Adho Mukha Trivikramasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 63: Zeile 63:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga Bhakti Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga Bhakti Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=1655882548</rss>  
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>  
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/acharya-studiengaenge/ Yoga Vidya Therapie Acharya]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/acharya-studiengaenge/ Yoga Vidya Therapie Acharya]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/visharada-studiengang/ Yoga Vidya Visharada Studiengang]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/visharada-studiengang/ Yoga Vidya Visharada Studiengang]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:29 Uhr

Adho Mukha Trivikramasana, Sanskrit अधोमुखत्रिविक्रमासन adho-mukha-tri-vikramāsana n., deutsche Bezeichnung Stellung die die Vorwärtsbeugende Flexibilität stark erhöht; Stellung die Vishnu gewidmet ist, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yogastellung. Adho Mukha Trivikramasana ist eine Spielart von Anjaneyasana. Wortbedeutung: Adho - unten; Mukha - Gesicht, Kopf, Mund; Adho Mukha - mit dem Kopf nach unten, nach unten schauend; Trivikrama - Vishnus Gestalt als Trivikrama, der alle drei Welten erobert hat; Trivikrama - dessen Schritte drei sind, Name Vishnus im Vamanavatara; Asana - Stellung.

Adho Mukha Trivikramasana, Stellung die die Vorwärtsbeugende Flexibilität stark erhöht
10-Adho-Mukha-Trivikramasana04-30-16h05m33s499.jpg

Adho Mukha Trivikramasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Adho Mukha Trivikramasana:

Adho Mukha Trivikramasana - Beschreibung der Asana

Adho Mukha Trivikramasana ist eine Stellung, die die vorwärtsbeugende Flexibilität stark erhöht.
Trivikramasana ist die Stellung, die Vishnu gewidmet ist in seiner Manifestation als Trivikrama, der in drei Schritten die ganze Welt umspannt hat. Adho Mukha heißt nach unten schauend.

Hier eine fortgeschrittene Variation:

  1. Im Spagat bist hast Du einen Arm unter dem Knie ausgestreckt.
  2. Du fasst mit der anderen Hand an den Fuß und bringst den Kopf zum Boden.

Adho Mukha Trivikramasana fordert die vorwärtsbeugende Flexibilität im vorderen Bein und die rückwärtsbeugende Flexibilität im hinteren Bein. Beides zusammen macht die Schönheit des Spagates aus.

Alle Variationen und weitere Informationen von Adho Mukha Trivikramasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Adho Mukha Trivikramasana

  • Dehnungsrichtung: Adho Mukha Trivikramasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Fortgeschritten
  • Grundstellung: Adho Mukha Trivikramasana ist eine Variation von Anjaneyasana, Trivikramasana.

Quellen

Adho Mukha Trivikramasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Adho Mukha Trivikramasana kann auch geschrieben werden अधोमुखत्रिविक्रमासन, adho-mukha-tri-vikramāsana, Adhomukhatrivikramasana, adho-mukha-tri-vikramasana, Adho Mukha Trvikramasana, Adho Mukha Trivikrama Pitha, Adho Mukha Trivikramasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Adho Mukha Trivikramasana:

Adho Mukha Trivikramasana ist eine Variation von Anjaneyasana:

Bhakti Yoga Seminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja mit Swami Nivedanananda
In dieser Woche haben wir Swami Nivedanananda zu Gast. Er wird in dieser Woche berührende indische Rituale ausführen und machtvolle klassische Veda-Mantras rezitieren. Du erhältst tiefe Einblicke in…
Swami Nivedanananda
28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka