausgangsposition ist die [[Stehhaltung]].
#Von [[hier]] gib die Beine etwa 100 cm bis 120 cm weit auseinander.
#Gib beide [[Füße]] nach außen, bzw den rechten [[Fußgelenksflexibilität|Fuß]] nach außen und den linken [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Fuß] auch nach rechts.
#Gib die [[Hände]] - wenn du kannst - auf den Boden neben den Fuß. 
#Und dann [[Halten der Asanas|halte]] den [[Brustkorb]] relativ weit oben und den [[Kopf]] relativ weit oben.
 
''[[Asana Variationen|Variation]]:''
<br>Wenn du nicht ganz so [[Flexibilität entwickeln|flexibel]] bist, dann gibst du nur die [[Fingerspitzen]] auf den Boden, [[Halten der Stellungen mit Affirmationen zur geistigen Entwicklung|hältst]] aber die Arme gestreckt und so die [[Wirbelsäule]] fast parallel zum Boden. Das ist eben das [[Ardha]] dabei, halb. Du gehst nicht ganz so [[weit]] runter wie du [[gehen]] könntest.
 
Alle Variationen und weitere Informationen von Ardha Parshvottanasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Ardha Parshvottanasana ==
==Klassifikation von Ardha Parshvottanasana ==


* Dehnungsrichtung: Ardha Parshvottanasana gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]], [[Seitbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Ardha Parshvottanasana gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]], [[Seitbeugen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Stehhaltungen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Stehhaltungen - Yoga Standhaltungen|Stehhaltungen]].
* Level: Mittelstufe
* Level: Mittelstufe
* Grundstellung: Ardha Parshvottanasana ist eine Variation von Trikonasana, [[Parshvottanasana]], [[Parshvottanasana]].
* Grundstellung: Ardha Parshvottanasana ist eine Variation von Trikonasana, [[Parshvottanasana]], [[Parshvottanasana]].
Zeile 49: Zeile 65:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga Bhakti Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga Bhakti Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:34 Uhr

Ardha Parshvottanasana, Sanskrit अर्धपार्श्वोत्तानासन ardha-pārśvottānāsana n., auch genannt Ardha Parshva Uttanasana, deutsche Bezeichnung Pyramidenstellung mit ausgestrecktem Bein und mit ausgestreckten Armen, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogastellung. Ardha Parshvottanasana gilt als Variation von Trikonasana. Wortbedeutung: Ardha - halb, Hälfte; Parshva - Seite, seitlich, Flanke; Uttana - intensive Dehnung; Asana - Stellung.

Ardha Parshvottanasana Video

Hier ein Video zur Yoga Stellung Ardha Parshvottanasana:

Ardha Parshvottanasana - Beschreibung der Asana

Ardha Parshvottanasana ist die Pyramidenstellung mit ausgestrecktem Bein und mit ausgestreckten Armen.

Schritte, um in die Asana zu kommen:

  1. Ausgangsposition ist die Stehhaltung.
  2. Von hier gib die Beine etwa 100 cm bis 120 cm weit auseinander.
  3. Gib beide Füße nach außen, bzw den rechten Fuß nach außen und den linken Fuß auch nach rechts.
  4. Gib die Hände - wenn du kannst - auf den Boden neben den Fuß.
  5. Und dann halte den Brustkorb relativ weit oben und den Kopf relativ weit oben.

Variation:
Wenn du nicht ganz so flexibel bist, dann gibst du nur die Fingerspitzen auf den Boden, hältst aber die Arme gestreckt und so die Wirbelsäule fast parallel zum Boden. Das ist eben das Ardha dabei, halb. Du gehst nicht ganz so weit runter wie du gehen könntest.

Alle Variationen und weitere Informationen von Ardha Parshvottanasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Ardha Parshvottanasana

Quellen

Ardha Parshvottanasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Ardha Parshvottanasana kann auch geschrieben werden अर्धपार्श्वोत्तानासन, ardha-pārśvottānāsana, Ardhaparshvottanasana, ardha-parshvottanasana, Ardha Parsvottanasana, Ardha Parshvottana Pitha, Ardha Parshvottanasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Ardha Parshvottanasana:

Ardha Parshvottanasana ist eine Variation von Trikonasana:

Bhakti Yoga Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi

Ausbildungen